Girtzikis neuer griechischer Präsident
Montag, 26. Januar 2015
Artikel-Zusammenfassung
Giorgos Girtzikis ist zum neuen Präsidenten des Griechischen Fußballverbandes gewählt worden. Nach dem Rücktritt von Giorgos Sarris im Dezember war der 67-Jährige der einzige Kandidat.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Giorgos Girtzikis ist zum neuen Präsidenten des Griechischen Fußballverbandes (EPO) gewählt worden. Nach dem Rücktritt von Giorgos Sarris im Dezember war der 67-Jährige der einzige Kandidat.
"Das heutige Ergebnis markiert den Beginn einer neuen Ära für den griechischen Fußball", sagte Girtzikis nach seiner Wahl in Athen. "Wir werden mit allen interessierten Kräften zusammenarbeiten, um die Antworten auf die drängenden Fragen dieser Zeit zu finden. Wir werden einen Weg finden, um das Niveau unseres Sports zu verbessern. Das ist meine Aufgabe. Fußball, der König aller Sportarten, braucht Ihre Unterstützung. Wir müssen ihn schützen und gleichzeitig wachsam sein."
Am 18. Februar 1947 in Xanthi geboren, spielte Girtzikis in seiner Jugend in einer Amateurliga, von 1973 bis 1980 war er Präsident von Thraki Sydini FC.
Von 1997 bis 2000 war er stellvertretender Generalsekretär des EPO, anschließend stellvertretender Schatzmeister (2000 bis 2003) und Schatzmeister (2003 bis 2012). Im Oktober 2014 wurde er Präsident der Schiedsrichterkommission des EPO, im Dezember trat er von dieser Position zurück, um sich für das Präsidentenamt zu bewerben.
Girtzikis, der als Berater und Führungskraft in der Milchwirtschaft tätig war, war zudem von 2000 bis 2004 Präsident von Xanthi FC und auch als Gemeinderat von Vistonida und als Präfekt von Xanthi aktiv.