UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Arsenal, Marseille und Valencia in Torlaune

Arsenal FC zog gestern Abend mühelos ins Viertelfinale des englischen Ligapokals ein, auch Olympique de Marseille ist erfolgreich in das Unternehmen Titelverteidigung gestartet.

Arsenal durfte gestern im St. James' Park viermal jubeln
Arsenal durfte gestern im St. James' Park viermal jubeln ©AFP

Arsenal FC zog gestern Abend mühelos ins Viertelfinale des englischen Ligapokals ein, auch Olympique de Marseille ist erfolgreich in das Unternehmen Titelverteidigung gestartet. Hier finden Sie einen Überblick über das gestrige Pokalgeschehen in den wichtigsten Ligen Europas.

England
Theo Walcott war beim 4:0-Sieg von Arsenal gegen Newcastle United FC mit zwei Toren Matchwinner der Gunners. Die beiden anderen Spiele vom Mittwoch gingen beide in die Verlängerung, Aston Villa FC schlug Burnley FC mit 2:1 und West Ham United FC besiegte Stoke City FC mit 3:1.

Spanien
Valencia CF und Sevilla FC kamen in der Copa del Rey in der Runde der letzten 32 zu überzeugenden Hinspielsiegen. Valencia schlug Logroñés CF mit 3:0, Sevilla kam gegen Real Unión gar zu einem 4:0-Erfolg. Getafe CF und Villarreal CF erreichten dagegen jeweils nur ein 1:1 gegen Club Portugalete bzw. Polideportivo Ejido. Club Atlético de Madrid sicherte sich mit einem 5:0 gegen Universidad de Las Palmas CF ein schönes Polster für das Rückspiel.

Frankreich
Titelverteidiger Marseille startete mit einem 1:0-Sieg bei EA Guingamp in den französischen Pokal, André Ayew gelang der goldene Treffer. LOSC Lille Métropole kam gegen SM Caen zu einem 4:1, AJ Auxerre besiegte den SC Bastia mit 4:0 und Olympique Lyonnais verlor bei Paris Saint-Germain FC mit 1:2 nach Verlängerung.

Italien
Serie A-Spitzenreiter S. S. Lazio unterstrich seine gute Form auch in der Coppa Italia. In der vierten Runde gewannen die Römer mit 3:0 gegen Calcio Portogruaro Summaga. Der AC Cesena schied gegen Novara Calcio aus, eine Runde weiter dagegen Udinese Calcio und Cagliari Calcio.

Russland
Der FC Spartak Moskva fügte dem FC Zenit St. Petersburg die erste Liga-Niederlage seit fast einem Jahr zu, Dmitri Kombarov gelang das entscheidende Tor kurz vor Schluss per Elfmeter. Zenit, das zuletzt am 31. Oktober 2009 den Platz als Verlierer verlassen hatte, liegt aber immer noch sechs Punkte vor dem FC Rubin Kazan bei noch sechs ausstehenden Spielen. Der Dritte, der PFC CSKA Moskva, kam nur zu einem 0:0 gegen den FC Dinamo Moskva.