Format des Qualifikationswettbewerbs zur UEFA EURO 2028 genehmigt
Mittwoch, 21. Mai 2025
Artikel-Zusammenfassung
Das UEFA-Exekutivkomitee hat das Format des Qualifikationswettbewerbs für die in neun Städten im Vereinigten Königreich und in der Republik Irland mit 24 teilnehmenden Mannschaften stattfindende UEFA EURO 2028 bestätigt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Wie schon bei den laufenden European Qualifiers 2024-26 werden zwölf Vierer- bzw. Fünfergruppen gebildet. Die Ausrichter England, Schottland, Wales und die Republik Irland nehmen ebenfalls am Qualifikationswettbewerb teil und werden in unterschiedliche Gruppen gelost.
Die zwölf Gruppensieger und die acht besten Gruppenzweiten (insgesamt 20 Mannschaften) qualifizieren sich direkt für die Endrunde.
Zwei Startplätze in der Endrunde werden für die beiden bestplatzierten Ausrichter reserviert, die sich nicht als Gruppensieger oder bester Gruppenzweiter nach Abschluss der Gruppenphase des Qualifikationswettbewerbs für die Endrunde qualifizieren.
Die verbleibenden Startplätze werden über Play-offs zwischen den verbleibenden Gruppenzweiten des Qualifikationswettbewerbs und den bestplatzierten, nicht qualifizierten Gruppensiegern der UEFA Nations League 2026/27 vergeben.
Je nach Anzahl der von den Ausrichtern genutzten Startplätze beträgt die Zahl der Startplätze, die im Rahmen der Play-offs vergeben werden, gemäß der folgenden Szenarien zwischen zwei und vier:
- Beide der für die Ausrichter reservierten Startplätze werden genutzt: Acht Mannschaften treten in zwei Wegen für zwei Startplätze in der Endrunde an (mit in jeweils einer einzigen Begegnung ausgetragenen Halbfinal- und Endspielen).
- Einer der für die Ausrichter reservierten Startplätze wird genutzt: Zwölf Mannschaften treten in drei Wegen für drei Startplätze in der Endrunde an (mit in jeweils einer einzigen Begegnung ausgetragenen Halbfinal- und Endspielen).
- Keiner der für die Ausrichter reservierten Startplätze wird genutzt: Acht Mannschaften bestreiten in Heim- und Auswärtsspielen vier Play-off-Paarungen und die vier Sieger qualifizieren sich für die Endrunde.
Der Spielplan wird voraussichtlich im Herbst 2025 veröffentlicht. Das Wettbewerbsreglement mit allen ausführlichen Informationen wird spätestens Ende des Jahres 2025 veröffentlicht.