Futsal EURO 2026: Auslosung der Play-offs
Donnerstag, 3. Juli 2025
Artikel-Zusammenfassung
Bei der Auslosung am Donnerstag wurden die acht Play-off-Teilnehmer in vier Partien eingeteilt, um die letzten Endrundenteilnehmer zu ermitteln.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
In den Play-offs der UEFA Futsal EURO 2026 treten die besten acht Zweitplatzierten der Hauptrunde in vier Duellen an, die Auslosung dazu fand am 3. Juli statt.
Play-offs zur Futsal EURO 2026
Italien - Kasachstan
Ungarn - Rumänien
Belgien - Bosnien und Herzegowina
Georgien - Slowakei
Während sich die zehn Gruppensieger der Hauptrunde (inklusive Slowenien) direkt für die Endrunde zwischen dem 20. Januar und 7. Februar 2026 qualifizierten, wurden die acht Play-off-Teilnehmer (die besten Gruppenzweiten) in vier Paarungen gelost, die in Hin- und Rückspielen zwischen dem 15. und 24. September ausgetragen werden.
Wie die Auslosung ablief
Die Play-off-Duelle wurden durch eine offene Auslosung aus einem Topf ermittelt, der die Kugeln aller acht Mannschaften enthielt. Die erste gezogene Kugel bestimmte die Heimmannschaft für das Hinspiel des ersten Duells, und die zweite gezogene Kugel vervollständigte diese Paarung. Das gleiche Verfahren galt für die restlichen drei Duelle. Bei jeder Begegnung absolviert die Mannschaft, die zuerst gezogen wurde, das Hinspiel zu Hause.
Bislang für die Endrunde der Futsal EURO 2026 qualifiziert
Armenien, Belarus, Frankreich, Kroatien, Lettland (Co-Gastgeber), Litauen (Co-Gastgeber), Polen, Portugal (Titelverteidiger), Slowenien (Co-Gastgeber), Spanien, Tschechien, Ukraine