UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

YB klettert nach oben

Mitglieder

Der BSC Young Boys ist nach einem 1:0 gegen den Grasshopper-Club Tabellenfünfter. Im zweiten Sonntagsspiel der 13. Runde fuhr der FC St. Gallen einen 2:1-Heimsieg gegen den FC Thun ein.

Alberto Regazzoni (BSC Young Boys) bereitete den Siegtreffer vor
Alberto Regazzoni (BSC Young Boys) bereitete den Siegtreffer vor ©Getty Images

Der BSC Young Boys ist nach einem 1:0 gegen den Grasshopper-Club Tabellenfünfter. Im zweiten Sonntagsspiel der 13. Runde fuhr der FC St. Gallen einen 2:1-Heimsieg gegen den FC Thun ein.

Ergebnisse und Tabelle

Die Berner Young Boys kletterten dank des Sieges gegen den Tabellenletzten aus Zürich auf Rang fünf hoch. Dennoch war der Sieg des Vorjahreszweiten von zwiespältigen Eindrücken begleitet. YB überzeugte ein weiteres Mal nicht wirklich und musste froh sein, gegen ein von Verletzungen geplagtes GC überhaupt gewonnen zu haben. Zwar versuchte YB von Beginn an, Dominanz auszuüben, doch klare Möglichkeiten blieben die Ausnahme.

Nach acht Minuten scheiterte Alain Nef mit einem Kopfball an GC-Torhüter Ivan Benito, der den Ball noch mit den Knien abwehren konnte. Wenig später rettete GC-Verteidiger Josip Colina knapp vor Henri Bienvenu, der den Ball eigentlich nur noch ins leere Tor schieben musste, nachdem Benito nach einer Hereingabe am Ball vorbeigeflogen war. Sonst aber hielt die Abwehr der Grasshoppers den Berner Angriffen ohne nennenswerte Probleme stand. Nach vorne tat sich der Gast allerdings kaum hervor.

Nach dem Seitenwechsel verbesserte sich das Spiel der Young Boys zunächst ein wenig; Chancen blieben aber noch immer eine Seltenheit. Die erste gefährliche Aktion war ein direkter Freistoß von Ammar Jemal, der den Pfosten des GC-Tores streifte. Wenig später wurden die Berner für ihre gesteigerten Bemühungen dann doch belohnt: Alberto Regazzoni narrte Daniel Pavlovic auf der rechten Außenbahn, flankte zur Mitte, wo sich Bienvenu gegen den jungen Gianluca Hossmann durchsetzte und per Kopf das 1:0 erzielte (58.). YB tat nach dieser Führung wenig, um sie auszubauen. GC kam besser ins Spiel, erspielte sich jedoch keine klaren Möglichkeiten, so dass es YB zum zweiten Heimsieg reichte.

Der krisengeschüttelte FC St. Gallen feierte mal wieder ein Erfolgserlebnis: Der Zweitletzte der Super League bezwang mit einer kämpferischen Leistung den FC Thun 2:1. Held des Tages war Innenverteidiger Lukas Schenkel, der beide Tore schoss. In der 30. Minute brachte er sein Team nach einer Flanke von Fabian Frei per Kopf in Führung; nach 68 Minuten gelang ihm nach einer Ecke von Philipp Muntwiler und einem Schuss aus drei Metern das Siegtor. Giuseppe Morello hatte in der 45. Minute zwischenzeitlich ausgeglichen.