UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA mit offizieller EQUAL-SALARY-Zertifizierung

UEFA als erste Sportorganisation mit einer EQUAL-SALARY-Zertifizierung

@UEFA via Getty Images

Die UEFA freut sich, bekanntgeben zu können, dass sie die erste Sportorganisation mit einer EQUAL-SALARY-Zertifizierung ist. Diese Bescheinigung erfolgte nach einem Audit der unabhängigen Prüfungsgesellschaft PwC unter Berücksichtigung des Verfahrens und der offiziellen Methode der Stiftung EQUAL SALARY.

Die offizielle Zertifizierung ist das Ergebnis der Bemühungen der UEFA in den letzten Jahren, eine Gleichstellung am Arbeitsplatz zu erreichen. Im Rahmen der Zertifizierung wird sichergestellt, dass eine faire Lohnpolitik für alle Mitarbeitenden angewandt wird. Sie stellt auch einen Meilenstein für das Bestreben der UEFA dar, ein inklusiver Arbeitgeber zu sein.

Der 2019 begonnene Zertifizierungsprozess beinhaltete Gehaltsanalysen, Umfragen, Fokusgruppen sowie Befragungen von Mitarbeitenden und zielte nicht nur darauf ab, die Gehaltsdaten zu überprüfen, sondern auch die Wahrnehmung sowie die Werte und Denkweisen zum Thema Lohngleichheit zu überprüfen. Die UEFA ist damit eine der allerersten Organisationen weltweit und zugleich die erste Sportorganisation, die diese Zertifizierung erhält.

UEFA-Generalsekretär Theodore Theodoridis

„Als Arbeitgeber war die Durchführung eines Audits zum Thema Lohngleichheit ein wichtiger Meilenstein in unserer Arbeit im Bereich Vielfalt und Inklusion. Wir haben diese ausführliche Analyse unserer Situation 2019 auf den Weg gebracht, um sicherzustellen, dass die Art, wie wir unsere Organisation führen, tatsächlich auf unseren Werten beruht.

In der UEFA-Strategie ist die Notwendigkeit festgehalten, dass wir für die Zukunft des Fußballs alle an einem Strang ziehen müssen. Wir sind davon überzeugt, dass es ein sehr wichtiges Projekt war – alle UEFA-Mitarbeitenden, die sich tagtäglich für das Wohlergehen des europäischen Fußballs einsetzen, können darauf vertrauen, dass sie für ihre Arbeit fair entlohnt werden.

Wir sind stolz auf diese Zertifizierung und betrachten sie als großen Erfolg unserer konsequenten Bemühungen, einen inklusiven Arbeitsplatz mit gleichen Chancen für alle zu gewährleisten.“

Noémie Storbeck, Mit-Geschäftsführerin der Stiftung EQUAL SALARY

„Wir freuen uns ganz besonders, die UEFA in den Kreis der von EQUAL SALARY zertifizierten Organisationen aufnehmen zu können. Gleiche Entlohnung in der Welt des Sports ist eine anhaltende und hochaktuelle Debatte. Die UEFA ist die erste Organisation im Sportbereich, die das EQUAL-SALARY-Zertifikat erhalten hat. Sie schreibt damit Geschichte und sendet eine positive Botschaft für weitere Verbesserungen in diesem Bereich.”