UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Exekutivkomitee mit Fokus auf Fußballfinanzen

Exekutivkomitee

Der jüngste Benchmarking-Bericht der UEFA über den europäischen Klubfußball ist eines der Schlüsselthemen auf der Agenda des Exekutivkomitees, das am Dienstag und Mittwoch tagt.

Das UEFA-Exekutivkomitee beim letzten Treffen im Dezember in Venedig
Das UEFA-Exekutivkomitee beim letzten Treffen im Dezember in Venedig ©UEFA.com

Der jüngste Benchmarking-Bericht der UEFA über den europäischen Klubfußball ist eines der Schlüsselthemen auf der Agenda des Exekutivkomitees, das am Dienstag und Mittwoch unter der Leitung von UEFA-Präsident Michel Platini im Hauptquartier in Nyon zu seiner ersten Sitzung 2012 zusammenkommt.

Der Benchmarking-Bericht befasst sich mit dem finanziellen Management der europäischen Vereine und anderen damit verbundenen Themen; dies geschieht zu einer Zeit, in der die Maßnahmen und Regeln der UEFA zum finanziellen Fairplay eingeführt werden, um dem Klubfußball in Europa eine größere, finanzielle Stabilität zu verleihen und finanzielle Exzesse einzubremsen, wegen derer in der Vergangenheit eine Reihe von Vereinen in Schwierigkeiten geraten sind.

Nachdem das Exekutivkomitee den Benchmarking-Bericht ausgewertet hat, wird es am Mittwoch während eines Medientags in Nyon, der im Zeichen des finanziellen Fairplays steht, vorgestellt. Präsentiert wird dabei auch ein Überblick über die Trends im europäischen Vereinsfußball, die auf dem im Bericht enthaltenen Informationen beruhen. Hier geht es um das Befinden der europäischen Vereine, basierend auf den Finanzkennzahlen des Jahres 2010.Wichtige Meilensteine und Prinzipien des finanziellen Fairplays werden ebenso erläutert, wie auch die Einführung der Maßnahmen zum finanziellen Fairplay.

Das europäische Fußballparlament, der UEFA-Kongress, trifft sich einmal im Jahr, wobei die 53 UEFA-Mitgliedsverbände abstimmen und unterschiedliche europäische Fußballbelange diskutieren. In diesem Jahr findet der XXXVI. Ordentliche UEFA-Kongress am 22. März im türkischen Istanbul statt. Bei seinem Treffen wird das Exekutivkomitee gebeten, Programm und Agenda zu bestätigen; darunter auch Ehrungen, die vorgenommen werden.
Das Exekutivkomitee beschließt zudem, welche Nation den UEFA-Futsal-Pokal 2012 ausrichtet, außerdem werden Fragen bezüglich des Formats, der Termine und der Alterskategorien für die UEFA-U17-, U19- und U21-Europamneisterschaften debattiert.

19 Kommissionen sind verantwortlich dafür, Politik und Visionen der UEFA zu entwickeln und umzusetzen. Diese Brandbreite reicht von medizinischen Belangen, über den Status/Transfer von Spielern oder das Schiedsrichterwesen und Finanzen bis hin zu den UEFA-Vereinswettbewerben. Die Kommissionen unterbreiten dem Exekutivkomitee die Ergebnisse ihrer Beratungen. Erst kürzlich haben sich verschiedene Kommissionen getroffen, und nun wird das Exekutivkomitee zu einer Reihe von Punkten Anregungen, Vorschläge und Empfehlungen von ihnen entgegennehmen.

Die nächste Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees nach Nyon ist für den 20./21. März 2012 in Istanbul angesetzt - vor dem XXXVI. Ordentlichen UEFA-Kongress.

Für dich ausgewählt