UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Fünf Auswechslungen bei der EURO 2020 und der Endphase der Nations League 2021

Medienmitteilungen

Zuschauergrenzwert für UEFA-Spiele aufgehoben

Das UEFA-Exekutivkomitee ist heute per Videokonferenz zusammengetreten und hat einstimmig folgende Entscheidungen getroffen:

UEFA EURO 2020, Endphase und Playouts der UEFA Nations League (UNL) 2021

In Übereinstimmung mit der zeitweiligen Änderung von Regel 3 der IFAB-Spielregeln wird der Einsatz von bis zu fünf Ersatzspielern bei der UEFA EURO 2020 und der Endphase sowie den Playouts der UEFA Nations League 2021 erlaubt.

Da die Gründe für die temporäre Zulassung von fünf Auswechslungen angesichts der von der Covid-19-Pandemie betroffenen nationalen und internationalen Spielkalender immer noch gegeben sind und die temporäre Regel auch in den WM-Qualifikationsspielen von März 2021 bis März 2022 zur Anwendung kommen wird, hat das Exekutivkomitee beschlossen, sie auf die UEFA EURO 2020 im Juni/Juli 2021, die Endphase der UEFA Nations League im Oktober 2021 und die Playouts der UEFA Nations League um den Klassenerhalt im März 2022 ausgeweitet werden.

Zulassung von Zuschauern bei UEFA-Spielen

Das UEFA-Exekutivkomitee hat seine Entscheidung vom 1. Oktober 2020 überprüft, in der es die Wiederzulassung von Zuschauern zu UEFA-Spielen bis zu 30 % der Stadionkapazität erlaubte. Angesichts der Tatsache, dass in jedem einzelnen Land der 55 UEFA-Mitgliedsverbände andere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung gelten, hat das Exekutivkomitee heute entschieden, dass eine solche Obergrenze nicht länger benötigt wird und dass die Entscheidung über die zulässige Zuschauerzahl ausschließlich bei den betreffenden lokalen bzw. nationalen Behörden liegen soll.

Folglich wird die von der UEFA bisher auferlegte Begrenzung der Zuschauerzahl von maximal 30 % der Sitzplatzkapazität des jeweiligen Stadions aufgehoben; Gleiches gilt für das Zuschauerverbot bei Futsal-Spielen.

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Reisebeschränkungen und für die Umsetzung vernünftiger und verantwortungsvoller Richtlinien zur Reduzierung der Risiken im Zusammenhang mit COVID-19 hat das Exekutivkomitee jedoch beschlossen, an seiner Entscheidung vom 1. Oktober 2020 insofern festzuhalten, als Fans der Gastmannschaften nicht zu UEFA-Wettbewerbsspielen zugelassen sind. Diese Regelung gilt für alle Partien vor den Klubwettbewerbsendspielen im Mai 2021.

Die Gesundheitlichen und hygienischen Mindestanforderungen der UEFA für die Wiederzulassung von Zuschauern wurden entsprechend angepasst. Der Beschluss gilt ab morgen.

FIFA-U20-Frauen-Weltmeisterschaft 2022

Infolge der Entscheidung des Exekutivkomitees vom 23. Februar 2021, die UEFA-U19-Frauen-Europameisterschaft 2020/21, die als Qualifikationswettbewerb für die FIFA-U20-Frauen-Weltmeisterschaft 2022 in Costa Rica gedient hätte, abzusagen, wurde beschlossen, die europäischen WM-Startplätze auf der Grundlage der Koeffizientenrangliste für die Qualifikationsrunde 2020/21 zu vergeben.

Qualifiziert sind damit (in der Reihenfolge ihrer Platzierung) Spanien, Frankreich, Deutschland und die Niederlande.

Format der UEFA-Klubwettbewerbe ab 2024

Das UEFA-Exekutivkomitee, einschließlich der Vertreter der Europäischen Klubvereinigung und der European Leagues, hat zudem einstimmig einen neuen Zeitrahmen für die Entscheidung über das Format der UEFA-Klubwettbewerbe ab 2024 beschlossen. Eine Entscheidung soll nunmehr am 19. April 2021 fallen.