UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 3. Spieltag der Gruppe F bei der EURO 2024 zwischen Georgien und Portugal: TV & Stream, Anstoßzeit, mögliche Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel in der Gruppe F der UEFA EURO 2024 zwischen Georgien und Portugal.

Georgien und Portugal bestreiten am Mittwoch, den 26. Juni ihr letztes Spiel in Gruppe F der UEFA EURO 2024.

Georgien - Portugal auf einen Blick

Wann: Mittwoch, 26. Juni (21 Uhr MEZ)
Wo: Arena AufSchalke, Gelsenkirchen
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe F, 3. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo kann ich das Spiel zwischen Georgien und Portugal sehen?

Hier findet ihr die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024. 

Hintergrund

Positiv, aggressiv und entschlossen - Georgien hat der EURO 2024 seinen Stempel aufgedrückt, auch wenn bislang nur ein Punkt dabei herausgesprungen ist. Allein die Tatsache, dass man vor dem dritten Spieltag noch die Chance hat, sich für die K.-o.-Phase qualifizieren zu können, ist für die Mannschaft von Willy Sagnol ein Grund, stolz zu sein. Vor dem Spiel gegen Gruppensieger Portugal hat die Mannschaft schon sehr viel erreicht und nichts zu verlieren.

Die beiden Mannschaften standen sich bisher nur einmal gegenüber, und zwar in einem Freundschaftsspiel vor der EURO 2008, welches Portugal mit Cristiano Ronaldo und Pepe in Viseu mit 2:0 gewann. Nach dem bereits sicheren Gruppensieg bietet sich Roberto Martínez die Chance, einigen Stammkräften eine Pause zu gönnen und jungen, hungrigen Spielern eine Chance zu geben. Georgien sollte also gewarnt sein und Torhüter Giorgi Mamardashvili könnte ein weiterer arbeitsreicher Abend bevorstehen, aber Georgien wird alles für einen möglichen Überraschungssieg geben.

Spieler des Spiels: Giorgi Mamardashvili

Mögliche Aufstellungen

Georgien: Mamardashvili - Shengelia, Dvali, Kashia, Kverkvelia, Gocholeishvili - Kiteishvili, Kochorashvili, Chakvetadze, Kvaratskhelia - Zivzivadze
Gelbsperre droht: Gvelesiani, Kashia, Kochorashvili, Kverkvelia, Mekvabishvili

Portugal: Diogo Costa - António Silva, Danilo, Gonçalo Inácio - Nélson Semedo, Palhinha, João Neves, Dalot - João Félix, Ronaldo, Francisco Conceição
Gesperrt: Rafael Leão
Gelbsperre droht: Francisco Conceição, João Palhinha

Formkurve

Georgien:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): UNSUSN

Portugal:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): SSSNSN

Trainerstimmen

Willy Sagnol, Georgien: "Portugal ist eine fantastische Mannschaft mit vielen Topspielern, aber selbst wenn wir nur eine kleine Chance haben, die nächste Runde zu erreichen, werden meine Spieler und ich bis zum Schluss davon träumen. Schon allein dass wir hier sind, ist eine große Sache für uns: Es bedeutet uns sehr viel. Wenn uns vor dem Turnier jemand gesagt hätte, dass wir vor dem letzten Spiel noch eine Chance haben, ins Achtelfinale einzuziehen, hätte ich das sofort angenommen. Aber es ist nur natürlich, dass wir jetzt mehr wollen."

Roberto Martínez, Portugal: "Es ist ein wichtiges Spiel, denn das Ergebnis wird darüber entscheiden, wer sich qualifizieren wird und wer nicht. Meine Mannschaft wird mit wichtigen Spielern auflaufen. Diogo Costa wird im Tor stehen, weil ich es nicht mag, die Torhüter zu wechseln. Es ist ein sehr kurzes Turnier und wir brauchen Diogo, damit er sich mit den Innenverteidigern gut versteht. Es wird keine Revolution geben: Es wird eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf dem Platz stehen, die auf den Sieg aus ist."