Werder vor Junuzović-Transfer
Freitag, 27. Januar 2012
Artikel-Zusammenfassung
Werder mit Austria Wien über Junuzović-Transfer einig +++ Bangen um Raúl +++ Weidenfeller spielt wieder +++ Mandžukić eine Option +++ FCK gibt Nemec ab +++ DFB wieder gegen Oranje
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der SV Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung von Zlatko Junuzović vom FK Austria Wien. Mit den Österreichern wurde über die Modalitäten bereits ebenso Einigung erzielt wie mit dem Spieler, so dass nur noch die medizinische Untersuchung aussteht. Der 24-jährige offensive Mittelfeldspieler wird einen Vertrag bis Sommer 2015 erhalten. Junuzović bestritt 209 Spiele in Österreichs Bundesliga und erzielte dabei 33 Tore. "Wir waren uns mit dem Spieler schon über einen Wechsel zur kommenden Saison einig. Nun hat sich nach Gesprächen mit Austria die Gelegenheit ergeben den Transfer zu fairen Konditionen vorzuziehen", sagte Manager Klaus Allofs, während Trainer Thomas Schaaf ergänzte: "Zlatko Junuzović ist technisch versiert, ein guter Vorbereiter und schussstark. Mit seinem Spiel wird er unsere Möglichkeiten im Mittelfeld erweitern und bereichern." Der gebürtige Serbe bestritt bisher 16 Länderspiele (1 Tor) für die Alpenrepublik.
Sebastian Mielitz (Schulter) und Aleksandar Ignjovski (Adduktoren) stehen Werder am Samstag im richtungweisenden Duell gegen Bayer 04 Leverkusen wohl wieder zur verfügen, während hinter Marko Arnautović aufgrund seiner Bauchmuskelbeschwerden weiter ein großes Fragezeichen steht. Marko Marin "ist für Samstag kein Thema", so Schaaf.
Beim FC Schalke 04 ist immer noch unklar, ob der unter einer Wadenverhärtung leidende Raúl González die Reise zum 1. FC Köln mitmachen kann. "Wir müssen abwarten, wie es bei Raúl für Samstag aussieht", sagte Huub Stevens. Benedikt Höwedes (Gesichtsverletzung) und Alexander Baumjohann (muskuläre Beschwerden) müssen auf jeden Fall passen. Dagegen könnte Tim Hoogland nach fast zwei Jahren ohne Pflichtspiel vor der Rückkehr. "Er ist auf einem sehr guten Weg. Vielleicht muss ich Tim sogar schon in Köln in den Kader nehmen. Es kommt auf unsere personelle Situation an", so Stevens weiter.
Ruhrrivale Borussia Dortmund darf sich auf die Rückkehr von Torhüter Roman Weidenpfeller zwischen die Pfosten freuen, nachdem dieser zuletzt auch wieder am Mannschaftstraining teilnehmen konnte. Kevin Großkreutz, Sven Bender und Sebastian Kehl wurden zwar zuletzt geschont, werden aber ebenfalls wieder zur Verfügung stehen, während hinter Mohamed Zidan aufgrund muskulärer Probleme ein Fragezeichen steht. Der BVB empfängt am Wochenende zu Hause die TSG 1899 Hoffenheim.
Während beim BVB vor allem Mario Götze fehlt, werden die Kraichgauer ohne Marvin Compper auflaufen, der noch nicht wieder vollständig fit ist, allerdings an diesem Wochenende ohnehin noch rotgesperrt wäre. Ryan Babel, Sandro Wiesner und Sejad Salihović, die unter der Woche angeschlagen waren, dürften gegen den Deutschen Meister zur Verfügung stehen.
Christian Gentner und Khalid Boulahrouz sind beim VfB Stuttgart ebenfalls wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, aber es ist noch nicht sicher, ob das Duo am Sonntag gegen den VfL Borussia Mönchengladbach mitspielen kann. Innenverteidiger Mathieu Delpierre wird nach langer Verletzungspause am Wochenende erst einmal für die Reserve spielen. "Er kommt im Training immer näher ran, ist sehr stabil. Was ihm fehlt, ist die Spielpraxis", sagte Bruno Labbadia über den Innenverteidiger.
Stürmer Mario Mandžukić wird für den VfL Wolfsburg nach seiner Lungenverletzung, die ihm beim 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln vor einer Woche zum Zuschauen verdammte, vielleicht sogar von Anfang an auflaufen. "Mario hat die ganze Woche trainiert und einen guten Eindruck hinterlassen. Wenn sein Zustand so bleibt, dann kann er sich berechtige Hoffnung machen, dass er spielt", sagte Felix Magath über den mit acht Treffern besten Torschützen der Wolfsburger in der Liga. Die Wölfe müssen beim FC Bayern ran und bangen noch um weitere Spieler. "Hinter Alexander Madlung und Vieirinha steht noch ein Fragezeichen. Jan Polák fällt definitiv aus. Er hatte sich im Trainingslager eine Verletzung zugezogen und sich durchgebissen. Am Mittwoch musste er aber das Training abbrechen, weil die Schmerzen zu groß waren. Er wird jetzt ein paar Tage Pause machen."
Beim Hamburger SV hat sich Ivo Iličević am Donnerstag nach überstandener Wadenverhärtung im Training zurückgemeldet, so dass ein Einsatz in der Hauptstadt gegen Hertha BSC Berlin zumindest möglich ist. Jeffrey Bruma leidet zwar an Adduktorenproblemen, sollte gegen den Tabellenachbarn aber spielen können.
Derweil hat Abstiegskandidat 1. FC Kaiserslautern Stürmer Adam Nemec an den Zweitligisten FC Ingolstadt 04 abgegeben. Der 26-Jährige kam im Sommer 2009 vom KRC Genk und erzielte vier Tore in 28 Bundesligaspielen. Über eine Ablösesumme wurde nichts bekannt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat ein weiteres Länderspiel gegen die Niederlande ausgemacht. Nachdem man im November 2011 in Hamburg 3:0 gegen den Nachbarn siegte und man in der Gruppenphase der UEFA EURO 2012 aufeinander treffen wird, bedeutet das Testspiel am 14. November 2012 in Amsterdam, dass die beiden Teams innerhalb eines Jahres drei Mal die Klingen kreuzen werden.
Aufgeschnappt
"Der Sieg gegen Köln war auch deshalb so wichtig, weil wir jetzt beim kommenden deutschen Meister antreten."
Wolfsburgs Trainer Felix Magath über das bevorstehende Spiel bei Bayern München - was den Titelkampf betrifft, hat sich der Ex-Bayern-Coach anscheinend schon festgelegt