UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Tona glaubt ans Halbfinale

Die italienische Verteidigerin Elisabetta Tona zeigte sich sehr zuversichtlich, dass das Viertelfinale am Freitag gegen Deutschland noch nicht die Endstation für ihre Mannschaft sein wird.

Die Italienerin Elisabetta Tona (Mitte) hofft darauf, auch gegen Deutschland feiern zu können
Die Italienerin Elisabetta Tona (Mitte) hofft darauf, auch gegen Deutschland feiern zu können ©UEFA.com

Die italienische Verteidigerin Elisabetta Tona zeigte sich gegenüber uefa.com sehr zuversichtlich, dass das Viertelfinale bei der UEFA WOMEN'S EURO 2009™ am Freitag gegen Deutschland noch nicht die Endstation für ihre Mannschaft sein wird.

Mut und Entschlossenheit
Die Spielerin von ASD Sassari Torres erwartet gegen den Welt- und Europameister in Lahti ein schweres Spiel, auf der anderen Seite aber gibt sie klar zu erkennen, dass sie und ihr Team diese Herausforderung mit Optimismus angehen werden, um erstmals seit 1997 wieder in ein Halbfinale einer EURO einzuziehen. "Wir wissen, dass es hart wird, die sind wie ein Schlachtschiff", sagte Tona über die Titelverteidiger. "Egal, wie viele Pokale sie gewonnen haben, sie wollen immer mehr. Aber wir gehen nicht ins Spiel, um zu verlieren oder um ein Remis zu erreichen, das ist sicher. Wir müssen den richtigen Glauben, Mut und Entschlossenheit haben."

Richtiger Start
Italien kam bei den Titelkämpfen in Finnland in jeder Partie erst langsam in Fahrt, Höhepunkt war dabei der 2:1-Sieg gegen England, als sie nach Rückstand den Siegtreffer erst erzielten, als der Gegner mit einer Spielerin weniger auskommen musste. Gegen Deutschland wird jeder kleiner Fehler wahrscheinlich bestraft, dessen sind sie sich bewusst, in dieser Partie müssen sie von Beginn an hellwach sein. "Von der ersten Minute an müssen wir unser Bestes zeigen, wir müssen die Räume zumachen und ihnen keinen Zentimeter auf dem Platz lassen", sagte Tona. "Wir wissen, dass sie mit vollem Tempo beginnen, und das müssen wir auch tun."

Herz und Seele
Natürlich, die Wetten stehen nicht sehr gut für die Azzurre, aber das ficht die Nationalspielerin, die schon bei der UEFA WOMEN'S EURO 2005™ dabei war, nicht an. "Jeder denkt, dass das eine Mission impossible ist, aber nichts ist unmöglich. Wir werden bis zur letzten Minute alles versuchen", macht sich Tona selbst Mut. "Wir werden mit unseren Herzen und Seelen kämpfen, man spielt nicht, um zu verlieren."