Club holt Balitsch
Sonntag, 8. Januar 2012
Artikel-Zusammenfassung
Nürnberg verpflichtet Balitsch +++ Naldo bleibt Bremen treu +++ Hertha sichert sich Dienste von Bastians +++ Stuttgarts Kvist ist Dänemarks Fußballer des Jahres
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Der 1. FC Nürnberg hat mit Hanno Balitsch von Bayer 04 Leverkusen Einigkeit über einen Vertrag für zweieinhalb Jahre erzielt. Der Vertrag ist allerdings noch nicht hieb- und stichfest, auf der Nürnberger Webseite heißt es dazu "Die formale Einigung mit Bayer 04 steht allerdings noch aus."
Allerdings trainiert der defensive Mittelfeldspieler schon seit gestern im Trainingslager in der Türkei mit dem Club. "Hanno ist ein absolut verlässlicher Spieler, der auf allen defensiv orientierten Positionen spielen kann", erläutert Trainer Dieter Hecking: „Ich kenne ihn aus meiner Zeit in Hannover und weiß, dass er sportlich und charakterlich sehr gut in unser Team passen wird. Hanno bringt viel Erfahrung mit ins Team, die uns im Abstiegskampf weiterhelfen wird."
Insgesamt hat Balitsch in seiner Karriere 284 Bundesliga-Spiele absolviert, in denen er 19 Tore schoss. International kann er 16 Spiele in der UEFA Champions League und sieben in der UEFA Europa League vorweisen. Zuletzt stand er in Diensten von Bayer 04 Leverkusen.
Gute Nachrichten gibt es auch für den SV Werder Bremen. Heute verkündete der Brasilianer Naldo vor der versammelten Presse im Mannschaftshotel in Belek: "Ich werde bei Werder bleiben. Ich bin voll auf Werder konzentriert und möchte mit Bremen wieder in die Champions League. Ich habe mich über das Angebot aus Brasilien von Porto Allegre gefreut, aber ab sofort ist nur noch Werder in meinem Kopf."
Ebenfalls in Belek residiert derzeit Hertha BSC Berlin und deren Manager Michael Preetz gab dabei die Verpflichtung des Freiburgers Felix Bastian für die kommende Saison bekannt: "Wir haben mit Felix grundsätzliche Einigung für den 1. Juli 2012 erzielt. Er wird am Montag nach Berlin kommen und die sportärztliche Untersuchung absolvieren. Wir gehen davon aus, dass das alles klar geht. Dann ist Felix Bastians im Sommer bei uns. Er ist ein sehr interessanter, junger Spieler, der genau in unser Raster passt."
Zum zweiten Mal in Folge ist William Kvist vom VfB Stuttgart in seiner Heimat Dänemark zum Fußballer des Jahres gewählt worden. "Das ist eine große Ehre für mich", kommentierte Kvist die Wahl im Trainingslager im türkischen Belek.
Der defensive Mittelfeldspieler wechselte vor der Saison vom dänischen Meister FC København zu den Schwaben, bei denen er einen Vertrag bis 2015 besitzt. Auch in der Nationalmannschaft spielt er eine tragende Rolle, mit Dänemark trifft er bei der UEFA EURO 2012 unter anderem auf Deutschland.