UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Sir Bobby geehrt von UEFA-Präsidenten-Preis

Präsident

UEFA-Präsident Michel Platini lobte den Einfluss von Sir Bobby Charlton auf den Weltfußball, als er ihm vor dem Halbfinal-Hinspiel zwischen Manchester United FC und Arsenal FC den UEFA-Präsidenten-Preis überreichte.

Sir Bobby geehrt von UEFA-Präsidenten-Preis
Sir Bobby geehrt von UEFA-Präsidenten-Preis ©Getty Images

Michel Platini lobte den Einfluss von Sir Bobby Charlton auf den Weltfußball, als er ihm am Mittwoch den UEFA-Präsidenten-Preis überreichte.

Legende
Der UEFA-Präsident ehrte die Legende von Manchester United FC und der englischen Nationalmannschaft bei einem Mittagessen im Old Trafford, wo am Abend das Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zwischen Manchester United FC und Arsenal FC stattfand.

"Ganze Generation beeinflusst"
Platini erlebte seine erste Preisverleihung im Jahr 2008, als er den großartigen Alfredo Di Stéfano von Real Madrid CF auszeichnete. Laut Platini hatte Sir Bobby einen ähnlichen Einfluss auf den Fußball. "Ich habe mich entschieden, diesen Preis an legendäre Spieler zu verleihen. Im letzten Jahr war es Di Stéfano, diesmal ist es Sir Bobby. Wir müssen ihnen danken, sie haben eine ganze Generation beeinflusst. Wir können behaupten, dass Millionen Menschen wegen ihnen dieses Spiel lieben."

"Geschmeichelt"
Sir Bobby antwortete: "Das ist eine wunderschöne Trophäe, ich fühle mich sehr geschmeichelt. Ich finde es toll, dass Alfredo Di Stéfano, der mein Lieblingsspieler war, den Pokal als erstes bekommen hat." Sir Bobby, ein Überlebender der Flugzeugkatastrophe von München, führte England 1966 zum Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft und wurde dafür zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Zwei Jahre später erzielte er zwei Tore, als ManU im Wembley-Stadion mit 4:1 gegen SL Benfica gewann und damit als erste englische Mannschaft den Pokal der europäischen Meistervereine holte.

Alte Freunde
Viele ehemalige Teamkollegen waren bei der großen Stunde von Sir Bobby dabei - unter anderem Kenny Morgans und Albert Scanlon, zwei weitere Überlebende von München, David Sadler und Alex Stepney, mit dem er den Europapokal gewann. Denis Law – ein weiterer ehemaliger europäischer Fußballer des Jahres - und Sir Geoff Hurst, mit drei Toren der Held bei Englands WM-Triumph 1966, waren ebenfalls anwesend. "Ich freue mich, dass so viele wichtige Menschen in meinem Leben heute hier sind." Ein weiteres bekanntes Gesicht war Eusébio, der sowohl bei der WM 1966 als auch im Europapokal-Finale 1968 ein geschätzter Gegner war. Sir Bobby scherzte: "Ich habe gegenüber Eusébio immer ein schlechtes Gewissen, weil wir die wichtigen Spiele alle gewonnen haben."

Respekt
Platini lobte Sir Bobbys Loyalität gegenüber Manchester United und den Sportsgeist, der ihm so viele Bewunderer einbrachte. "Der Name Bobby Charlton steht in ganz Europa für Respekt. Er hat sowohl gegenüber seinen Gegnern als auch der Öffentlichkeit immer großen Respekt gezeigt." Der UEFA-Präsident hat auch noch persönliche Erinnerungen an Sir Bobbys WM-Triumph mit England, damals war er elf Jahre alt. "Viele Leute meiner Generation erinnern sich an die Weltmeisterschaft 1966 als ihren ersten großen Fußball-Moment. Maßgeblichen Anteil daran hatte Bobby, der die fantastische Energie mit seinen tollen Distanzschüssen und seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten auf den Bildschirm brachte."

Lob des Trainers
ManU-Trainer Sir Alex Ferguson stimmte in die Lobeshymnen mit ein: "Er hat diese Auszeichnung für seine fantastische Karriere und sein Leben für den Fußball absolut verdient. Seitdem ich hier bin, war er immer ein großer Fan von mir in allem, was ich für den Klub getan habe, vor allem in der Jugendabteilung. Er hat sich immer dafür interessiert, wie sich die jungen Spieler entwickeln. Er hat sich als Mensch niemals verändert. Er hat seine Bescheidenheit behalten, seine Größe. Wenn man das zu seiner aktiven Karriere dazunimmt, dann ist er ein ganz besonderer Mann."