UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Europa trauert um serbische Trainergröße Boškov

Nachrufe

Europa trauert um den legendären serbischen Trainer Vujadin Boškov, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist und Meisterschaften mit Real Madrid CF sowie UC Sampdoria gefeiert hat.

Vujadin Boškov trainierte Jugoslawien während der UEFA EURO 2000
Vujadin Boškov trainierte Jugoslawien während der UEFA EURO 2000 ©Getty Images

Der europäische Fußball trauert um den legendären serbischen Trainer Vujadin Boškov, der am Sonntag im Alter von 82 Jahren verstorben ist.

Boškov, der 1931 geboren wurde, beeindruckte in seiner Spielerkarriere als Mittelfeldspieler bei Vereinen wie FK Vojvodina, UC Sampdoria und BSC Young Boys, bevor er bei dem Schweizer Verein seine Trainerkarriere begann. Seine erfolgreichste Zeit erlebte er in Italien, wo er Sampdoria 1990/91 zur einzigen Meisterschaft überhaupt führte. Außerdem gewann er mit dem Verein den Pokal der Pokalsieger 1989/90, zweimal den italienischen Pokal und den italienischen Superpokal. Außerdem erreichte Boškov mit Sampdoria das Finale im Pokal der europäischen Meistervereine 1991/92.

Zuvor hatte er bereits Erfolge in den Niederlanden und in Spanien gefeiert. Mit ADO Den Haag gewann er 1974/75 den niederländischen Pokal, mit Real Madrid CF 1979/80 das Double aus Meisterschaft und Pokal. 1999 wurde er Trainer von Jugoslawien und führte das Team bis ins Viertelfinale der UEFA EURO 2000. 2006 wurde er vom Serbischen Fußballverband (FSS) zum Ehrentrainer von Serbien ernannt.

Sloweniens Trainer Srečko Katanec, der einst bei Sampdoria unter Boškov spielte, erklärte: "Er war viel mehr als ein Trainer für mich. Wir haben zusammen in Genua gelebt - nicht viele Spieler haben mit ihrem Trainer zusammengelebt. Er war nicht nur ein erfolgreicher Trainer und Spieler, sondern auch eine große Persönlichkeit. Wir hatten auch nach seiner Trainerkarriere noch Kontakt. Ich werde am Mittwoch zur Beerdigung in seine Heimatstadt Vojvodina fahren, um mich ein letztes Mal von Vujadin zu verabschieden."

Galatasaray AŞ-Trainer Roberto Mancini, der ebenfalls unter Boškov bei Sampdoria spielte, sagte: "Er hat alle Erfahrungen mit uns geteilt und dank seines Sinnes für Humor werden wir immer an die schönen Tage mit ihm denken. Für uns war Klubpräsident Paolo Mantovani immer wie ein Vater und [Boškov] wie ein Bruder. Jetzt werden die zwei sich im Himmel treffen und zusammen viel Spaß haben, wenn sie an die alten Zeiten denken."

Für dich ausgewählt