UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.
Fußball-Entwicklung

UEFA Grow

Zentrales Unterstützungsprogramm der UEFA für strategische Entwicklung, in dessen Rahmen gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden der Fußball in ganz Europa gefördert wird.

„UEFA Grow ist unser zentrales Unterstützungsprogramm für strategische Entwicklung, mit dem der Fußball in ganz Europa gefördert wird. UEFA Grow bietet maßgeschneiderte Beratungsdienste für unsere Mitgliedsverbände in den wichtigsten Bereichen von Fußballorganisationen, darunter die Verbesserung des Images, die Erhöhung des Einnahmenpotenzials und die Steigerung der Teilnehmerzahlen im Fußball.“

Zoran Laković, UEFA-Direktor Nationalverbände

Die Förderung und Entwicklung des Fußballs in ganz Europa steht im Mittelpunkt von UEFA Grow, einem Programm für systematisches und strategisches Wachstum des europäischen Fußballs in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsverbänden, das diese in die Lage zu versetzen soll, ihr Potenzial auf und neben dem Rasen optimal auszuschöpfen.

Wie ist UEFA Grow entstanden?

UEFA Grow wurde nach einer eingehenden Studie der europäischen Fußballlandschaft, einer statistischen Analyse und einer Untersuchung der Branchentrends eingeführt. Das Programm war zunächst darauf ausgelegt, die Mitgliedsverbände dabei zu unterstützen, ihr Potenzial in vier Schlüsselbereichen – Image, Teilnehmerzahlen, Einnahmen und Engagement – auszuschöpfen.

Im Sommer 2015 wurden im Rahmen von UEFA Grow sechs Pilotprojekte in Aserbaidschan, Finnland, Malta, Nordirland, Portugal und Slowenien auf den Weg gebracht. Im Anschluss an die erfolgreiche Testphase erhielt das Programm im September desselben Jahres grünes Licht für eine Expansion in ganz Europa.

©UEFA

Wie unterstützt UEFA Grow die Mitgliedsverbände

UEFA Grow konzentriert sich auf die Bereitstellung individueller Unterstützung für jeden Mitgliedsverband anhand einer Reihe von Workshops, die auf individuelle Bedürfnisse und lokale Marktgegebenheiten zugeschnitten sind. Diese werden anschließend durch eine entsprechende Nachbereitung ergänzt.

2022 wurde das Programm gemäß einer neuen, auf sechs neuen Bereichen basierenden Strategie umstrukturiert: Management, Fußball, Gesellschaft, Netzwerke, Erkenntnisse und Geschäftsmöglichkeiten – jeweils mit Hauptzielen und untergeordneten Säulen.

Management

Das Programm hilft den Mitgliedsverbänden, strategischer und nachhaltiger zu agieren, was wiederum ihren Ruf in der Öffentlichkeit verbessert und langfristig positive Auswirkungen auf die Qualität des Fußballs auf allen Ebenen hat. Im Rahmen eines Benchmarkings werden Trends und Bereiche aufgezeigt, in denen Unterstützung angeboten werden kann, während die gegenseitige Unterstützung unseren Mitgliedsverbänden dabei hilft, ein Vorbild für effizientes Management zu werden.

Inhalte

  • Strategisches Management 
    Unterstützung der Mitgliedsverbände bei der langfristigen Planung, der Umsetzung von Strategien sowie der regelmäßigen Überwachung und Berichterstattung.
  • Finanzmanagement 
    Erkenntnisse aus dem Bereich Finanzmanagement und der strategischen Zuteilung von finanziellen Ressourcen.
  • Personalwesen/Organisationsmanagement
    Analyse der Organisationsstrukturen der Mitgliedsverbände und Unterstützung beim Personalmanagement.
  • Kommunikation 
    Stärkung der Kommunikationsfähigkeiten der Mitgliedsverbände.

Fußball

Ziel der Grow-Unterstützung ist die Verbesserung der fußballerischen Leistungen und Infrastruktur von der Breiten- bis zur Elitestufe. Dazu sind Forschungsergebnisse erforderlich, um wichtige Trends zu erkennen und das volle Potenzial auszuschöpfen.

Inhalte

  • Spitzenleistungen
    Forschung zur Ermittlung von Trends und Chancen.
  • Einrichtungen 
    Einsatz technologischer Hilfsmittel und künstlicher Intelligenz, um auf nationaler und lokaler Ebene Einrichtungen zu finden und den Mitgliedsverbänden bei Planung, Aufbau von Partnerschaften und Sicherstellung finanzieller Unterstützung zu helfen.
  • Breitenfußball
    Erhöhung der Teilnehmerzahlen und Stärkung des Erhalts von Spielerinnen und Spielern im Fußball.

