UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Kyriakos verhindert griechische Blamage

Griechenland - Armenien 1:0
Die Griechen hätten die einseitige Partie deutlich höher gewinnen müssen, verschossen in Kufstein aber gleich zwei Elfmeter.

Kyriakos Papadopoulos erzielte das Tor des Tages
Kyriakos Papadopoulos erzielte das Tor des Tages ©Getty Images

Kyriakos Papadopoulos sorgte mit seinem Tor beim 1:0-Sieg der Griechen gegen eine kampstarke Mannschaft aus Armenien für eine gelungene Generalprobe des Europameisters von 2004.

Nach drei Unentschieden und einer Niederlage aus den letzten vier Spielen benötigten die Griechen dringend ein Erfolgserlebnis. Es wäre sogar ein deutlich höherer Erfolg möglich gewesen, hätten die Hellenen nicht in der zweiten Hälfte gleich zwei Elfmeter verschossen.

Die Mannschaft von Trainer Fernando Santos startete in Kufstein gut und hatte schon in der Anfangsphase einige exzellente Möglichkeiten, doch Kyriakos (6.) und Dimitris Salpingidis (9.) ließen es an der nötigen Kaltblütigkeit fehlen. In der 23. Minute musste dann ein alt bewährtes Mittel her - eine Standardsituation. Papadopoulos köpfte einen Freistoß von Kapitän Giorgos Karagounis ein, für den Verteidiger des FC Schalke 04 war es bereits das dritte Tor im achten Länderspiel.

Mit dabei im griechischen Team auch José Holebas, einstmals beim TSV 1860 München, der Bremer Sokratis Papastathopoulos und Debütant Kostas Fortounis, der in der letzten Saison mit dem 1. FC Kaiserslautern in die 2. Liga absteigen musste. Der 19-Jährige spielte ausgesprochen stark auf und bereitete einige Möglichkeiten vor.

In der zweiten Hälfte wechselte Santos gleich fünf Mal, deshalb sank auch das Niveau des griechischen Spiels eklatant. In der 71. Minute hätte Giorgos Samaras allerdings trotzdem das 2:0 erzielen müssen, aber er scheiterte mit einem Foulelfmeter an Torhüter Roman Berezovskiy. Dasselbe Kunststück schaffte der starke Keeper der Armenier in der 81. Minute bei einem Strafstoß von Kostas Katsouranis.

Die Griechen kehren nun für zwei Tage nach Athen zurück, ehe es am 3. Juni nach Polen geht. Dort steht dann am 8. Juni das Eröffnungsspiel gegen die Polen auf dem Programm.