UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Klose nun doch direkt zu Bayern

Nationalstürmer Miroslav Klose wechselt mit sofortiger Wirkung von Werder Bremen zum Rekordmeister FC Bayern München.

Nationalstürmer Miroslav Klose wechselt mit sofortiger Wirkung von Werder Bremen zum Rekordmeister FC Bayern München.

Vierjahresvertrag
Am Montag hatten sich die beiden Bayern-Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß mit Werders Geschäftsführer Klaus Allofs getroffen und Einigkeit über einen sofortigen Transfer des Nationalstürmers erzielt. "Es handelt sich dabei für beide Seiten um eine faire Lösung", sagte Rummenigge. Über die Höhe der Transfersumme für den 29-jährigen, der am Donnerstag einen Vierjahresvertrag unterschreiben soll, wurde Stillschweigen vereinbart. Nach Medienmeldungen soll diese zwischen zwölf und 15 Millionen Euro betragen. Klose hatte bei Bremen noch einen laufenden Vertrag bis Sommer 2008, aber schon vorher verkündet, dass er spätestens nach der Saison 2007/2008 an die Isar wechseln würde.

Veränderte Situation
"Wir wissen, dass wir einen erfolgreichen Spieler verlieren, aber
der Sinneswandel von Miro in Verbindung mit dem neuen Angebot des FC Bayern hat die Situation, die wir noch zum Saisonende vorgefunden haben, nachhaltig verändert und uns dazu bewogen, die Zusammenarbeit nicht weiter fortzuführen", sagte Klaus Allofs.

Kein Ersatz
Bei den Bremern ist zunächst nicht angedacht, einen neuen Stürmer an Kloses Stelle zu verpflichten: "Wir haben in der vergangenen Saison schon gezeigt, dass wir auch ohne Miro Topleistungen bringen können. Wir sind in der Offensive mit unseren etablierten Angreifern Markus Rosenberg, Hugo Almeida, Aaron Hunt sowie unseren Talenten Kevin Schindler und Martin Harnik gut besetzt. Auch Ivan Klasnic könnte wieder dazukommen", so Allofs.

Treffsicher

Klose kam 2004 vom 1.FC Kaiserslautern zu den Bremern und schoss dort in 89 Bundesligaspielen 53 Tore. Insgesamt hat er in 209 Spielen in Deutschlands Eliteklasse 97 Tore erzielt, dazu traf er 33 Mal in 69 Spielen für die Deutsche Nationalmannschaft. In der Spielzeit 2005/2006 wurde er mit 25 Toren Torschützenkönig.

Planungen abgeschlossen
Nachdem bereits Luca Toni (ACF Fiorentina), Franck Ribery (Olympique de Marseille), Zé Roberto (Santos FC), Jose Ernesto Sosa (Club Estudiantes de la Plata), Marcell Jansen (VfL Borussia Mönchengladbach), Jan Schlaudraff (TSV Alemannia Aachen) und Hamit Altintop (FC Schalke 04) unter Vertrag genommen wurden, hat der Branchenprimus seine Planungen für die Saison 2007/2008 mit dem Klose-Transfer für abgeschlossen erklärt.

Für dich ausgewählt