UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Jenny Palmqvist

Schiedsrichterin

• Die Schwedin Jenny Palmqvist ist seit 1996 Schiedsrichterin und wurde nach nur drei Jahren in die Damallsvenskan befördert. Ihr erstes Länderspiel leitete sie während der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft für Frauen zwischen Polen und Rumänien. Dies war am 18. Mai 2002, also fast exakt zehn Jahre vor ihrem Einsatz beim Endspiel der UEFA Women's Champions League zwischen Olympique Lyonnais und dem 1. FFC Frankfurt in München.

• Innerhalb kürzester Zeit avancierte Palmqvist zu einer der führenden internationalen Schiedsrichterinnen und wurde so 2004 beim Frauenfußball-Turnier der Olympischen Spiele eingesetzt. Dort leitete sie auch das Endspiel zwischen den USA und Brasilien, musste aufgrund eines Krampfes aber noch vor der Verlängerung ersetzt werden.

• Im Jahre 2005 wurde sie zu Schwedens Schiedsrichterin des Jahres gewählt und nahm 2007 auch erstmals an der Weltmeisterschaft für Frauen teil. Ein Jahr darauf wurde sie in China erneut bei den Olympischen Spielen eingesetzt.

• 2009 pfiff sie das Final-Rückspiel des UEFA-Frauen-Pokals zwischen FCR 2001 Duisburg und Zvezda-2005, das vor einer Wettbewerbs-Rekordkulisse von 28 112 Zuschauern stattfand. Im Sommer nahm sie an ihrer ersten UEFA-Europameisterschaft für Frauen in Finnland teil.

• Bis zur FIFA-Weltmeisterschaft für Frauen 2011, wo Palmqvist beim Endspiel als Vierte Offizielle fungierte, war sie fest beim Schwedischen Fußballverband (SvFF) angestellt, arbeitete danach aber wieder auf Teilzeitbasis als Verkaufsleiterin einer Firma für Innenraumgestaltung.