UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

WM 2022: Frankreich wird Vizeweltmeister, außerdem alle Ergebnisse der anderen europäischen Teams

Kroatien und Frankreich waren die europäischen Teams im Halbfinale der FIFA-WM 2022, doch nur die Franzosen schafften den Sprung ins Endspiel, wo sie Argentinien unterlagen.

Argentiniens Enzo Fernández im Duell mit Frankreichs Kylian Mbappé während des Endspiels der WM
Argentiniens Enzo Fernández im Duell mit Frankreichs Kylian Mbappé während des Endspiels der WM Getty Images

Frankreich kam von allen europäischen Teams bei der WM in Katar am weitesten, musste sich im Finale aber Argentinien und Leo Messi geschlagen geben. In hochdramatischen 120 Minuten traf Kylian Mbappé gleich dreimal, doch im Elfmeterschießen versagten gleich zwei Franzosen die Nerven und so triumphierte am Ende Argentinien, das seinen dritten Titel einfahren konnte.

Wir liefern euch einen Überblick über die Spiele aller europäischen Teams.

Das WM-Finale

Sonntag, 18. Dezember
Argentinien - Frankreich 3:3 n.V., Argentinien siegt 4:2 n. E.

Das Spiel um den 3. Platz

Samstag, 17. Dezember
Kroatien - Marokko 2:1

Dienstag, 13. Dezember
HF1 – Argentinien - Kroatien 3:0

Mittwoch, 14. Dezember
HF2 – Frankreich - Marokko 2:0

Highlights aus der Qualifikation

Die europäischen WM-Teilnehmer

Belgien – Dritter bei der WM 2018 (bestes WM-Abschneiden)
Kroatien – Finalist 2018
Dänemark – Viertelfinale 1998
England – Sieger 1966
Frankreich – Sieger 1998, 2018
Deutschland – Sieger 1954, 1974, 1990, 2014
Niederlande – Finalist 1974, 1978, 2010
Polen – Dritter 1974, 1982
Portugal – Dritter 1966
Serbien – Vierter 1930*, 1962*
Spanien – Sieger 2010
Schweiz – Viertelfinalist 1934, 1938, 1954
Wales – Viertelfinalist 1958

*Als Jugoslawien

Die WM-Spiele der europäischen Teams

Belgien
23. November: 1:0 gegen Kanada
27. November: 0:2 gegen Marokko
1. Dezember: 0:0 gegen Kroatien

Kroatien
23. November: 0:0 gegen Marokko
27. November: 4:1 gegen Kanada
1. Dezember: 0:0 gegen Belgien
5. Dezember: 1:1 n.V. gegen Japan, 3:1 i. E.
9. Dezember: 1:1 n.V. gegen Brasilien, 4:2 i. E.
13. Dezember: 0:3 gegen Argentinien
17. Dezember: 2:1 gegen Marokko

Dänemark
22. November: 0:0 gegen Tunesien
26. November: 1:2 gegen Frankreich
30. November: 0:1 gegen Australien

England
21. November: 6:2 gegen Iran
25. November: 0:0 gegen USA
29. November: 3:0 gegen Wales
4. Dezember: 3:0 gegen Senegal
10. Dezember: 1:2 gegen Frankreich

Bukayo Saka und Jude Bellingham jubeln gegen Iran
Bukayo Saka und Jude Bellingham jubeln gegen IranOffside via Getty Images

Frankreich
22. November: 4:1 gegen Australien
26. November: 2:1 gegen Dänemark
30. November: 0:1 gegen Tunesien
4. Dezember: 3:1 gegen Polen
10. Dezember: 2:1 gegen England
14. Dezember: 2:0 gegen Marokko
18. Dezember: 3:3 n. V. gegen Argentinien, Argentinien siegt 4:2 n. E.

Deutschland
23. November: 1:2 gegen Japan
27. November: 1:1 gegen Spanien
1. Dezember: 4:2 gegen Costa Rica

Niederlande
21. November: 2:0 gegen Senegal
25. November: 1:1 gegen Ecuador
29. November: 2:0 gegen Katar
3. Dezember: 3:1 gegen USA
9. Dezember: 2:2 n.V. gegen Argentinien, 3:4 i. E.

Polen
22. November: 0:0 gegen Mexiko
26. November: 2:0 gegen Saudi-Arabien
30. November: 0:2 gegen Argentinien
4. Dezember: 1:3 gegen Frankreich

Portugal
24. November: 3:2 gegen Ghana
28. November: 2:0 gegen Uruguay
2. Dezember: 1:2 gegen Südkorea
6. Dezember: 6:1 gegen Schweiz
10. Dezember: 0:1 gegen Marokko

Für CR7 lief es nicht nach Wunsch
Für CR7 lief es nicht nach WunschFIFA via Getty Images

Serbien
24. November: 0:2 gegen Brasilien
28. November: 3:3 gegen Kamerun
2. Dezember: 2:3 gegen Schweiz

Spanien
23. November: 7:0 gegen Costa Rica
27. November: 1:1 gegen Deutschland
1. Dezember: 1:2 gegen Japan
6. Dezember: 0:0 n.V. gegen Marokko, 0:3 i.E.

Schweiz
24. November: 1:0 gegen Kamerun
28. November: 0:1 gegen Brasilien
2. Dezember: 3:2 gegen Serbien
6. Dezember: 1:6 gegen Portugal

Wales
21. November: 1:1 gegen USA
25. November: 0:2 gegen Iran
29. November: 0:3 gegen England

Gruppen der WM 2022

Gruppe A: Niederlande, Senegal, Ecuador, Katar (Gastgeber)
Gruppe B
: England, USA, Iran, Wales
Gruppe C
: Argentinien, Polen, Mexiko, Saudi-Arabien
Gruppe D
: Frankreich, Australien, Tunesien, Dänemark
Gruppe E
: Japan, Spanien, Deutschland, Costa Rica
Gruppe F
: Marokko, Kroatien, Belgien, Kanada
Gruppe G
: Brasilien, Schweiz, Kamerun, Serbien
Gruppe H
: Portugal, Ghana, Südkorea, Uruguay

Europäische Weltmeister

UEFA via Getty Images

1934 Italien (Gastgeber, Italien)
1938 Italien (in Frankreich)
1954 Deutschland (Schweiz)
1966 England (England)
1974 Deutschland (Deutschland)
1982 Italien (Spanien)
1990 Deutschland (Italien)
1998 Frankreich (Frankreich)
2006 Italien (Deutschland)
2010 Spanien (Südafrika)
2014 Deutschland (Brasilien)
2018 Frankreich (Russland)

Für dich ausgewählt