UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schiedsrichterteams für UEFA-Champions-League- und UEFA-Europa-League-Finale ernannt

Medienmitteilungen

Antonio Miguel Mateu Lahoz (Spanien) leitet das Champions-League-, Clément Turpin (Frankreich) das Europa-League-Endspiel

Antonio Miguel Mateu Lahoz, designierter Schiedsrichter des UEFA-Champions-League-Endspiels 2021. (Foto: Jose Manuel Alvarez/Quality Sport Images/Getty Images)
Antonio Miguel Mateu Lahoz, designierter Schiedsrichter des UEFA-Champions-League-Endspiels 2021. (Foto: Jose Manuel Alvarez/Quality Sport Images/Getty Images) Getty Images

Die UEFA-Schiedsrichterkommission hat heute bekanntgegeben, dass Antonio Miguel Mateu Lahoz das Finale der UEFA Champions League 2021 zwischen Manchester City und dem FC Chelsea leiten wird. Die Partie findet am Samstag, 29. Mai um 21.00 Uhr MEZ statt, der Austragungsort wird in Kürze mitgeteilt.

Der 44-jährige Spanier, der seit 2011 internationaler Schiedsrichter ist, kommt zum ersten Mal als Hauptschiedsrichter bei einem Finale der UEFA Champions League zum Einsatz, nachdem er beim Endspiel 2019 zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Liverpool im spanischen Madrid vierter Offizieller gewesen war. In der diesjährigen Champions-League-Saison leitete Mateu Lahoz sechs Begegnungen, darunter das Viertelfinal-Hinspiel zwischen Bayern München und Paris Saint-Germain. Zudem wurde er kürzlich in den Schiedsrichterpool für die UEFA EURO 2020 berufen.

Beim Finale stehen ihm Pau Cebrián Devis und Roberto Díaz Pérez del Palomar zur Seite; Carlos del Cerro Grande komplettiert das rein spanische Quartett als vierter Offizieller. Für die Rolle des Video-Schiedsrichterassistenten wurde der Spanier Alejandro José Hernández Hernández ausgewählt, zusammen mit seinen Landsleuten Juan Martínez Munuera und Íñigo Prieto López de Cerain sowie dem Polen Paweł Gil.

Schiedsrichtergespann für das Endspiel der UEFA Champions League 2021

Schiedsrichter: Antonio Miguel Mateu Lahoz (Spanien)

Assistenten: Pau Cebrián Devis, Roberto Díaz Pérez del Palomar (beide Spanien)

Vierter Offizieller: Carlos del Cerro Grande (Spanien)

Video-Schiedsrichterassistent (VSA): Alejandro José Hernández Hernández (Spanien)

VSA-Assistenten: Juan Martínez Munuera, Íñigo Prieto López de Cerain (beide Spanien)

Paweł Gil (Polen)

+++

Die UEFA-Schiedsrichterkommission gab heute ferner den Schiedsrichter für das Endspiel der UEFA Europa League 2021 zwischen Villarreal und Manchester United am Mittwoch, 26. Mai um 21.00 Uhr MEZ im Gdańsk Stadium in Polen bekannt.

Die Partie wird dem Franzosen Clément Turpin anvertraut, der seit 2010 als internationaler Schiedsrichter tätig ist. In dieser Saison leitete der 38-Jährige sieben Partien der UEFA Champions League sowie das Sechzehntelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League zwischen PSV Eindhoven und Olympiakos Piräus. Turpin wird damit bereits zum zweiten Mal an einem UEFA-Klubwettbewerbsendspiel beteiligt sein, nachdem er im Champions-League-Finale 2018 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool in der ukrainischen Hauptstadt Kiew als vierter Offizieller eingesetzt worden war. Er gehört ebenfalls dem Schiedsrichteraufgebot für die UEFA EURO 2020 an.

Im Europa-League-Endspiel werden ihm seine Landsleute Nicolas Danos und Cyril Gringore assistieren. Der vierte Offizielle, Slavko Vinčič, kommt aus Slowenien. Das Videoschiedsrichterteam besteht aus den drei Franzosen François Letexier, Jérôme Brisard und Benjamin Pages sowie dem Niederländer Paulus van Boekel.

Schiedsrichtergespann für das Endspiel der UEFA Europa League 2021

Schiedsrichter: Clément Turpin (Frankreich)

Assistenten: Nicolas Danos, Cyril Gringore (beide Frankreich)

Vierter Offizieller: Slavko Vinčić (Slowenien)

Video-Schiedsrichterassistent (VSA): François Letexier (Frankreich)

VSA-Assistenten: Jérôme Brisard, Benjamin Pages (beide Frankreich)

Paulus van Boekel (Niederlande)