UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Gjorgjioski in EJR Mazedonien wiedergewählt

Mitglieder

Ilcho Gjorgjioski ist für die nächsten vier Jahre einstimmig als Präsident des Fußballverbandes der EJR Mazedonien wiedergewählt worden. Dabei lobte er das gute Verhältnis seines Verbands und der UEFA.

Ilcho Gjorgjioski, Präsident des Fußballverbandes der EJR Mazedonien (FFM)
Ilcho Gjorgjioski, Präsident des Fußballverbandes der EJR Mazedonien (FFM) ©FFM

Der Fußballverband der EJR Mazedonien (FFM) hat Präsident Ilcho Gjorgjioski für die nächsten vier Jahre wiedergewählt.

Der 42-Jährige wurde bei der Verbandsversammlung in Ohrid einstimmig im Amt bestätigt. Gjorgjioski wurde im Juli 2012 der erste gewählte Präsident des FFM, nachdem er zuvor als Trainer bei FK Vardar gearbeitet hatte. Er trat damit die Nachfolge von Haralampie Hadji-Risteski an, der nach zehn Jahren an der Spitze vom Amt zurückgetreten war.

Gjorgjioski hat in seiner aktiven Karriere für mehrere Vereine gespielt, unter anderem lief er für Vardar, FK Makedonija GP Skopje und FK Sloga Jugomagnat auf. Außerdem stand er in Schweden (Malmö FF), in Bulgarien (PFC Lokomotiv Sofia), Israel (Bnei Sakhnin FC) und in der Türkei (Denizlispor) unter Vertrag.

Nach dem Ende seiner Spielerkarriere wurde Gjorgjioski erst Jugendtrainer und führte später Makedonija GP Skopje (2009) und Vardar (2012) zu Meisterschaften im Herrenbereich.

"Ich möchte allen Personen danken, die meine Vision zur weiteren Verbesserung des mazedonischen Fußballs unterstützen", sagte Gjorgjioski. In seiner Ansprache an die Delegierten betonte er zudem, dass die Verbesserung der Infrastruktur und die Weiterentwicklung des Jugendfußballs ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Außerdem habe der FFM in den letzten zwölf Monaten einen großen Fortschritt in der Zusammenarbeit mit der UEFA gemacht.

Das Haus des Fußballs des FFM und das nationale Trainingszentrum, welches mit Unterstützung der UEFA erbaut wurde, konnte im März in Anwesenheit von UEFA-Präsident Michel Platini in Skopje eröffnet werden. Außerdem werden im ganzen Land mit finanzieller Hilfe des UEFA-HatTrick-Unterstützungsprogramms aktuell zehn Kunstrasenplätze fertig gestellt.

Für dich ausgewählt