UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Petersen ist erster Bayern-Transfer

Mitglieder

Cottbus-Stürmer Petersen wechselt zu Bayern +++ Lorenzo Davids nächster Neuzugang beim FC Augsburg +++ Bremens Felix Kroos verletzt +++ Petit und Ionita erfolgreich operiert

Nils Petersen will so auch für die Bayern jubeln
Nils Petersen will so auch für die Bayern jubeln ©UEFA.com

Nils Petersen ist der erste feststehende Neuzugang des FC Bayern München für die kommende Saison. Der Stürmer kommt vom Zweitligisten FC Energie Cottbus und kostet eine Ablösesumme von knapp drei Millionen Euro. Der 22-Jährige, der mit 25 Toren Torschützenkönig der zweiten Liga wurde, kam 2008 vom FC Carl Zeiss Jena nach Cottbus und erzielte insgesamt 39 Tore in 78 Zweitligaspielen. "Ich werde den 19. Mai nie vergessen", sagte Petersen. "Ich bin ein absoluter Strafraumstürmer und habe ein ganz gutes Gespür dafür, wo der Ball hinkommen könnte. Es macht mich stolz, dass Bayern München mein neuer Arbeitgeber ist. Ich freue mich tierisch auf diese Aufgabe und habe einiges vor. Es ist nicht nur ein Spruch, wenn man sagt: Wenn man ein Angebot von Bayern München bekommt, dann muss man es annehmen. Da ist viel dran. Von der ersten Sekunde an war ich darauf fixiert, diesen Weg zu gehen. Es wird viel Qualität im Training sein. Von Spielern wie Mario Gomez und Miroslav Klose kann man nur lernen." Sportdirektor Christan Nerlinger fügte hinzu: "Er hat eine überragende Saison gespielt und seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt, wir trauen ihm absolut zu, dass er seine Qualitäten auch hier zeigen wird. Er wird uns nächste Saison bestimmt sehr gut zu Gesicht stehen."

Ihr letztes Saisonspiel, einen Test beim russischen Meister FC Zenit St. Petersburg, konnten die Bayern mit 4:2 (1:1) gewinnen. Miroslav Klose (17./47.), Thomas Müller (64.) und Arjen Robben (82.) trafen für die Deutschen. Der Interimstrainer Andries Jonker wird in Zukunft die aus der 3. Liga in die Regionalliga abgestiegene Bayern-Reserve trainieren. "Ich habe das schon miterlebt. Ich bin schon einige Male von der Position des Cheftrainers zurück in die Anonymität gegangen. Zum Beispiel von Barcelona in die zweite holländische Liga", so der 48-Jährige.

Nach seiner Leistenoperation läuft bei Stürmer Cacau vom VfB Stuttgart alles wie geplant. "Am Donnerstag bekomme ich die Fäden gezogen und nächste Woche kann ich hoffentlich wieder mit leichtem Lauftraining beginnen. Noch zwickt es bei der einen oder anderen Bewegung, aber bisher ist alles sehr gut verlaufen. Nach meinem Urlaub werde ich voraussichtlich wieder mit der Mannschaft trainieren können", sagte der 30-Jährige.

Der 1. FC Köln hat den albanischen U21-Nationalspieler Odise Roshi von KS Flamurtari aus der albanischen Super League verpflichtet. Der 19-Jährige erhält bei den Rheinländern einen Profivertrag über eine unbekannte Laufzeit. "Wir freuen uns, dass wir den Transfer von Odise Roshi frühzeitig realisieren konnten. Odise Roshi ist hochtalentiert und ein Perspektivspieler für die offensiven Außenbahnen. Er hat uns alle hier überzeugt und seine Fähigkeiten sowohl in der U21-Nationalmannschaft Albaniens als auch in der albanischen ersten Liga, in der er Vize-Meister mit Vlore wurde, bereits unter Beweis gestellt", sagte Kölns Sportdirektor Volker Finke. Außerdem wurden Petit (Kreuzbandriss) und Alexandru Ionita (Syndesmosebandriss) erfolgreich von Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff operiert. "Beide Operationen sind wunderbar verlaufen. Ich bin zuversichtlich, dass wir bei beiden Spielern mit einem optimalen Heilungsverlauf rechnen können", sagte Schäferhoff.

Neubundesligist FC Augsburg hat seinen nächsten Neuzugang klargemacht: Lorenzo Davids kommt ablösefrei vom niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen, wo er einen Zweijahresvertrag erhält. "Der Wechsel von der niederländischen Ehrendivision in die deutsche 1. Bundesliga ist der nächste Schritt in meiner Karriere, auf den ich gehofft habe. Ich habe die Bundesliga mit den vollen Stadien und den begeisternden Fans bisher im Fernsehen verfolgt. Jetzt habe ich die Möglichkeit selbst dort zu spielen", sagte der 24-jährige Mittelfeldspieler, der seit 2007 132 Ligaspiele (5 Tore) für NEC bestritt.  "Wir haben Lorenzo Davids schon längere Zeit auf dem Zettel. Daher freuen wir uns, dass wir den Wechsel jetzt durch seinen auslaufenden Vertrag realisieren konnten", so FCA-Trainer Jos Luhukay.

Das Verletzungspech hat beim SV Werder Bremen noch einmal zugeschlagen: Felix Kroos riss sich mit Werders U23 das Innenband im Fuß, wird aber wohl nicht länger fehlen. Auch Philipp Bargfrede hat nach wie vor mit Fersenproblemen zu kämpfen und sagte: "Es ist wieder etwas schlechter geworden, deshalb setze ich erst einmal aus. Der Arzt wird sich die Stelle noch einmal ansehen und dann werden wir entscheiden, wie es weitergeht und ob ich vielleicht bei dem einen oder anderen Testspiel noch dabei sein kann." Zur neuen Saison sollten beide aber wieder voll zur Verfügung stehen.

Aufgeschnappt
"Wir haben nur das Mindestziel erreicht. Das ist kein Grund eine große Feier zu machen."

Bayerns Interims-Coach Andries Jonker über Platz drei

Für dich ausgewählt