UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fohlenelf entzaubert die Bayern

Kein guter Sonntag für das Spitzenduo: Die Bayern kassierten zuhause gegen Mönchengladbach die zweite Saisonpleite, Wolfsburg punktete glücklich in Mainz.

Bundesliga: 22. März ©AFP/Getty Images

• Ein Doppelpack von Raffael hat dem VfL Borussia Mönchengladbach zu einem 2:0-Sieg beim FC Bayern München verholfen.
• Die Fohlenelf nutzte ihre wenige Chancen gegen die müde wirkenden Bayern eiskalt aus und profitierte zunächst von einem Fehler von Manuel Neuer, dem der Schuss von Raffael durch die Hände glitt (30.).
• Zu diesem Zeitpunkt hatte der Rekordmeister bereits den ersten Rückschlag hinnehmen müssen, da Arjen Robben verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Die niederschmetternde Diagnose kam nach derm Spiel: Der Niederländer zog sich einen Bauchmuskelriss zu und fällt mehrere Wochen lang aus.

• Auch nach dem Seitenwechsel war Bayern zwar tonangebend, dabei aber selten zwingend. Gladbach wartete auf günstige Kontergelegenheiten und eine davon verwertete Raffael in der 77. Minute zur Entscheidung.
• Die Elf von Lucien Favre bleibt somit auf UEFA-Champions-League-Kurs und vergrößerte den Vorsprung zum fünften Platz auf acht Punkte. Bayern geht mit einem weiterhin komfortablen Zehn-Punkte-Polster auf den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg in die Winterpause.

• Die Wölfe konnten vorher nur mit Mühe beim 1. FSV Mainz 05 punkten. Die Viertelfinalist der UEFA Europa League war mit dem 1:1 am Bruchweg gut bedient.
• Die Nullfünfer machten vor allem im ersten Durchgang den wacheren Eindruck - auch begünstigt durch den Führungstreffer von Niko Bungert in der siebten Minute.

7. Minute: Bungert köpft das 1:0 für die Hausherren
7. Minute: Bungert köpft das 1:0 für die Hausherren©Getty Images


• Wolfsburg hatte mit der hohen Intensität und der guten Defensivstaffelung der Mainzer so seine Probleme, hielt aber nach der Pause besser mit und kam durch Luiz Gustavo zum 1:1-Ausgleich.  
• Mainz hatte in der Schlussphase wieder deutlich mehr vom Spiel und kam auch in aussichtsreiche Abschlusspositionen, belohnte sich aber nicht mit einem Siegtreffer.