UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Żewłakow tritt nach Griechenland-Spiel ab

Griechenland - Polen 0:0
Der ehemalige Verteidiger von Olympiacos FC, Michał Żewłakow, wurde bei seinem 102. und letzten Länderspiel mit Standing Ovations verabschiedet.

Loukas Vyntra (rechts) & Robert Lewandowski hatten beide gute Torchancen in Piräus
Loukas Vyntra (rechts) & Robert Lewandowski hatten beide gute Torchancen in Piräus ©AFP

Griechenland - Polen 0:0
Das 102. und letzte Spiel von Michał Żewłakow im Trikot des Mitausrichters der UEFA EURO 2012 Polen endete in einem torlosen Remis gegen Griechenland in Piräus.

Polens Rekordnationalspieler, der an diesem Abend Kapitän war, wollte mit seiner Mannschaft die enttäuschende 0:2-Niederlage vom Freitag gegen Litauen wieder gutmachen. Griechenland trat nach dem Sieg über Malta in der Gruppe F mit veränderter Formation an.

Nach zehn Minute hatten die Griechen die erste Chance, als Grzegorz Sandomierski einen Schuss von Konstantinos Mitroglou entschärfen musste. Drei Minuten vor der Pause scheiterte der Spieler von Panionios GSS erneut an Sandomierski, als er ihn völlig freistehend nicht überwinden konnte.

Aber auch die Polen kamen zu ihren Chancen: Robert Lewandowskis Schuss ging weit am Pfosten vorbei, Ludovic Obraniaks Freistoß konnte Konstantinos Chalkias parieren und nach 32 Minuten konnte Sławomir Peszko eine Hereingabe von Jakub Błaszczykowski nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen.

Nach der Pause fiel das Spieltempo etwas ab. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff scheiterte Lewandowski nach einem weiten Befreiungsschlag von Sandomierski an Chalkias. Dieser musste eine Minute später wieder eingreifen, als Kamil Grosicki sein Glück probierte. In der Nachspielzeit hatten die Gastgeber die Chance zum Sieg, als Loukas Vyntra den Ball freistehend nach einer Ecke über das gegnerische Tor beförderte.

Am lautesten wurde es, als Żewłakow in der 63. Minute durch Tomasz Jodłowiec ersetzt wurde. Dieser Wechsel hatte nicht nur für die Polen, sondern auch für die Fans von Olympiacos FC eine ganz besondere Bedeutung. Der 35-jährige Verteidiger, der früher auch bei MKE Ankaragücü spielte, feierte in seinem Heimstadion seinen Abgang von der internationalen Bühne. Zwischen 2006 und 2010 stand er beim Klub aus Athen unter Vertrag und spielte hier seine Heimspiele.