UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hoffnungszeichen nach Erdbeben – UEFA-Stiftung bei Champions-League-Finale in der Türkei

UEFA-Stiftung für Kinder Mitglieder

Die UEFA-Stiftung für Kinder und die türkische Nichtregierungsorganisation Bonyan organisieren beim Endspiel der UEFA Champions League in Istanbul für über 40 Kinder ein denkwürdiges Erlebnis.

Schiedsrichterbegleitkinder mit dem Pokal der UEFA Champions League vor dem Endspiel der UEFA Champions League 2022/23 zwischen Manchester City und Inter Mailand.
Schiedsrichterbegleitkinder mit dem Pokal der UEFA Champions League vor dem Endspiel der UEFA Champions League 2022/23 zwischen Manchester City und Inter Mailand. UEFA via Sportsfile

Dank der UEFA-Stiftung und der türkischen Nichtregierungsorganisation Bonyan konnten am Samstag über 40 Kinder den einzigartigen Zauber des Endspiels miterleben.

Im Februar wurde der Südosten der Türkei und der Nordwesten Syriens von verheerenden Erdbeben heimgesucht – aus dieser Region stammen die Kinder. Sie erhielten eine dringend benötigte Atempause während dem spannenden Spiel im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul, das für Manchester City mit einem 1:0-Sieg gegen Inter Mailand endete.

Die Kinder sind Mitglieder der Organisation Bonyan, einer unabhängigen, nichtstaatlichen und gemeinnützigen Organisation, die sich für die persönliche Weiterentwicklung und die Rehabilitierung von Gemeinden im Nahen Osten einsetzt, die vom Krieg zerrüttet sind. Dank der wertvollen Unterstützung der UEFA-Stiftung für Kinder erhielten diese jungen Menschen die einmalige Gelegenheit, das spannende Spiel aus nächster Nähe mitzuerleben. Einige hatten sogar das Glück, als Begleitkinder mit den Spielern ins Stadion einlaufen zu dürfen.

Mohammed, Spielerbegleitkind

„Ich habe mich sehr gefreut, weil ich das Spiel sehen und Haaland treffen durfte! Ich war total aufgeregt, weil Manchester City gewonnen hat.“

Die Organisation Bonyan ermöglichte es Kindern, beim Training für das Finale der UEFA Champions League 2022/23 im Atatürk-Olympiastadion zuzuschauen.
Die Organisation Bonyan ermöglichte es Kindern, beim Training für das Finale der UEFA Champions League 2022/23 im Atatürk-Olympiastadion zuzuschauen.UEFA via Getty Images

Bereits am Freitag wartete eine enorme Überraschung auf die Kinder: Sie durften den Teams bei ihrem letzten Training im Stadion zuschauen, weshalb die Aufregung groß war. Spieler von Inter Mailand und Manchester City nahmen sich die Zeit, ihre jungen Fans persönlich zu begrüßen – die Kinder konnten ihr Glück kaum fassen. Spielergrößen wie Hakan Çalhanoğlu und İlkay Gündoğan unterhielten sich mit ihnen und gaben Autogramme. Anschießend durften die Kinder sogar noch den Champions-League-Pokal aus nächster Nähe bestaunen.

Marwa, Spielerbegleitkind

„Es war ein tolles Gefühl, mit den Schiedsrichtern zu reden, dem Pokal so nah zu kommen und den Ball in der Hand zu halten, mit dem Manchester City und Inter Mailand gespielt haben.

Davon habe ich geträumt, aber ich hätte nie gedacht, dass es wahr werden würde. Es war ein tolles, besonderes Gefühl – vor allem, als ich bei der anschließenden Feier des Siegerteams dabei sein durfte.“

Schiedsrichter Szymon Marciniak führt die Mannschaften gemeinsam mit den von Bonyan ausgewählten Spielerbegleitkindern aufs Feld.
Schiedsrichter Szymon Marciniak führt die Mannschaften gemeinsam mit den von Bonyan ausgewählten Spielerbegleitkindern aufs Feld. UEFA via Getty Images

Seit 2015 setzt sich die UEFA-Stiftung für Kinder dafür ein, das Leben junger Menschen durch den Fußball positiv zu beeinflussen. Die unermüdliche Unterstützung der Organisation Bonyan und deren aktive Beteiligung am Champions-League-Finale zeigen, wie intensiv sich die Organisation dafür stark macht, den Fußball als positive Kraft einzusetzen.

Die Stiftung unterstützt das Projekt „Goal-4-all“ von Bonyan mit EUR 200 000. Das Hauptziel des Projekts ist die Förderung des friedlichen Zusammenlebens von Kindern aus verschiedenen Gemeinschaften, darunter Flüchtlinge und aufnehmende Gemeinden, durch Sport als Mittel zur Integration. Durch diese Initiative erhalten türkische und syrische Kinder regelmäßig Zugang zu Sportanlagen, wobei besonderer Wert auf die Integration von Mädchen und Kindern mit besonderen Bedürfnissen gelegt wird.

Tarek Alfaraj, Programmverantwortlicher bei Bonyan

„Wir möchten uns bei FedEx Express und der UEFA-Stiftung für Kinder für die wertvolle Zusammenarbeit nach dem verheerenden Erdbeben in Türkei und Syrien bedanken. Gemeinsam haben wir wichtige Unterstützungsarbeit geleistet, das Bewusstsein der Menschen geschärft und die wichtige Arbeit der Organisation Bonyan sichtbar gemacht. Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Entschlossenheit, Gemeinschaften in Not zu helfen. Wir danken Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz für soziale Verantwortung und Ihre positive Einflussnahme auf das Leben der Menschen.“

Mehr über das Projekt von Bonyan

Erdbeben-Sonderfonds

Kinder aus den Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien durften im Atatürk-Olympiastadion die beiden Finalisten treffen.
Kinder aus den Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien durften im Atatürk-Olympiastadion die beiden Finalisten treffen.UEFA via Getty Images

Mit Unterstützung der UEFA und ihrer Partner ruft die UEFA-Stiftung für Kinder zu Spenden auf, um die von den Erdbeben betroffenen Menschen und insbesondere Kinder langfristig zu unterstützen.

Die Mittel werden an verschiedene Partnerorganisationen verteilt, die in den von den Erdbeben betroffenen Regionen tätig sind. Diese Organisationen bieten durch Fußballaktivitäten nicht nur Unterstützung für die psychische Gesundheit von Kindern, sondern auch bei der Rehabilitation und Integration von Kindern, die bei den Erdbeben schwer verletzt worden sind.

Jetzt spenden