UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Russland feiert Sieg gegen Italien

Italien - Russland 0:3
Dick Advocaat kann mit seinem Team nach einem beeindruckenden Sieg mit großem Selbstvertrauen zur UEFA EURO 2012 reisen.

Andrey Arshavin (links) feiert den 3:0-Sieg mit seinem Teamkollegen
Andrey Arshavin (links) feiert den 3:0-Sieg mit seinem Teamkollegen ©AFP

Nach zwei Unentschieden in Folge hat Russland die Italiener im letzten Testspiel vor der UEFA EURO 2012 mit 3:0 in Zürich besiegt.

Beide Teams spielten im Hinblick auf die Endrunde, die heute in einer Woche beginnt, nahezu in Bestbesetzung. Russland war letztlich aber das kaltschnäuzigere Team und sicherte sich nach einem Treffer von Aleksandr Kerzakhov und einem Doppelpack von Roman Shirokov einen beeindruckenden Sieg.

Wer im Vorfeld von einem ruhigen Abtasten ausgegangen war, wurde gleich eines Besseren belehrt, den Italien spielte munter nach vorne. Die Drangphase der Azzurri hätte sich auch im ein Haar ausgezahlt, doch Daniele De Rossi verpasste nach Zuspiel von Antonio Cassano. 

Andrea Pirlo durfte im Mittelfeld wirbeln und bediente wenig später Mario Balotelli mit einem schönen Chip-Pass. Der Stürmer von Manchester City FC nahm den Ball schön an, wurde dann aber vom herauseilenden Vyacheslav Malafeev gestoppt.

Doch auch das Team von Dick Advocaat zeigte sich nun in der Offensive. Zunächst traf Kerzakhov mit einem Volleyschuss nur den Außenpfosten, kurz darauf verfehlte Shirokov das Gehäuse aus kurzer Distanz.

Die Mannschaft von Cesare Prandelli zeigte auch nach der Pause flüßigen Kombinationsfußball, offenbarte nun aber Schwächen im Abschluss. Ein Schuss von Pirlo ging weit vorbei, während Cassano in aussichtsreicher Position ebenfalls kläglich vergab. Die Bestrafung folgte prompt. Shirovokov spielte Kerzakhov im Strafraum frei, der den Ball vorbei am eingewechselten Morgan De Sanctis in den Maschen versenkte.

Nach 76 Minuten war der Vorbereiter des Führungstreffers dann selbst erfolgreich, nachdem De Sanctis zuvor nicht entscheidend klären konnte. Zwei Minuten vor dem Ende erzielte der Mittelfeldspieler vom FC Zenit St Petersburg per Kopf den Endstand.