UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Helden von Kopenhagen erhalten Auszeichnung des UEFA-Präsidenten

Medienmitteilungen Die UEFA Mitglieder

Das medizinische Team, das bei der UEFA EURO 2020 das Leben des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen gerettet hat, sowie der dänische Kapitän Simon Kjær erhalten die Auszeichnung des UEFA-Präsidenten 2021.

Die Auszeichnung ist eine Würdigung ihres lebensrettenden Einsatzes, als der 29-jährige Mittelfeldspieler von Inter Mailand beim Gruppenspiel der dänischen Nationalelf gegen Finnland am 12. Juni im Parken-Stadion in Kopenhagen einen Herzstillstand erlitt und auf dem Feld zusammenbrach.

Dank des raschen Einsatzes des medizinischen Teams und einer fachlichen Notfallbehandlung konnte Eriksen noch auf dem Platz wiederbelebt werden und erholt sich glücklicherweise gut. Auch Simon Kjær wird für seine rasche Reaktion bei der Rettung von Eriksen sowie für seine außerordentlichen Führungsqualitäten ausgezeichnet.

Wahre Helden

UEFA- Präsident Aleksander Čeferin.
UEFA- Präsident Aleksander Čeferin.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin bezeichnete die Empfänger der Auszeichnung, mit der herausragende Leistungen, professionelle Exzellenz und vorbildliche persönliche Qualitäten gewürdigt werden, als die „wahren Helden der EURO 2020“. Er sagte weiter: „Es ist mir in der Tat eine große Ehre, ihnen die Auszeichnung des UEFA-Präsidenten zu überreichen. In diesem Jahr geht diese Auszeichnung über den Fußball hinaus. Die Geschehnisse in Kopenhagen sollen uns immer daran erinnern, wie wertvoll das Leben ist, und sie rücken alles in unserem Leben in eine klare Perspektive. Ich möchte Christian Eriksen und seiner Familie für die Zeit seiner Genesung meine besten Wünsche übermitteln.“

Empfänger der Auszeichnung des UEFA-Präsidenten 2021:

Medizinisches Team vor Ort
Mogens Kreutzfeldt (leitender medizinischer Verantwortlicher)
Frederik Flensted (medizinischer Verantwortlicher des Stadions)
Anders Boesen (Notarzt am Spielfeldrand)
Peder Ersgaard (Sanitäter)

Medizinische Verantwortliche der UEFA am Spielort
Jens Kleinefeld
Valentin Velikov

Medizinisches Team der dänischen Nationalmannschaft
Morten Skjoldager (den Mannschaftsarzt begleitender Physiotherapeut)
Morten Boesen (Mannschaftsarzt)
Simon Kjær (Kapitän der dänischen Nationalmannschaft)

Eine Botschaft von Christian Eriksen

„Ich möchte Morten [Skjoldager], Morten [Boesen] und dem medizinischen Team danken, die mir am 12. Juni im Parken geholfen haben. Ihr habt einen fantastischen Job gemacht und mein Leben gerettet.

Ich möchte auch meinem Freund und Kapitän Simon sowie meinen Teamkollegen für ihre Unterstützung danken – sowohl am 12. Juni als auch danach.

Mein Dank geht auch an alle Fans, die mir und meiner Familie Nachrichten geschickt haben. Diese Unterstützung bedeutet uns sehr viel und hat uns stark gemacht. Vielen Dank.“

Eine passende Auszeichnung

Die diesjährige Auszeichnung des UEFA-Präsidenten ist eine passende Würdigung des medizinischen Personals bei diesem EM-Spiel in Kopenhagen für ihre Expertise und ihre Anwendung dessen, was sie im Rahmen von spezifischen Schulungen für genau solche Situationen gelernt haben.

Das medizinische Team war sofort zur Stelle und konnte Eriksen mithilfe einer kardiopulmonalen Reanimation und dem Einsatz eines Defibrillators wiederbeleben, bevor er auf einer Trage vom Platz gebracht und ins Krankenhaus gefahren wurde.

Mogens Kreutzfeldt.
Mogens Kreutzfeldt.Getty Images

„Wir sind auf den Platz gestürmt, um Christian zu helfen und unsere Arbeit zu tun“, sagte Mogens Kreutzfeld, leitender medizinischer Verantwortlicher der UEFA EURO 2020 in Kopenhagen. „Wir taten, was wir tun mussten, was wir gelernt haben und wofür wir geschult sind. Alle wussten, was sie zu tun hatten. Vor Ort haben wir die Emotionen zunächst ausgeblendet. Danach ging es uns natürlich wie allen anderen. Wir waren froh und glücklich, wie es ausgegangen ist.“

Allergrößte Bewunderung

Aleksander Čeferin sagte: „Als Christian Eriksen auf dem Platz in Kopenhagen zusammenbrach, war ich – genau wie Millionen anderer Fußballfans – zutiefst erschüttert und in Sorge. Zum Glück und zu unserer großen Erleichterung konnte Christians Leben dank der bemerkenswerten Professionalität des medizinischen Teams gerettet werden. Ich zolle den Ärzten und dem medizinischen Personal meine allergrößte Bewunderung für ihren außerordentlichen Einsatz und ihre Ruhe. Diese Eigenschaften waren entscheidend, um Christian zurückzuholen.“

Reaktion des Kapitäns

Simon Kjær.
Simon Kjær.Getty Images

Die Auszeichnung würdigt auch die bewundernswerte Reaktion von Simon Kjær in dieser Situation. Der 32-jährige Verteidiger von AC Mailand war einer der Ersten, die bei Eriksen waren, als dieser zusammenbrach.

Er brachte Eriksen in die stabile Seitenlage und begann mit den ersten Wiederbelebungsversuchen. Außerdem ließ er die dänischen Spieler einen schützenden Kreis um ihren Mannschaftskollegen bilden, während dieser medizinisch versorgt wurde, und tröstete Eriksens Lebensgefährtin.

„Ich bin dem dänischen Kapitän Simon Kjær dankbar für seine vorbildlichen Führungsqualitäten und seinen unglaublichen Mut, die er in dieser so extremen Situation an den Tag gelegt hat“, so Aleksander Čeferin.

Reaktion als Team

Christian Eriksen kürzlich bei einem Besuch des Personals und seiner Teamkollegen von Inter Mailand.
Christian Eriksen kürzlich bei einem Besuch des Personals und seiner Teamkollegen von Inter Mailand. Inter via Getty Images

Simon Kjær betonte die Einheit und Solidarität des dänischen Teams bei dessen Reaktion auf die Situation.

„Das werden wir in unserem Leben niemals vergessen. Das Team handelte als Einheit. Wir haben als Team zusammengehalten und alles dafür getan, um diese Situation zu meistern und so viel Hilfe wie möglich anzubieten. Ich versuche, das Team auf und neben dem Rasen anzuführen – in jedem Aspekt unseres Lebens als Fußballer, wenn wir zusammen sind. Das ist eines der größten Privilegien in meiner Karriere. Ich kenne Christian seit vielen Jahren. Er hat eine tolle Familie, viele Freunde und Teamkollegen, die das Beste für ihn wollen. Solange er glücklich ist und es seiner Familie gut geht, bin auch ich glücklich.“

Ehemalige Preisträger der Auszeichnung des UEFA-Präsidenten