Die führenden Nationen beginnen in dieser Woche mit der Qualifikation für die UEFA-Futsal-Europameisterschaft 2007. Dabei kämpfen sie um die sieben freien Plätze bei der Endrunde vom 16. bis 25. November, neben Gastgeber Portugal.
Operation Titelverteidigung
Welt- und Europameister Spanien will den Titel, den man im Februar 2005 in Ostrava gewinnen konnte, verteidigen. Die Spanier sind Gastgeber der Gruppe C, die in Pinto, in der Nähe von Madrid, ausgetragen wird. Dort treffen sie auf EJR Mazedonien, Zypern und Polen. Russland, das im Finale von 2005 gegen die Spanier verlor, befindet sich in der Gruppe F, die als erstes beginnt und in Dabas ausgetragen wird. Im Eröffnungsspiel am Dienstag treffen Griechenland und die gastgebenden Ungarn aufeinander, die es 2005 zur Endrunde schafften. Dies ist die einzige Gruppe, in der sich zwei Nationen befinden, die bereits in der Tschechischen Republik mit dabei waren.
Italien will wieder weit kommen
Italien, das vor zwei Jahren im Halbfinale scheiterte, trägt die Gruppe A ab Freitag in Martina Franca aus. Darin befinden sich noch Frankreich, Belarus sowie die Debütanten aus der Türkei - eine von fünf Mannschaften, die sich über die Vorrunde qualifiziert konnten. Dies gelang auch noch Zypern, Finnland, Rumänien und Kasachstan. Die Ukraine, die 2005 ebenfalls ins Halbfinale gekommen war, spielt in Andorra, wo die Gruppe B ausgetragen wird. Israel und die Slowakei befinden sich ebenfalls in dieser Gruppe, die vom 26. Februar bis zum 1. März ausgespielt wird.
Schwere Aufgabe für Tschechen
Ab Donnerstag kämpfen die Tschechen um den erneuten Einzug in die Endrunde. Allerdings sehen sie sich in Split in der Gruppe E starker Konkurrenz gegenüber. Kroatien, das nie zu unterschätzen ist, Bosnien-Herzegowina und Kasachstan gewannen alle ihre drei Vorrundenspiele. Rumänien muss am gleichen Tag in der Gruppe G gegen Gastgeber Slowenien ran, wo sich auch Belgien und Moldawien befinden. Es ist die einzige Gruppe, in der kein Endrunden-Teilnehmer des Jahres 2005 vertreten ist. Damals musste sich Belgien knapp den Niederlanden geschlagen gegeben. Die Gegner der Holländer in der Gruppe D, die in Geleen ausgetragen wird, heißen diesmal Aserbaidschan, Serbien und Finnland.
Gruppe A (Gastgeber fettgedruckt) Martina Franca, 23. bis 26. Februar | Italien | Belarus | Frankreich | Türkei |
|
Gruppe B (Gastgeber fettgedruckt) Andorra la Vella, 26. Februar bis 1. März | Ukraine | Andorra | Slowakei | Israel |
|
Gruppe C (Gastgeber fettgedruckt) Pinto (Madrid), 22. bis 25. Februar | Spanien | Polen | EJR Mazedonien | Zypern |
|
Gruppe D (Gastgeber fettgedruckt) Geleen, 22. bis 25. Februar | Niederlande | Serbien | Aserbaidschan | Finnland |
|
Gruppe E (Gastgeber fettgedruckt) Split, 22. bis 25. Februar | Tschechien | Kroatien | Bosnien-Herzegowina | Kasachstan |
|
Gruppe G (Gastgeber fettgedruckt) Lasko, 22. bis 25. Februar | Slowenien | Belgien | Moldawien | Rumänien |
|