UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Breitensportevent zeigt Popularität des Fussballs

Breitenfußball

Der Bosnisch-Herzegowinische Fußballverband (NFSBiH) hat Mädchen und Jungen aus dem ganzen Land zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Breitenfußball-Woche in sein nationales Trainingszentrum eingeladen.

Breitensportevent zeigt Popularität des Fussballs
Breitensportevent zeigt Popularität des Fussballs ©Fedja Krvavac

Der Bosnisch-Herzegowinische Fußballverband (NFSBiH) hat im Rahmen der UEFA-Breitenfußball-Woche Ende September Jungen und Mädchen aus dem ganzen Land zu einer Großveranstaltung im nationalen Trainingszentrum des Verbands in Zenica eingeladen.

NFSBiH-Generalsekretär Jasmin Baković sagte in seiner Eröffnungsansprache: „Eure Anwesenheit heute ist der Beweis für die große Bedeutung unseres Sports. Der Fußball ist die universellste Sache der Welt – etwas, was uns stärker zusammenhält als jede andere Gemeinsamkeit. Der NFSBiH organisiert dieses jährliche Event gemeinsam mit der UEFA, die den Breitenfußball fördert und so unseren tollen Sport unterstützt. Unter uns befinden sich heute zahlreiche Jungen und Mädchen aus ganz Bosnien-Herzegowina, weshalb dies ein großartiger Tag für unseren Verband und den gesamten Fußball ist. Dies zeigt, dass wir eine sozialverantwortliche Organisation sind und der Fußball allen gehört – Mädchen und Jungen gleichermaßen.“

Das Breitensportprogramm des NFSBiH folgt der Maxime, dass der Fußball allen Menschen zugänglich sein muss, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion und Nationalität.

An den Veranstaltungen im Rahmen der diesjährigen Breitenfußball-Woche nahmen Jungen und Mädchen aus folgenden Fußballschulen teil: Piksi (Pale), Akademija Atletico 1919 (Orašje), OFK Bihać (Bihać), FK Borac (Jelah), Udruženje Mali most (Mostar), Don Bosco (Žepče), JU Mjedenica (Sarajevo), ŠF Ačko (Doboj), FK Glasinac (Sokolac) und NK Fojnica (Fojnica).

Ahmet Kečalović, Trainer beim OFK Bihać, sagte: „Das ist eine fantastische Veranstaltung. Unsere Kinder sind überglücklich, hier zu sein und mit Gleichaltrigen aus anderen Klubs aus dem ganzen Land in Kontakt zu kommen. Wir freuen uns sehr darüber, hier unseren Verein und die Stadt Bihać vertreten zu dürfen.“

Dieser Artikel stammt ursprünglich aus UEFA Direct Nr. 181