UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

CSKA Moskva neuer russischer Meister

Dank eines 1:0-Siegs bei Rubin Kazan sicherte sich CSKA Moskva vor Rostov die russische Meisterschaft und qualifizierte sich somit für die Gruppenphase der nächsten UEFA Champions League.

CSKA Moskva ist erstmals seit 2014 wieder Meister
CSKA Moskva ist erstmals seit 2014 wieder Meister ©Getty Images

CSKA Moskva ist nach einem 1:0-Sieg bei Rubin Kazan am letzten Spieltag neuer russischer Meister.

CSKA hatte vor dem Saisonfinale zwei Punkte Vorsprung auf Rostov und musste unbedingt gewinnen, um die Meisterschaft ganz sicher einzufahren. Dank eines Tores von Alan Dzagoev holte der Hauptstadtklub alle drei Punkte, die kurz vor Schluss noch mal in Gefahr gerieten, als Keeper Igor Akinfeev zweimal glänzend reagierte. Rostov gewann 2:0 bei Terek und sicherte sich somit Platz zwei.

"Das ist ein großartiges Gefühl", sagte CSKA-Trainer Leonid Slutski, der auch 2013 und 2014 den Titel gewann. "Ich bin stolz darauf, bei solch einem Klub mit diesen Spielern zusammenzuarbeiten, und es ist großartig, solche Fans zu haben. Sie haben dazu beigetragen, dass wir uns in Kasan wie bei einem Heimspiel gefühlt haben. Dieser Sieg ist für sie. Als Akinfeev uns gerettet hat, setzte mein Herzschlag für fünf Sekunden aus." CSKA spielt somit in der kommenden Saison in der Gruppenphase der UEFA Champions League.

Rostov darf in der Qualifikation zur Königsklasse ran. "Ich gratuliere allen, ich bin so glücklich", sagte Rostovs Trainer Kurban Berdyev. "Das ist eine große Leistung für den Klub."

Der entthronte Titelträger Zenit landete am Ende nach einem 3:0-Sieg bei Dinamo Moskva, das erstmals in seiner Vereinsgeschichte absteigen muss, auf Platz drei.

Für dich ausgewählt