UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schiedsrichtertreffen in Nyon

Schiedsrichterwesen

Europas führende Offizielle bereiten sich in dieser Woche bei einem Treffen für Topschiedsrichter und Assistenten in Nyon auf die neue Saison vor und diskutieren anstehende Fragen.

Schiedsrichter während eines Fitnesstests während des Winterschiedsrichterkurses in Rom in diesem Jahr
Schiedsrichter während eines Fitnesstests während des Winterschiedsrichterkurses in Rom in diesem Jahr ©Sportsfile

Europas führende Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie Assistentinnen und Assistenten versammeln sich in dieser Woche in Nyon zu ihrem jährlichen Sommertreffen, wo sie mit Mitgliedern der UEFA-Schiedsrichterkommission zusammenkommen, um sich auf die neue Europapokalsaison vorzubereiten und auf die zweite Hälfte der Saison 2012/13 zurückzuschauen.

Die männlichen Offiziellen werden vorbereitet auf die anstehenden Aufgaben in der UEFA Champions League und der UEFA Europa League sowie auf die verbleibenden Partien in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2014. So wie schon beim UEFA-Winterkurs Anfang des Jahres erhalten die Offiziellen detaillierte Ratschläge zu verschiedenen Themenbereiche des Schiedsrichterwesens, die ihnen helfen sollen, in der kommenden Saison einheitlich die Regeln auszulegen.

Das Treffen, das in Genf und im Haus des europäischen Fußballs in Nyon stattfindet, ist bereits ein fester Bestandteil des UEFA-Kalenders. Vom Montag bis zum Mittwoch erhalten die männlichen Elite-Schiedsrichter und die Unparteiischen der ersten Kategorie, die männlichen Assistenten und die Schiedsrichterinnen Anleitungen und wertvolle Ratschläge von Mitgliedern der UEFA-Schiedsrichterkommission, die selbst ehemalige internationale Schiedsrichter mit großen Erfahrungen auf Topniveau waren.

Die weiblichen Offiziellen werden aus der Sicht der Schiedsrichterinnen einen Blick zurück werfen auf die UEFA Women’s EURO 2013 in Schweden. Erstmals sind Schiedsrichterinnen in diesem Jahr gemeinsam mit den männlichen Kollegen bei diesem Kurs dabei, womit unterstrichen wird, wie wichtig es der Schiedsrichterkommission ist, das Niveau der Schiedsrichterinnen parallel zum Frauenfußball kontinuierlich voranzutreiben und zu entwickeln.

Weil Topschiedsrichter heutzutage athletisch sein müssen, um ihre Aufgaben erfüllen zu können, müssen sich die Frauen und Männer in Nyon einem Fitnesstest unterziehen lassen . Die UEFA unterstreicht die wichtige Rolle der Assistenten, sodass auch sie an einer praktischen Übung im Colovray-Stadion gegenüber dem UEFA-Hauptquartier teilnehmen.

Die Schiedsrichterinnen werden auf die kürzlich zu Ende gegangene UEFA Women's EURO 2013 in Schweden zurückblicken. In diesem Jahr sind Schiedsrichterinnen erstmals zusammen mit ihren männlichen Kollegen bei UEFA-Kursen - was unterstreicht, welch große Bedeutung die Schiedsrichterkommission darauf gibt, dass die Standards der weiblichen Schiedsrichter stetig besser werden im Gleichklang mit der konstanten Entwicklung des Frauenfußballs.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist der erfolgreiche Einsatz der UEFA von zusätzlichen Assistenten in verschiedenen Wettbewerben, von den zwei Assistenten, die hinter den Torlinien stehen und auf besondere Vorkommnisse im Strafraum achten.

Themen für die Teilnehmer werden auch das wichtige Zusammenspiel zwischen Schiedsrichtern, Assistenten und - wenn sie dabei sind - zusätzlichen Assistenten sein, sowie neue Abseitsbestimmungen, die in dieser Saison eingeführt werden. Videoanalysen sollen unterschiedliche Fälle verdeutlichen, und die Schiedsrichter werden für verschiedene Schwerpunkte in Arbeitsgruppen unterteilt und bekommen bei Plenarsitzungen Resonanz.