UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Qualifikation zur Futsal-WM: Vorrunde

Der Weg zur FIFA Futsal-WM 2024 begann am 5. April mit der Vorrunde. 13 Teams sind weitergekommen.

Deutschland hat Gruppe A gewonnen
Deutschland hat Gruppe A gewonnen Getty Images for DFB

Der Weg zur FIFA Futsal-WM 2024 begann für die europäischen Teilnehmer am 5. April, als die Qualifikation mit der Vorrunde startete.

Aus der Vorrunde qualifiziert

Armenien, Österreich, Zypern, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Israel, Kosovo, Litauen, Moldawien, Montenegro, Norwegen, Schweden

Die Vorrunde bestand aus sechs Mini-Turnieren mit jeweils sechs Team, die an einem Ort ausgetragen wurden. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie der beste Gruppendritte nehmen am 7. Juli an der Hauptrunden-Auslosung teil, neben den 23 Mannschaften, die in dieser Runde einsteigen. Dies ist die erste von zwei Runden von Gruppen, die im Verlauf von zwei Jahren ausgespielt werden, bis letztendlich die europäischen Teilnehmer an der Endrunde mit 24 Teams feststehen.

Alle Spiele

Gruppen der Vorrunde

Gruppe A
Für die Hauptrunde qualifiziert: Deutschland (Gastgeber), Montenegro
Ebenfalls in der Gruppe: San Marino, Gibraltar

Gruppe B
Für die Hauptrunde qualifiziert: Dänemark, Zypern, Norwegen (Gastgeber)
Ebenfalls in der Gruppe: Malta

Gruppe C
Für die Hauptrunde qualifiziert: Armenien, Kosovo
Ebenfalls in der Gruppe: Bulgarien (Gastgeber), Schottland

Gruppe D
Für die Hauptrunde qualifiziert: Litauen (Gastgeber), Israel
Ebenfalls in der Gruppe: Türkei, Nordirland

Gruppe E
Für die Hauptrunde qualifiziert: Schweden (Gastgeber), Österreich
Ebenfalls in der Gruppe: Albanien, Andorra

Gruppe F
Für die Hauptrunde qualifiziert: Moldawien (Gastgeber), Griechenland
Ebenfalls in der Gruppe: Schweiz, Estland

  • Die 24 Teams mit den niedrigsten Koeffizienten im November 2021 stiegen in der Vorrunde ein.
  • 24 Nationen steigen in der Hauptrunde ein: Spanien, Russland*, Portugal (Titelverteidiger), Kasachstan, Kroatien, Serbien, Aserbaidschan, Italien, Tschechische Republik, Ukraine, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Polen, Finnland, Rumänien, Slowakei, Georgien, Belarus, Niederlande, Ungarn, Frankreich, Belgien, Lettland, Nordmazedonien.

*Russland wurde ausgeschlossen

Weg zur Endrunde

Auslosung Hauptrunde: 7. Juli 2022, Nyon 
Hauptrunde: Gruppen mit Heim- und Auswärtsspielen müssen bis zum 8. März 2023 abgeschlossen sein
Auslosung Play-offs der Hauptrunde: 10. März 2023, Nyon 
Play-offs der Hauptrunde: 10.–19. April 2023
Auslosung Eliterunde: 5. Juli 2023, Nyon
Eliterunde: Gruppen mit Heim- und Auswärtsspielen müssen bis zum 20. Dezember 2023 abgeschlossen sein
Auslosung Play-offs der Eliterunde: 25. Januar 2024, Nyon
Play-offs der Eliterunde: 8.–17. April 2024