UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA-Präsident besucht Moldawien

Präsident

UEFA-Präsident Michel Platini war zu Gast in Moldawien, wo er Gespräche mit führenden Politikern und Vertretern des Moldawischen Fußballverbands führte, außerdem besuchte er ein internationales UEFA-Entwicklungsturnier.

UEFA-Präsident Michel Platini und Nicolae Timofti, der Präsident von Moldawien
UEFA-Präsident Michel Platini und Nicolae Timofti, der Präsident von Moldawien ©Boris Kharchenko

UEFA-Präsident Michel Platini war zu Gast in Moldawien, wo er Gespräche mit führenden Politikern und wichtigen Vertretern des Moldawischen Fußballverbands (FMF) führte, außerdem besuchte er das Finale eines internationalen UEFA-Entwicklungsturniers.

Bei seinem vierten offiziellen Besuch in diesem Land traf sich Michel Platini mit Moldawiens Präsidenten Nicolae Timofti und Premierminister Vladimir Filat. Anschließend sah er sich zusammen mit FMF-Präsident Pavel Cebanu das Finale eines internationalen U17-Turniers für Frauen an.

"Pavel Cebanus Team arbeitet an sehr vielen Projekten und wirbt aktiv für den Breitenfußball. Davor können wir nur den Hut ziehen", sagte Michel Platini bei seinem Treffen mit Timofti, der vor seiner Wahl zum Präsidenten des Landes vor nicht einmal einem Monat verschiedene FMF-Gremien führte.

Timofti betonte sein Interesse an der Förderung des Fußballs in Moldawien. Die beiden Präsidenten diskutierten auch das Problem der Spielmanipulationen. "Das ist ein extrem wichtiges Thema", sagte Michel Platini. "Wir sind darüber informiert und ich hoffe, dass die Regierungen und andere Behörden uns dabei helfen, dieses Problem zu bekämpfen."

Anschließend fuhr der UEFA-Präsident weiter zum Trainingszentrum der Nationalteams nach Vadul lui Voda, wo er sich das Finale des Frauen-Turniers ansah. Die Entwicklungsturniere, die in diesem Frühling in mehreren Ländern stattfinden, bieten den Spielern wichtige Erfahrungen - sie verbessern dabei nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, sondern sie kommen auch in den Genuss eines internationalen Umfelds, auf dem sie sich mit starker Konkurrenz messen dürfen.

"Dies ist ein großartiges Turnier zur Förderung des Frauenfußballs. Das Niveau der Organisation und die Atmosphäre im Stadion haben mir gefallen", meinte Michel Platini, der den Pokal an die rumänische Nationalelf übergab, die sich im Elfmeterschießen gegen Moldawien durchgesetzt hatte.

Premierminister Filat feierte am Sonntag seinen 43. Geburtstag und bekam dafür ein Geschenk von Michel Platini - ein Fußballtrikot mit der Nummer 10. "Ich freue mich, dass ich Moldawien wieder einmal besuchen konnte, und ich freue mich auch, dass die UEFA dem FMF dabei geholfen hat, so ein wunderbares Trainingszentrum zu errichten", erklärte der UEFA-Präsident. "Ich hoffe, dass sich das auch bald in Ergebnissen auf dem Platz auswirken wird."

Michel Platini ist anschließend weiter in die rumänische Hauptstadt Bukarest gereist, wo er sich am Mittwoch in der National Arena das Finale der UEFA Europa League zwischen Club Atlético de Madrid und Athletic Club ansehen wird.