UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schweizer erfüllen die Pflicht

San Marino - Schweiz 0:4
Im dritten Spiel unter Vladimir Petković erzielten die Schweizer die ersten Treffer. Sie gewannen nach zwei Niederlagen zum ersten Mal.

Highlights: San Marino - Schweiz

Die Schweiz gewann gegen San Marino mit 4:0. Die Tore erzielten Seferović (10., 24.), Dzemaili (30.) und Shaqiri (79.)
Es waren die ersten Tore unter dem neuen Nationaltrainer Petković – und auch die ersten Punkte
Rodriguez scheiterte in der 90. Minute mit einem Elfmeter an Torhüter Simoncini
Silvan Widmer gab in der 59. Minute sein Debüt für die Nationalmannschaft
Nächste Spiele: San Marino - Estland, Schweiz - Litauen (15. November)

Die Schweizer Nationalmannschaft stand unter Zugzwang. Und das bereits nach zwei Partien in der Qualifikation zur UEFA EURO 2016. Gegen England und Slowenien hatte sie beide Spiele verloren, mit null Punkten reisten die Schweizer nach San Marino.

Und dort holten sie nach, was sie in den Spielen zuvor versäumt hatten. Haris Seferović erzielte in der 10. Minute das 1:0 für die in Weiß antretenden Schweizer. Der Stürmer der Eintracht Frankfurt war nach der Flanke Pajtim Kasamis per Kopf erfolgreich. Es war der dritte Länderspieltreffer für Seferović. Aber noch viel wichtiger: Es war der erste unter dem neuen Nationaltrainer Vladimir Petković.

Dieser hatte im Mittelfeld mit Blerim Dzemaili und Kasami zwei Veränderungen im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Slowenien vorgenommen und setzte in der Innenverteidigung anstelle des verletzten Philippe Senderos auf Steve von Bergen. Doch die Verteidigung blieb gegen San Marino wie erwartet der weniger beschäftigte Mannschaftsteil. Die Partie spielte sich in der Feldhälfte San Marinos ab, wo Seferović in der 24. Minute von der Strafraumgrenze den zweiten Treffer erzielte, nachdem die San-Marinesen den Ball nicht weggebracht hatten.

Sechs Minuten später köpfte Dzemaili eine Ecke Ricardo Rodriguez’ zum 3:0 ein. Das Spiel schien entschieden; Zeit für Petković also, einem der Neuen das Debüt zu ermöglichen: Ab der 59. Minute stand Silvan Widmer zum ersten Mal für die A-Landesauswahl auf dem Platz. Er ersetzte Stephan Lichtsteiner, der wegen der verletzungsbedingten Abwesenheit von Gökhan Inler Kapitän der Mannschaft war.

In der 79. Minute verwertete schließlich Xherdan Shaqiri einen Querpass Granit Xhakas zum 4:0. Eine eher bescheidene Offensivleistung in der zweiten Halbzeit beschönigt dieser Treffer nicht. Dazu kommt, dass in der 90. Minute Simoncini noch einen Elfmeter von Rodriguez hielt. Aber es ging in dieser Partie auch vor allem darum, die Pflicht zu erfüllen. Das haben die Schweizer getan, mehr nicht.

Die Schweiz gibt dank dieses Sieges die rote Laterne in der Gruppe E an San Marino ab und ist nun punktgleich mit Estland. Auf Leader England haben die Schweizer sechs Punkte Rückstand.

Für dich ausgewählt