UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Valencia übernimmt Platz an der Sonne

Valencia CF hat mit einem 2:0 gegen Real Sporting de Gijón die Tabellenführung erobert, während Real Madrid CF bei Levante UD nur zu einem torlosen Remis kam und hinter den FC Barcelona auf Platz drei zurückfiel.

Roberto Soldado und Juan Mata feiern Valencias entscheidendes Tor
Roberto Soldado und Juan Mata feiern Valencias entscheidendes Tor ©Getty Images

Valencia CF hat am Samstag mit einem 2:0-Sieg bei Real Sporting de Gijón die Tabellenführung übernommen, weil gleichzeitig Real Madrid CF gegen Levante UD nur zu einem torlosen Remis kam. Real fiel sogar hinter den FC Barcelona zurück, der mit 3:1 bei Athletic Club gewann.

Ergebnisse und Tabelle

Bereits in der siebten Minute köpfte Mehmet Topal einen Eckball zur Führung von Valencia in die Maschen, und drei Minuten später war es Roberto Soldado, der eine Flanke von Juan Mata zur vorzeitigen Entscheidung verwandelte. Als die Partie zu Ende war, begann Real Madrid, und die Königlichen wussten, dass nur ein Sieg die Verteidigung der Tabellenführung bedeuten würde, doch mehr als ein torloser Kick kam bei Levante nicht heraus. Damit haben sie nun auf das ebenfalls noch ungeschlagene Valencia zwei Punkte Rückstand.

Madrid dominierte zwar die Partie, brachte aber den Ball nicht im Netz unter und hatte in der Nachspielzeit auch noch Pech, als Gonzalo Higuaín allein vor Manuel Reina auftauchte, der aber noch seine Hand an den Ball bekam. Die Mannschaft von José Mourinho hat - auf Platz drei liegend - einen Punkt Rückstand auf Barcelona, das beim siebtplatztierten Athletic zu einem Sieg kam.

Die Heimmannschaft musste bereits in der ersten Halbzeit einen Rückschlag hinnehmen, als Fernando Amorebieta eine Rote Karte erhielt. In der 55. Minute zogen Andrés Iniesta und David Villa eine schöne Kombination auf, die im Treffer von Seydou Keita mündete. Gut eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff erhöhte Xavi Hernández mit einem abgefälschten Schuss auf 2:0 für Barcelona. Später wurde Villa des Platzes verwiesen und Igor Gabilondo erzielte sogar noch den Anschluss, ehe Sergio Busquets unmittelbar darauf mit dem 3:1 antwortete.