UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA-Kampagne zur Unterstützung der Nationalverbände bei der Rekrutierung von Schiedsrichter/-innen

Medienmitteilungen

Spitzenreferees Stéphanie Frappart und Michael Oliver mit Auftritten im Kampagnenfilm „Werde Schiri!“

Be a Referee!

Mit „Werde Schiri!“ bringt die UEFA erstmals eine Kampagne zur Rekrutierung von Schiedsrichter/-innen auf den Weg. Sie soll Bewusstsein für die Schiedsrichtertätigkeit und deren Bedeutung für den Fußball schaffen, und gleichzeitig junge Menschen für eine Schiedsrichterkarriere gewinnen. Die Kampagne ist Teil eines umfassenden Programms, mit dem die UEFA die Nationalverbände bei ihren Rekrutierungsaktivitäten unterstützen und dabei etwa 40 000 neue Unparteiische pro Saison gewinnen möchte.

Eine Analyse der UEFA-Schiedsrichterkommission hat ergeben, dass sich verschiedene Mitgliedsverbände schwer tun, junge Referees zu rekrutieren und langfristig zu binden, damit diese auch in höheren Spielklassen eingesetzt werden können. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für den Fußball dar und könnte sich negativ auf die Anzahl an Unparteiischen auf Spitzenebene auswirken.

UEFA-Schiedsrichterverantwortliche Roberto Rosetti:

„Angesichts der steigenden Anzahl an Spielen benötigen wir etwa 277 000 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im europäischen Fußball, doch es fehlen circa 40 000 Unparteiische für den Spielbetrieb auf Breitenfußballebene. Deshalb hat die UEFA beschlossen, ein Programm aufzulegen, das die Nationalverbände bei der Rekrutierung und langfristigen Bindung junger Referees unterstützt. Für den Fortbestand des europäischen Fußballs ist dies von zentraler Bedeutung.“

Im Rahmen der Kampagne wurde ein auf allen UEFA-Plattformen veröffentlichter Kampagnenfilm produziert, in dem unter anderem die Spitzenreferees Stéphanie Frappart (Frankreich) und Michael Oliver (England) zu Gastauftritten kommen. Der Film wurde wie ein Videospiel konzipiert und soll zeigen, dass die Leitung eines Spiels zahlreiche Fertigkeiten erfordert und zudem eine hochspannende Tätigkeit ist, sei es auf Breitenfußball- oder Spitzenebene. Das Video und das dazugehörige Werbematerial wird allen UEFA-Mitgliedsverbänden in ihren jeweiligen Landessprachen zur Verfügung gestellt, um sie bei ihren Aktivitäten zur Gewinnung neuer Unparteiischer zu unterstützen.

Zvonimir Boban, Technischer Direktor und Bereichsleiter Fußball der UEFA:

„Diese Kampagne ist für die Zukunft des Fußballs von enormer Bedeutung, da den Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern eine entscheidende Rolle beim Schutz des Fußballs auf dem Spielfeld zukommt. Eine Schiedsrichtertätigkeit kann die eigene Fitness verbessern und das Verständnis vom Fußball fördern, sie kann jungen Menschen außerdem wertvolle Lebenskompetenzen vermitteln, die sie im Sport und im Leben weiterbringen werden.“

Roberto Rosetti legte sein Erfolgsrezept dar: „Wir legen den Verbänden nahe, auf ehemalige Spielerinnen und Spieler zuzugehen, und zusätzlich Interessierte in Schulen und Universitäten zu finden. Außerdem ist es wichtig, die Komponente des Online-Lernens zu stärken und eine klare Kommunikationsstrategie zu verfolgen. Die UEFA wird das Interesse im Zuge ihres Kampagnenfilms direkt an die betreffenden Nationalverbände weiterleiten.“

Die Verbände werden sich klare Ziele hinsichtlich der Anzahl an Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern setzen, die sie zu gewinnen bzw. am Ball zu halten beabsichtigen, und zudem Maßnahmen vorsehen, um entschieden gegen Übergriffe auf Referees vorzugehen – einer der häufigsten Gründe, weshalb diese ihre Karriere aufgeben. Die UEFA unterstützt die Nationalverbände auch bei ihrer Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden und Vereinen, wenn es darum geht, junge Menschen zu einer Schiedsrichtertätigkeit zu motivieren und zu inspirieren.

Nähere Informationen zur Kampagne „Werde Schiri!“