UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Aduriz genießt den Moment

UEFA.com-Reporter Richard Martin nutzt die Gelegenheit, Oldy Aritz Aduriz zu huldigen, der am Samstag für Athletic Club das Siegtor gegen Real Madrid CF erzielte.

Das Tor gegen Madrid war Aritz Aduriz' 18. Pflichtspieltreffer in dieser Saison
Das Tor gegen Madrid war Aritz Aduriz' 18. Pflichtspieltreffer in dieser Saison ©Getty Images

Aritz Aduriz ist der lebende Beweis dafür, dass die Theorie, ein Fußballer verliere im Laufe seiner Jahre seinen Torhunger, falsch ist.

Der 34-Jährige genießt momentan die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere, den Höhepunkt erlebte er am Sonntag, als er Athletic Club mit seinem 18. Pflichtspieltor der Saison gegen Real Madrid CF zum ersten Sieg der Basken über die Merengues seit 2009 köpfte.

Es war sein zweites wichtiges Tor, das Aduriz innerhalb von vier Tagen erzielte, denn am Mittwoch war er beim 2:0 bei RCD Espanyol mit einem Treffer mit dafür zuständig, dass sich sein Team für das Endspiel der Copa del Rey qualifizierte. "Es war eine großartige Woche, alles ist für uns richtig gelaufen", sagte Aduriz nach dem Sieg gegen Real. "Wir sind stolz auf die geleistete Arbeit, und diese drei Punkte geben uns einen echten Schub. Die Fans haben das wirklich genossen, und sie haben einen glücklichen Tag wie den heutigen verdient."

Obwohl er bereits zum dritten Mal bei Athletic spielt, ist Aduriz nicht in Bilbao aufgewachsen, aber immerhin in der Nachbarstadt San Sebastian, wo der Lokalrivale Real Sociedad de Futbol beheimatet ist. In seinen jungen Jahren spielte er im gleichen Jugendteam wie Xabi Alonso, Mikel Arteta und sein gegenwärtiger Mannschaftskollege Andoni Iraola. Später, als Teenager, wechselte er in Athletics Jugendakademie Lezama.

Der Stürmer hat sich als Spätzünder herausgestellt, denn erst mit 24 Jahren eroberte er sich einen Platz in der ersten Mannschaft von Athletic. Seine ersten Sporen verdiente er sich in der Segunda División B mit der Reservemannschaft und dann bei Burgos CF. Er selbst sagt, dass die eher sandigen Plätze in den unteren Ligen dazu beigetragen hätten, sein Kopfballspiel zu entwickeln, das nun zu seinen großen Stärken gehört. Von den bislang 92 Ligatoren hat er immerhin 37 per Kopf erzielt. Die Kopfballdominanz macht Aduriz zu einem würdigen Nachfolger für den besten Torschützen des Klubs aller Zeiten, Telmo Zarra, von dem einst gesagt wurde, dieser habe den "herrlichsten Kopf in Europa nach Winston Churchill".

Aduriz kam 2012 von Valencia CF zurück zu Athletic, und bald war er im Angriff des Vereins nicht mehr wegzudenken, denn in seiner ersten Saison schoss er gleich 16 Tore, in seiner zweiten traf er 14-mal. Damit verhalf er Athletic in die UEFA Champions League. "Er ist einer der wichtigsten Stürmer der Liga", sagte sein Trainer Ernesto Valverde.

"Er hat seinen Fuß entdeckt. In manchen Spielen glänzt er, in anderen leidet er. Aber er führt immer den Sturm für uns an. Wir müssen das Spiel dominieren, um zu den Bereichen zu kommen, wo er sich am meisten entfalten kann. Wir suchen immer nach der Möglichkeit, einen Pass auf ihn zu spielen. Wenn er gut spielt, tun wir es auch."