UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Anderlecht will den Titel verteidigen

In Bulgarien, EJR Mazedonien, Ungarn und Bosnien-Herzegowina beginnt am Wochenende die neue Saison. Ebenso in Belgien, wo der RSC Anderlecht der Gejagte ist

Titelverteidiger Anderlecht geht als großer Favorit in die neue Saison
Titelverteidiger Anderlecht geht als großer Favorit in die neue Saison ©Getty Images

Am Wochenende fällt in fünf europäischen Ligen der Startschuss zur neuen Saison. In Belgien will die Konkurrenz Meister RSC Anderlecht vom Thron stoßen.

Anderlecht konnte die Schlüsselspieler Mbark Boussoufa und Romelu Lukaku halten sowie Jelle Van Damme im Mittelfeld durch Sacha Kljestan adäquat ersetzen und geht deshalb als großer Favorit ins Titelrennen. "Ich bin kein Wahrsager und mache deshalb auch keine Vorhersagen. Aber jeder weiß, dass wir die Meisterschaft und den Pokal gewinnen wollen", sagte Trainer Ariël Jacobs.

Bei Vizemeister KAA Gent ersetzte Francky Dury den zum FC Twente abgewanderten Trainer Michel Preud'homme. R. Standard de Liège hat das Duo Marcos Camozzato und Wilfried Dalmat an Club Brugge KV verloren, Milan Jovanović entschied sich zudem für einen Wechsel zu Liverpool FC. Trainer Domenico D'Onofrio bezeichnete den neuen Mittelfeldspieler Emad Metev als "besten Neuzugang der Liga".

Die bulgarische Liga startet gleich mit dem Kracher zwischen PFC CSKA Sofia und Erzrivale PFC Levski Sofia. Beide Hauptstadtklubs gehen mit Pavel Dochev beziehungsweise Yasen Petrov mit neuen Trainern in die Saison. Der größte Konkurrent um die Meisterschaft dürfte auch in diesem Jahr wieder Titelverteidiger PFC Litex Lovech werden.

Ungarns Meister Debreceni VSC hat nach dem Titelgewinn 2010 eine Reihe von Leistungsträgern verloren und wird sich mit dem erstarkten FC Videoton messen müssen. Die Hauptstadtklubs Budapest Honvéd FC, Ferencvárosi TC, MTK Budapest, Újpest FC und Vasas SC werden wohl auch diesmal keine Rolle spielen. Videoton-Trainer György Mezey gibt sich optimistisch: "Debrecen ist unser größter Konkurrent. Unser Ziel ist die Meisterschaft und das Pokalfinale."

Nachdem in Bosnien-Herzegowina in den letzten fünf Jahren fünf verschiedene Mannschaften den Titel gewinnen konnten, kündigt sich auch diesmal wieder eine spannende Saison an. In der EJR Mazedonien glaubt Nedzat Shabani, Trainer von Meister FK Renova, dass "wir genügend Qualität für die Titelverteidigung haben".