UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Preud'homme von Twente zu al-Shabab

Trainer Michel Preud'homme vom FC Twente hat den Verein aus der Eredivisie nach nur zwölf Monaten verlassen und wechselt zu al-Shabab nach Saudi-Arabien: "Es war für mich persönlich ein fantastisches Jahr."

Michel Preud'homme bei seinem letzten Spiel für Twente gegen Ajax
Michel Preud'homme bei seinem letzten Spiel für Twente gegen Ajax ©Getty Images

Michel Preud'homme ist als Trainer vom FC Twente zurückgetreten und geht jetzt zu al-Shabab in Saudi-Arabien.

Der 52-Jährige hatte letzten Sommer den damaligen Debütanten der UEFA Champions League übernommen und Twente in der Folge ins Viertelfinale der UEFA Europa League geführt. In der Eredivisie gab das Team den Meistertitel am letzten Spieltag aufgrund einer 1:3-Niederlage bei AFC Ajax aus der Hand. Eine Woche zuvor hatte sich Twente gegen den Klub aus Amsterdam den niederländischen Pokal gesichert. Der ehemalige belgische Nationaltorhüter wechselt nun zu Riyadhs ältestem Verein, wo man die abgelaufenen Spielzeit als Vierter beendete und nur knapp die Teilnahme an der AFC Champions League verpasste.

Preud'homme sagte: "Ich habe meine Arbeit bei Twente genossen. Es war für mich persönlich und auch für den Verein ein fantastisches Jahr, wenn man auf die Ergebnisse blickt. Es ist sehr schön, dass der Vorstand meine Situation verstanden hat. Mit Harmonie sind wir zu einer Lösung gekommen. Ich wünsche dem FC Twente alles Gute für die Zukunft, welche sicherlich erfolgreich sein wird. Ich habe daran überhaupt keine Zweifel."

Twentes Vorstand Joop Munsterman, dessen Verein sich momentan auf die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2011/12 vorbereitet, fügte hinzu: "Es ist fantastisch, was Michel Preud'homme für den FC Twente in der letzten Saison geleistet hat. Michel verdient dafür eine Menge Respekt. Aufgrund seines Erfolges wurde das Interesse an seiner Person größer, und es folgte der unvermeidliche Abschied. Wir wünschen Michel in seinem neuen Job viel Erfolg."