Erkenntnisse

Im Rahmen von UEFA Grow werden die Bemühungen intensiviert, durch Forschung, Investitionen und evidenzbasierte Entscheidungsfindung eine effiziente Entwicklung zu fördern. Entwicklung von Instrumenten und Dienstleistungen, die den Mitgliedsverbänden dabei helfen, in ihren Ländern als unbestrittene Experten für den Fußball aufzutreten.

Inhalte

  • Trends
    Erkennung und Beobachtung wichtiger Trends mit nachhaltigen Auswirkungen auf die Mitgliedsverbände und den Fußball als Ganzes.
  • Forschung
    Durchführung quantitativer und qualitativer Forschung für strategische Entscheidungen und Investitionen.
  • Datenanalyse
    Datenerhebung und -analyse für ein besseres Verständnis des jeweiligen nationalen Umfelds.
  • Wissensmanagement
    Wissenserfassung und -strukturierung, damit alle im Fußball von unserer Arbeit profitieren können.

Geschäftsentwicklung

UEFA Grow optimiert die kommerziellen und Vermarktungsmöglichkeiten der Mitgliedsverbände durch die Erstellung und Bewertung von Plänen und Strategien zur Steigerung der Einnahmen sowie die Einführung von Technologiestrategien, um die Geschäftsprozesse sowie die Effizienz und Abstimmung in allen Bereichen der Organisation zu verbessern.

Themen

  • Geschäftsentwicklung
    Systematische Geschäftsanalyse der internationalen Sportlandschaft, Erschließung neuer Wachstumsmöglichkeiten und Identifizierung potenzieller Risiken zur Stärkung der allgemeinen Widerstandsfähigkeit der nationalen Fußball-Ökosysteme.
  • Marketing
    Unterstützung der Mitgliedsverbände in den Bereichen strategisches Marketing, Markenmanagement, Kundenbeziehungsmanagement und bei anderen Marketingaktivitäten, um das Fundament für den künftigen kommerziellen Erfolg zu legen.
  • Kommerzielle Entwicklung
    Strategische Analyse der aktuellen und potenziellen Einnahmequellen der Mitgliedsverbände mit Schwerpunkt auf effizienter und nachhaltiger Generierung von Einnahmen und langfristiger finanzieller Stabilität.
  • Technologie
    Bereitstellung von Analyseinstrumenten, die den Mitgliedsverbänden dabei helfen, ihre technologischen Fähigkeiten und Bedürfnisse zu verstehen, sowie Gewährleistung, dass die Verbände über die erforderlichen Fähigkeiten, Systeme und Mitarbeitende verfügen, um sich an künftige Trends und technologische Fortschritte anpassen zu können.

Gesellschaft

Im Rahmen des Programms werden Instrumente entwickelt, mit denen der Einfluss des Fußballs auf die Gesellschaft im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und den wichtigsten Richtlinien auf EU- und nationaler Ebene gemessen werden kann. Zudem werden neue Finanzierungs- und Investitionsmodelle untersucht. Die jeweiligen Erkenntnisse fließen in den Aufbau von Finanzierungspartnerschaften mit lokalen und nationalen Regierungen ein.

Inhalte

  • Bewertung der positiven Entwicklung
    Quantifizierung positiver Veränderungen für die Gesellschaft auf nationaler und lokaler Ebene in finanzieller Hinsicht.
  • Öffentliche Angelegenheiten
    Verbesserung der Planung und der Kompetenzen im Bereich öffentliche Angelegenheiten, um die positiven Veränderungen durch den Fußball wirksam mit Schlüsselaspekten der EU-Kohäsionspolitik auf nationaler und regionaler Ebene zu verknüpfen.
  • Finanzierungspartnerschaften
    Einsatz innovativer Finanzierungsmodelle, um Amateurvereine bei der Durchführung von Fußballaktivitäten zu unterstützen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung dieser Vereine zu stärken.
  • Strategische Ausrichtung
    Bestimmung der wichtigsten Politikbereiche der EU und des Europarats, die mit den Strategien der Nationalverbände übereinstimmen, um die Zusammenarbeit und Mitfinanzierung zu maximieren.

Netzwerke

Im Rahmen von UEFA Grow werden Workshops, Webinare und Konferenzen organisiert, bei denen Nationalverbände Kenntnisse, Herausforderungen und bewährte Vorgehensweisen austauschen und nach möglichen gemeinsamen Lösungen suchen können.

Inhalte

  • Veranstaltungen
    Nationalverbände zusammenbringen, um Netzwerke aufzubauen und Ideen und praktische Lösungen auszutauschen.
  • Auszeichnungen
    Anerkennung und Hervorhebung besonderer Initiativen und Erfolge mit Vorbildcharakter.
  • Wissensaustausch
    Zugang zu einer umfangreichen und wachsenden Datenbank erfolgreicher Vorgehensweisen und inspirierender Inhalte.
  • Einarbeitung
    Maßgeschneiderte Informationsveranstaltungen für neue Mitarbeitende von Mitgliedsverbänden, um diese über die von UEFA Grow angebotenen Dienstleistungen zu informieren.