Rasmussen schockt Schweden
Sonntag, 5. Juni 2005
Artikel-Zusammenfassung
Schweden - Dänemark 1:1
Johanna Rasmussen gleicht Schwedens Führung durch Hanna Ljungberg aus.
Artikel-Aufbau
Von Pete Sanderson an der Bloomfield Road
Ein Traumtor von Johanna Rasmussen sicherte Dänemark im ersten Spiel der UEFA-Europameisterschaft für Frauen ein 1:1-Unentschieden gegen den skandinavischen Nachbarn Schweden.
Schneller Ausgleich
Hanna Ljungberg hatte Schweden in der 20. Minute aus kurzer Entfernung in Führung geschossen, ehe Rasmussen nur acht Minuten später vom linken Flügel nach innen dribbelte und den Ball mit dem rechten Fuß an Torhüterin Hedvig Lindahl vorbei ins Netz drosch.
Stärkste Formation
Schwedens Trainerin Marika Domanski-Lyfors konnte personell aus dem Vollen schöpfen. Wie erwartet dirigierte Hanna Marklund die Vierer-Abwehrkette, Spielführerin Malin Moström zog im Mittelfeld die Fäden, und vorne wirbelte mit Ljungberg und Victoria Svensson das wohl weltbeste Sturmduo im Frauenfußball.
Christensen verletzt
Dänemarks Coach Peter Bonde musste dagegen Angreiferin Tanja Mejer Christensen auf der Bank lassen, da sich diese im Training am Rücken verletzt hatte. Dafür konnte Top-Torjägerin Merete Pedersen nach auskurierter Leistenblessur wieder von Beginn an auflaufen.
Erste Chancen
Die erste Chance der Partie hatten die Schwedinnen. Nach einem langen Abschlag von Lindahl und einem Fehler von Mariann G. Knudsen kam Ljungberg an den Ball, ihr Lupfer segelte jedoch knapp über die Latte. Schweden machte nun mächtig Druck, nach Vorarbeit von Svensson hatte erneut Ljungberg eine Gelegenheit, die Stürmerin köpfte aber über das Tor.
Schweden überlegen
Die Däninnen, die mit einer 4-5-1-Formation begannen, um den Schwedinnen im Mittelfeld keinen Freiraum zu gewähren, taten sich in den ersten zehn Minuten schwer, kamen dann aber bei einem Konter zu einer guten Chance. Louise Hansen scheiterte allerdings an Lindahl.
Führung durch Ljungberg
Schweden war in der Anfangsphase die klar bessere Mannschaft und ging durch Ljungberg verdient in Führung. Mit einigen schnellen Pässen wurde die dänische Abwehr ausgehebelt, ehe der Ball bei Ljungberg landete, die überlegt an Torhüterin Tine Cederkist vorbei zum 1:0 einschob.
Rasmussen mit schöner Einzelleistung
Doch Dänemark, das zuletzt in einem Testspiel gegen Schweden ein torloses Remis erreicht hatte, kämpfte sich zurück in die Partie. Zunächst hatte das Team bei Chancen von Ljungberg und Moström noch zwei Schreckmomente zu überstehen, ehe Rasmussen nach schöner Einzelleistung den Ausgleichstreffer erzielte.
Spielverlauf auf den Kopf gestellt
Bei einem Dribbling über die linke Seite setzte sich die Angreiferin gegen zwei Gegenspielerinnen durch und jagte den Ball anschließend unhaltbar ins schwedische Gehäuse. Der Treffer stellte den Spielverlauf auf den Kopf, doch er war Belohnung für eine couragierte und kämpferische Leistung der Däninnen.
Mølbach Johansen sorgt für Gefahr
Der zweite Durchgang begann so, wie der erste aufgehört hatte. Dänemark konnte sich - vor allem durch Flügelflitzerin Nanna Mølbach Johansen - einige Gelegenheiten erspielen, zeigte sich aber im Abschluss zu schwach.
Kein Elfmeter
Auch die Schwedinnen hatten einige Chancen und forderten vergeblich Elfmeter, als Ljungberg im Strafraum zu Boden ging. So blieb es beim Unentschieden, und beide Teams werden froh sein, nicht mit einer Niederlage ins Turnier gestartet zu sein.