UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

"Strenge Schritte durchführen"

Generalsekretär

UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino erläuterte gegenüber UEFA.com die Hintergründe der Urteile gegenüber Unparteiischen, die in Zusammenhang mit Spielabsprachen und Korruptionsuntersuchungen stehen.

"Strenge Schritte durchführen"
"Strenge Schritte durchführen" ©UEFA.com

Die Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA hat in der letzten Woche basierend auf den noch laufenden Ermittlungen der deutschen Polizei zu Spielabsprachen und Korruption Urteile zu drei europäischen Schiedsrichtern ausgesprochen.

UEFA-Präsident Michel Platini und das Exekutiv-Komitee der UEFA haben strenge Schritte gegen jeden angekündigt, der sich der Korruption schuldig gemacht hat. Michel Platini hat die Fußball-Familie aufgerufen, den Fußball von diesem Phänomen zu befreien.

UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino erläuterte gegenüber UEFA.com die Hintergründe.

UEFA.com: Gianni Infantino, welche Schiedsrichter wurden letzte Woche von der Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA genauer untersucht? Haben deren Fälle mit den Untersuchungen der Bochumer Polizei im letzten November zu tun?


Gianni Infantino: Die Unparteiischen um die es sich handelt sind Anton Genov (Bulgarien), Novo Panić (Bosnien und Herzegowina), Oleh Orekhov (Ukraine) und Schiedsrichterassistent Tomislav Šetka (Kroatien). Mit Ausnahme von Genov stehen sie alle mit dem Fall in Bochum in Verbindung.

UEFA.com: Was wirft man ihnen vor?
Gianni Infantino: Ihnen wird die Verletzung der Prinzipien der Loyalität und der Integrität nach Artikel 5 der UEFA-Disziplinar-Regularien nach der Ausgabe von 2008 vorgeworfen.

UEFA.com: Was kam nun dabei heraus?
Gianni Infantino:
Bezüglich Anton Genov hat die Kontroll- und Disziplinarkammer davon abgesehen, Disziplinarmaßnahmen zu ergreifen. Novo Panić ist lebenslang für den Fußball gesperrt worden. Er hat bei der UEFA Einspruch gegen das Urteil eingelegt, zu dem zu gegebener Zeit ein Verhandlungstermin bekannt gegeben werden wird. Tomislav Šetka wurde bis zum 30. Juni 2011 in seinen Funktionen gesperrt. Oleh Orekhov ist bis zur Anhörung am 18. März vorsorglich gesperrt worden, dann wird sich die Kammer seiner Sache annehmen.

UEFA.com: Können sie Einspruch einlegen? Falls ja, wann?
Gianni Infantino:
Ja, entsprechend der UEFA-Regularien haben sie drei Tage Zeit, um Einspruch einzulegen, sobald ihnen das schriftliche Urteil samt Begründung vorliegt.

UEFA.com: Da die Disziplinarkammer davon absah, Anton Genov zu bestrafen, heißt das, dass er auch wieder europäische Spiele besetzen wird?
Gianni Infantino:
Das technische Unterkomitee der Schiedsrichterkommission wird sich am Ende der Saison treffen, um die Kategorisierung der Schiedsrichter zu diskutieren. Bei diesem Treffen werden die Mitglieder auch die Entscheidung der Disziplinarkammer der UEFA betreffend Anton Genov besprechen. Bis dahin wird Genov nicht von der Schiedsrichterkommission für die Spiele der UEFA-Wettbewerbe eingesetzt werden. Die Entscheidung einen Schiedsrichter einzusetzen basiert auf seinen Fähigkeiten, seiner Erfahrung, seiner Verfügbarkeit und seiner Vertrauenswürdigkeit. Die UEFA-Schiedsrichterkommission fällt ihre Entscheidung unter Abwägung all dieser Kriterien.

UEFA.com: Werden Genov oder Orekhov – der ja vorsorglich gesperrt ist – Spiele auf nationalem Level leiten dürfen?
Gianni Infantino:
Mit Ausnahme von Genov hängt das davon ab, ob die FIFA die Urteile der UEFA auf weltweite Ebene ausdehnen wird.

UEFA.com: Wie wählt die UEFA ihre Unparteiischen aus? Oder werden diese von den Nationalverbänden vorgeschlagen?
Gianni Infantino:
Die Schiedsrichter werden der FIFA jedes Jahr von den Nationalverbänden vorgeschlagen. Es ist Aufgabe der FIFA, diese Schiedsrichter dann entweder in die internationale Liste aufzunehmen oder abzulehnen. Die UEFA benutzt ganz einfach nur die europäischen Schiedsrichter der FIFA-Liste. Die UEFA teilt die Schiedsrichter der europäischen FIFA-Liste dann nach ihren Leistungen in UEFA-Spielen ein. Es gibt fünf Kategorien. Schiedsrichter aller Länder beginnen ihre Karriere in der niedrigsten Kategorie, mit Ausnahme der Schiedsrichter aus den fünf großen Ländern England, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien, die bereits eine Kategorie höher anfangen dürfen. Auf- und Abstiege werden dann halbjährlich ausgesprochen.

UEFA.com: Wie will sich die UEFA in Zukunft gegen mögliche Korruption schützen?
Gianni Infantino:
Die UEFA hat zusammen mit ihren Mitgliedsverbänden schon eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um Spielbeeinflussungen und Korruption zu bekämpfen. Diese Beispiele zeigen, dass wir dabei sind, Ergebnisse zu erzielen. Ein wichtiges Projekt, das wir ins Leben gerufen haben – das Wettbetrugs-Frühwarnsystem – erkennt verdächtige Wettbewegungen bei den Spielen und erlaubt es uns, unsere Untersuchungen zu konzentrieren und Spielbeeinflussungen zu verhindern. Dieses System wird mittlerweile nicht nur für alle UEFA-Spiele angewendet, sondern für alle Spiele der 1. und 2. Liga in unseren 53 Mitgliedsverbänden. Die Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA hat sich auch wie bei den Urteilen dieser aktuellen Fälle deutlich positioniert, sobald klare Beweise vorliegen. Außerdem arbeiten wir intern daran, mehr Informationen über diese kriminellen Aktivitäten zu erhalten und die Schiedsrichter auf solche Situationen vorzubereiten. Allerdings muss ich betonen, dass es nicht nur um die Unparteiischen geht. Präsident Platini hat die ganze Fußballfamilie aufgerufen dabei behilflich zu sein – denn das ist ein Kampf, den wir gemeinsam bestreiten müssen.

Für dich ausgewählt