UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Länderspieljahr für 2013 beendet

Testspiel-Round-Up: Montenegro, Estland, Schottland, die Türkei, Slowenien und Malta beendeten das Jahr 2013 im Rahmen der letzten Testspiele allesamt mit einem Sieg.

Burak Yılmaz traf für die Türkei
Burak Yılmaz traf für die Türkei ©AFP/Getty Images

Wales - Finnland 1:1
Riku Riski rettete den Finnen am Samstag im Cardiff City Stadium mit seinem späten Ausgleich das Unentschieden, nachdem Andy King die Gastgeber nach einer knappen Stunde nach Vorlage von Hal Robson-Kanu in Führung geköpft hatte.

Luxemburg - Montenegro 1:4
Auch ohne die Stars Mirko Vučinić und Stevan Jovetić ließ Montenegro in Luxemburg nichts anbrennen. Marko Baša erzielte per Strafstoß die Führung, die weiteren Treffer erzielten Elsad Zverotić, Milan Jovanović und Marko Ćetković - Maurice Deville konnte für die Hausherren noch den neunten Treffer im Kalenderjahr 2013 erzielen.

Moldawien - Litauen 1:1
Mindaugas Kalonas, frisch gekürter litauischer Spieler des Jahres, brachte die Gäste hingegen des Spielverlaufs vor der Pause in Führung, doch Moldawien gab nicht auf und kam durch den in Brasilien geborenen Mittelfeldmann Luvannor Henrique noch zum Ausgleich.

Kirgisistan - Aserbaidschan 0:0
Das letzte Spiel von Aserbaidschan unter Trainer Berti Vogts endete mit einer Enttäuschung in Bishkek. Zwar hatten die Gäste über die meiste Zeit mehr vom Spiel, konnten die kirgisischen Torhüter Pavel Matyash aber nicht überwinden.

Liechtenstein - Estland 0:3
Henri Anier brachte die Esten mit zwei Toren kurz nach der Pause auf die Siegerstraße, ehe Sergei Zenjov alles klar machte. Liechtenstein ging leer aus, traf in Person von Franz Burgmeier aber immerhin den Pfosten.

Norwegen – Schottland 0:1
Obwohl Norwegen das bessere Team war, sicherte sich die Mannschaft von Trainer Gordon Strachan den Sieg in Molde. Celtic FC-Kapitän Scott Brown erzielte nach einer guten Stunde den Treffer des Abends. Damit bleibt Norwegen-Trainer Per-Mathias Høgmo auch in seinem vierten Spiel ohne einen Sieg.

Türkei – Belarus 2:1
Die Türkei feierte nach dem Erfolg über Nordirland einen weiteren Sieg. In Mersin gingen die Türken bereits in der fünften Minute durch Umut Bulut in Führung. Doch die Gäste kamen durch Vitali Rodionov zum Ausgleich. Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Burak Yılmaz nach starker Vorarbeit von Arda Turan.

Slowenien – Kanada 1:0
Valter Birsa sorgte mit seinem Treffer in der 52. Minute für die Entscheidung in dieser Partie, in der Slowenien-Trainer Srečko Katanec einige Änderungen gegenüber seiner Stammelf vorgenommen hatte und trotzdem die Partie dominierte. Die Kanadier fanden zu keiner Zeit richtig in die Partie und hatten keine echten Torchancen.

Polen – Republik Irland 0:0
Adam Nawałka wartet weiter auf seinen ersten Sieg als Trainer der polnischen Nationalmannschaft. Nach der 0:2-Niederlage gegen die Slowakei am Freitag zeigten sich die Polen erneut wenig inspiriert. Nawałka war trotzdem zufrieden mit seiner Mannschaft: "Wir haben uns verbessert. Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels."

Malta – Färöer Inseln 3:2
Ryan Fenech erzielte Mitte der ersten Hälfte den Führungstreffer für die Gastgeber und nur zwei Minuten später war Kapitän Michael Mifsud zur Stelle und schoss zum 2:0 ein. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Jonathan Caruana das dritte Tor für Malta. Nach dem Seitenwechsel sorgten die Gäste durch Treffer von Hallur Hanson und Rógvi Baldvinsson noch einmal für Spannung, zu einem Remis reichte es aber nicht mehr.