UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Weitere vier Jahre magischen Fußballs!

Frauenfußball

Das von Disney inspirierte UEFA-Playmakers-Programm wird um weitere vier Jahre bis 2027 verlängert und so die Begeisterung für den Fußball bei Mädchen weiter entfachen.

UEFA via Getty Images

73 000 Mädchen im Alter von fünf bis acht Jahren aus ganz Europa haben das UEFA-Playmakers-Programm bereits erlebt und sind anhand der magischen Disney-Geschichten bereits mit dem Fußball in Berührung gekommen.

Nadine Keßler, geschäftsführende Direktorin Frauenfußball der UEFA, blickt auf das Wachstum von UEFA Playmakers seit 2020 zurück und erläutert die Ziele für die kommenden vier Jahre.

Wie einfach war es, die Verlängerung des UEFA-Playmakers-Programms zu vereinbaren?

Die Entscheidung, UEFA Playmakers weiterzuführen, war wirklich kinderleicht! Disney ist der perfekte Partner und es ist unglaublich zu sehen, wie Mädchen in ganz Europa auf das Programm reagiert haben.

Wir wussten von Anfang an, dass wir eine ganze Generation von Mädchen inspirieren wollten, den Weg in den Fußball einzuschlagen. Anhand verschiedener Studien wussten wir, dass das Erzählen von Geschichten der effektivste Weg ist, dies zu erreichen. Und die besten Geschichten für fünf- bis achtjährige Mädchen sind einfach die Geschichten von Disney.

Dank des hohen Wiedererkennungswerts der Disney-Figuren und des umfassenden Marketings von Disney in ganz Europa konnten wir Familien und Mädchen erreichen, die zuvor noch nie Fußball gespielt haben. Für sie wurde UEFA Playmakers ins Leben gerufen.

Wir sind sehr stolz auf das, was wir seit 2020 erreicht haben, und freuen uns auf die nächsten vier Jahre.

Was ist das Beste an den UEFA Playmakers?

Das ist eine wirklich schwierige Frage, denn es gibt so viele fantastische Dinge an diesem Programm. Das Beste ist meiner Meinung nach, dass die Mädchen Spaß an den Trainingseinheiten haben. Je mehr Spaß sie haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie weiterspielen wollen; deshalb ist dies eines der wichtigsten Ziele. Playmakers ermutigt Mädchen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihr eigenes Spiel zu entwickeln, selbstbewusst zu sein und für sich einzustehen. Das ist für mich ein ganz besonderes Element der Playmakers.

Wir haben Eltern und Mädchen in ganz Europa befragt und die Rückmeldungen sind wirklich positiv. Ein Mädchen aus Polen erzählte uns, dass ihr die Trainingseinheiten so gut gefallen hätten, dass sie sich ein Leben ohne Fußball nicht mehr vorstellen könnte. Das ist fantastisch.

Playmakers in Poland
Playmakers in PolandUEFA

Wie trägt UEFA Playmakers dazu bei, die Teilnehmerzahlen im Frauenfußball zu erhöhen?

Die Anzahl fußballspielender Mädchen steigt ganz natürlich, aber wir hören auch von Eltern, die uns erzählen, wie positiv sich die Teilnahme am Programm auf ihre Töchter ausgewirkt hat.

Wir beobachten einen Wandel in der Wahrnehmung des Fußballs bei Eltern. Die meisten Eltern trauen ihren Töchter nun eher zu, Fußball zu spielen. Dies war zu Beginn eines der Hauptziele des Programms, da die Eltern meistens die Aktivitäten für ihre Kinder aussuchen.

Aus ganz Europa gibt es Beispiele, wie Wege geschaffen werden, damit Mädchen auch nach den Trainingseinheiten den Spaß am Fußball behalten. Ein irischer Verein, der in seiner 60-jährigen Geschichte noch nie ein Frauenteam hatte, entschied sich, das Playmakers-Programm zu starten. Heute verfügt der Verein über drei Mädchenmannschaften, die regelmäßig Fußball spielen. Viele dieser Mädchen konnten bei Playmakers ihre ersten Fußballerfahrungen sammeln.

Welche Möglichkeiten bieten die UEFA Playmakers den Trainingsleiter/-innen?

Wir sind sehr froh, dass im Rahmen von UEFA Playmakers auch Coaches ihre ersten Erfahrungen im Fußball machen können. Coaching ist im Fußball von zentraler Bedeutung – es geht um die Schaffung eines geeigneten Umfelds bis hin zur Motivation der Spielerinnen, ihr Bestes zu geben. Wir haben über fünftausend großartige Trainingsleiterinnen und Trainingsleiter aus allen Gesellschaftsschichten, von denen fast die Hälfte noch nie zuvor gecoacht hat.

Zwei Drittel sind Frauen, weshalb wir zusammen mit unseren Nationalverbänden davon überzeugt sind, dass wir eine wichtige Rolle beim Aufbau einer neuen Generation an Trainerinnen spielen. Wir wissen, dass es in mehreren Mitgliedsverbänden mittlerweile mehr Playmakers-Trainingsleiterinnen gibt als Juniorentrainerinnen. Dies zeigt uns, dass Playmakers ein großartiger Einstieg ist, aber es bleibt noch viel zu tun, um mehr Frauen zu motivieren, Trainerinnen zu werden, und ihnen entsprechende Möglichkeiten zu eröffnen.

Playmakers in the Republic of Ireland
Playmakers in the Republic of IrelandSPORTSFILE

Wie ist UEFA Playmakers seit 2020 gewachsen und was soll in den kommenden vier Jahren erreicht werden?

Wir haben das Programm Anfang 2020 mit einem Pilotprojekt in sieben Ländern auf den Weg gebracht. Aktuell finden Trainingseinheiten in 47 unserer 55 Mitgliedsverbände statt. Es ist wirklich ein europaweites Programm, das für die UEFA einzigartig ist.

Wir möchten, dass die Zahl der teilnehmenden Mädchen und Coaches weiter steigt. Gleichzeitig möchten wir aber sicherstellen, dass wir diesen Zuwachs nutzen und den Mädchen nach den Trainingseinheiten Wege in den Fußball und ein geeignetes Umfeld bieten. Im Rahmen der Verlängerung des Programms ist die Schaffung von Wegen und Möglichkeiten ein zentrales Anliegen. Wir werden das Programm entsprechend weiterentwickeln und den Zugang zu den Playmakers ausweiten, damit wir so viele Mädchen und Familien wie möglich erreichen.

Was wäre der größte Erfolg für UEFA Playmakers?

Unser größtes Ziel besteht darin, eine Generation an Profi- und Breitenfußballerinnen zu schaffen, die ihre Begeisterung für den Fußball bis zur ersten Playmakers-Trainingseinheit zurückverfolgen können.

Playmakers-Angebote in Ihrer Nähe