UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Gianluigi Buffon über Italien, das Achtelfinale gegen die Schweiz und die besten Torhüter der EURO 2024

Italiens Legende bewertet das bisherige Turnier und freut sich darauf, wie es weitergeht.

Gianluigi Buffon im Gespräch mit EURO2024.com im italienischen Camp in Iserlohn
Gianluigi Buffon im Gespräch mit EURO2024.com im italienischen Camp in Iserlohn Getty Images for FIGC

Als Gianluigi Donnarumma und Luciano Spalletti am 1. Spieltag mit den Medien sprachen, versuchte ein Mann im Hintergrund, nicht aufzufallen – sofern das möglich ist, wenn man 1,92 Meter groß ist und eine Sonnenbrille trägt. Dort saß Gianluigi Buffon, der als Chef der italienischen Delegation anwesend war.

Vor dem Duell am Samstag im Achtelfinale der UEFA EURO 2024 mit der Schweiz sprach die italienische Torhüterlegende mit EURO2024.com über Italiens Weiterkommen und welche Torhüter ihn bisher beim Turnier beeindruckt haben.

Aktuelles: Schweiz - Italien

Was kann Italien Positives aus der Gruppenphase mitnehmen?

Ich finde es gut, wie die Jungs Opfer bringen, die Identität der Gruppe, der Charakter, unser Torhüter. Wie die Jungs die Herausforderungen mit Entschlossenheit und Herz angehen. Mir gefällt die Arbeit des Trainers. Ich würde sagen, wir geben unser Bestes, um unser Topniveau zu erreichen. Wir haben es noch nicht erreicht, aber wir sind auf dem Weg.

Italiens Weg ins Achtelfinale

15.06.: Italien - Albanien 2:1
20.06.: Spanien - Italien 1:0
24.06.: Kroatien - Italien 1:1

Was fehlt bisher in Deutschland?

Der Wendepunkt, das Spiel, das dir Selbstbewusstsein, Vertrauen, Enthusiasmus gibt. Auf der Welle des späten Tores gegen Kroatien können wir das sicher schwere Spiel gegen die Schweiz mit Hoffnung angehen. Wir können das Adrenalin und den Enthusiasmus aus dem Kroatien-Spiel brauchen.

Zaccagnis dramatischer Ausgleich gegen Kroatien

Wie gut ist die Unterstützung für Italien in Deutschland?

Es ist unglaublich, diese ganzen Leute zu sehen, die Fans, mit ihrer Identität. Manchmal unterstützen sie dich so sehr, dass es fast unangenehm ist, als ob man es nicht verdient hat. Das desorientiert ein bisschen. Aber wir versuchen, sie so gut wir können zu belohnen.

Wer sind die Offenbarungen des Turniers bisher, was andere Teams angeht?

Ich war definitiv von den spanischen Flügelspielern (Lamine Yamal und Nico Williams) überrascht. Klar kannte ich sie, aber ich habe sie noch nie persönlich gesehen; sie haben definitiv etwas Besonderes. Von dem, was ich im Fernsehen gesehen habe, hat Deutschland Talente, die ihnen Hoffnungen für die Zukunft geben. Portugal hat ein starkes Team und Frankreich einen erfahrenen Trainer sowie hervorragende Einzelspieler.

Tippe den Weg ins Finale!

Was erwarten Sie vom Achtelfinale?

Die Schweiz ist hart, sehr schwer zu schlagen, auch wenn sie manchmal Probleme haben, ihre Partien zu gewinnen. Spiele gegen sie sind immer ausgewogen. Die Schweiz erinnert mich an ein Team wie Schweden. Sie sind immer so konstant.

Tolle Paraden von der EURO 2008: Casillas, Buffon und mehr

Es wird ein großes Duell zwischen zwei hervorragenden Torhütern: Yann Sommer und Gianluigi Donnarumma…

Gigio [Donnarumma] hat Italien bei diesem Turnier bisher sehr geholfen. Es ist wichtig, die besonderen Leistungen anzuerkennen – was er tut, ist wirklich sehr besonders, und er hilft uns sehr.

Sommer ist einer der Torhüter, die in den letzten Jahren konstant sehr gute Leistungen bringen. Er wurde einer der besten Torhüter der Welt.

Ich habe bei diesem Turnier auch andere sehr gute Torhüter gesehen. Mir gefällt der von Georgien [Giorgi Mamardashvili] sehr gut, außerdem der kroatische Keeper [Dominik Livaković]. Und dann gibt es die üblichen Verdächtigen, wie [Manuel] Neuer. Aber wenn ich die Wahl habe, wähle ich immer Gigio.

Brauchst du einen neuen Fantasy-Torhüter?

Für dich ausgewählt