UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bremen holt Affolter

Mitglieder

Ibišević von Hoffenheim nach Stuttgart +++ Gebhart mit ungewöhnlicher Verletzung +++ Yahia verstärkt FCK +++ Rückkehrer in Wolfsburg +++ Schweinsteiger bricht schon wieder ab

Affolter im Trikot von YB
Affolter im Trikot von YB ©Getty Images

Der SV Werder Bremen hat den Schweizer Nationalspieler François Affolter vom BSC Young Boys bis Ende des Kalenderjahres ausgeliehen. Außerdem haben die Hanseaten dann die Möglichkeit, den Verteidiger für die nächsten dreieinhalb Jahre bis Sommer 2016 fest an die Weser zu holen. "Wir sind sehr froh, dass François ab sofort zu uns stoßen wird. Er verfügt trotz seines Alters schon über sehr viel Erfahrung. Wir sind sicher, dass er seinen Weg bei uns fortsetzen kann und uns auch kurzfristig weiterhelfen kann", so Geschäftsführer Klaus Allofs. Cheftrainer Thomas Schaaf ergänzte: "Er ist technisch gut ausgebildet, bringt eine hohe Grundschnelligkeit und Übersicht mit und hat eine gewisse Gelassenheit am Ball. Er ist ein junger Spieler mit sehr viel Potenzial."

Der 20-Jährige, der seit er 17 Jahre ist als Profi bei YB geführt wird und bisher vier Mal für die Nationalmannschaft der Eidgenossen spielte, sagte: "Es war immer mein Traum bei einem starken europäischen Klub zu spielen. Werder ist für mich eine Riesen-Chance. Ich möchte mithelfen, die Mannschaft wieder in den europäischen Wettbewerb zu führen."

Der Transfer von Vedad Ibišević von der TSG 1899 Hoffenheim zum VfB Stuttgart ist perfekt. Der 27-jährige Bosnier war von den Schwaben umworben worden und spielte in den Zukunftsplanungen von TSG-Trainer Holger Stanislawski keine große Rolle mehr. Nun unterschrieb er bei den Stuttgartern einen Vertrag bis 2016, während die beiden Vereine über die Höhe der Ablösesumme Stillschweigen vereinbarte. "Ich freue mich sehr, dass der Transfer geklappt hat. Der VfB ist ein großer Verein mit einem enormen Potenzial. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir uns mittelfristig wieder nach oben orientieren können", so Ibišević, der in 116 Bundesligaspielen für TSV Alemannia Aachen und Hoffenheim insgesamt 49 Tore erzielte. Stuttgarts Sportdirektor Fredi Bobic ergänzte: "Wir wollten uns in der Offensive noch verstärken und haben dies mit der Verpflichtung von Vedad Ibišević nun getan. Alle Rahmenbedingungen haben gepasst, deshalb haben wir diesen Transfer realisiert."

Negativnachrichten gab es für Trainer Bruno Labbadia aber von Timo Gebhart: Der 22-Jährige erlitt am Freitag im Training einen Muskelbündelriss in der Bauchmuskulatur zu. "Es ist eine Verletzung, die bei Fußballern sehr selten vorkommt, deshalb ist es schwierig, eine exakte Prognose zu geben, wie lange er ausfällt", so VfB-Mannschaftsarzt Dr. Heiko Striegel.

Einen neuen Spieler gibt es auch für den 1. FC Kaiserslautern - Verteidiger Anthar Yahia, der nach seinem letzten Engagement in Saudi-Arabien bei Al-Nasr zuletzt vereinslos war, einigte sich mit den Pfälzern über einen Vertrag bis Sommer 2015. Der deutsche Fußball ist dem 29-Jährigen von seiner Zeit beim VfL Bochum 1848 bekannt, für den er zwischen 2007 und 2011 spielte, bekannt. "Anthar Yahia bringt seine Erfahrungen in der Bundesliga und aus vielen internationalen Spielen ein. Er passt charakterlich gut zu uns und will helfen, mit dem FCK weiter in der Bundesliga zu spielen", so Trainer Marco Kurz. "Wenn ein Spieler dieser Qualität ablösefrei zu haben ist, müssen wir ihn verpflichten. Anthar Yahia hat mit Bochum Erfahrung im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt. Er spricht perfekt deutsch und kennt die Liga, sodass keine Integrationsprobleme zu erwarten sind", fügte Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender, hinzu.

Felix Magath durfte sich über die Rückkehr von Mario Mandžukić ins Mannschaftstraining des VfL Wolfsburg freuen. Auch der die letzten drei Monate nach einer Knieoperation ausfallende Thomas Hitzlsperger konnte wieder mit ebenfalls verletzten Kollegen eine individuelle Einheit absolvieren.

Beim SV Werder Bremen mussten Aleksandar Ignjovski (Adduktoren) und Sebastian Boenisch (Fußprellung) am Dienstag noch mit kleineren Blessuren mit dem Training aussetzen. "Es wird aber für das Wochenende kein Problem sein", sagte Trainer Thomas Schaaf. Eine Rückkehr von Aaron Hunt (Teilriss im Adduktorenbereich) am Wochenende gegen Bayer 04 Leverkusen ist dagegen noch kein Thema, wie der Offensivspieler bestätigte: "Es wird nicht reichen. Ich kann den Ball noch nicht mit der Innenseite spielen, das schmerzt noch. Ich kann keine Prognose abgeben, wann ich auf den Platz zurückkehren werde. Aber so viel werde ich nicht verlieren."

Keine Fortschritte gibt es bei Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München, der am Dienstag aufgrund einer Kniereizung erneut seinen Versuch am Mannschaftstraining teilzunehmen abbrechen musste. "Er hat ein Ziehen an der gereizten Sehne gespürt, es kann aber nichts reißen", sagte Bayerns Mediendirektor Markus Hörwick.

Verteidiger Dennis Diekmeier vom Hamburger SV hat zurzeit mit einer Grippe zu kämpfen. Daher nahm er am Dienstag nicht am Training teil. Im bisherigen Saisonverlauf kommt der 22-Jährige auf 13 Ligaspiele.

Aufgeschnappt
"Wir sind extrem beschissen gestartet, zwischendrin war's okay, dann war's wieder beschissen, dann war's wieder bemüht, und dann war's nochmal beschissen."

Nationalspieler Thomas Müller über das 1:3 von Bayern München bei Borussia Mönchengladbach

Für dich ausgewählt