UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorbericht 3. Spieltag der Gruppe E bei der EURO 2024 zwischen der Slowakei und Rumänien: TV & Stream, Anstoßzeiten, mögliche Aufstellungen

Wann findet das Spiel statt? Wie kann ich das Spiel sehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Alles Wissenswerte zum Spiel in der Gruppe E der UEFA EURO 2024 zwischen der Slowakei und Rumänien.

Die Slowakei und Rumänien bestreiten am Mittwoch, den 26. Juni in Gruppe E ihr drittes Spiel bei der UEFA EURO 2024.

Slowakei - Rumänien auf einen Blick

Wann: Mittwoch, 26. Juni (18 Uhr MEZ)
Wo: Frankfurt Arena
Was: UEFA EURO 2024, Gruppe E, 3. Spieltag
Ticker: Countdown und Liveticker gibt es hier

Wo kann ich das Spiel zwischen der Slowakei und Rumänien sehen?

Hier findet Ihr die lokalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2024.

Hintergrund

Wer auch immer das Drehbuch für Gruppe E geschrieben hat, ist ein mehr als fähiger Thriller-Autor. Sowohl die Slowakei als auch Rumänien gehen in diesen dritten und letzten Spieltag mit überzeugenden Argumenten für den Einzug ins Achtelfinale. Rumäniens Trainer Edward Iordănescu rechnet damit, dass seine jungen Spieler ihre beste Leistung abrufen werden. Sein Team, das beim Sieg gegen die Ukraine glänzte, hat die Niederlage gegen Belgien überwunden und liegt immer noch an der Spitze einer Gruppe, in der alle vier Mannschaften drei Punkte haben.

Auch die Slowakei, die zunächst Belgien bezwang, hat am 2. Spieltag eine Niederlage hinnehmen müssen, doch für Trainer Francesco Calzona bleibt sie dennoch das Aschenputtel-Team dieser EURO. Dass die Slowakei am 3. Spieltag um die Qualifikation kämpft, ist laut Calzona bereits ein Fortschritt - auch wenn für die selbstbewussten Slowaken jetzt nur die Qualifikation für die K.o.-Runde zählt.

Toptorschütze: Ivan Schranz' zwei Tore für die Slowakei

Mögliche Aufstellungen

Slowakei: Dúbravka - Pekarík, Vavro, Škriniar, Hancko - Kucka, Lobotka, Duda - Schranz, Boženík, Haraslín
Bei der nächsten Verwarnung gesperrt: Schranz

Rumänien: Niță - Rațiu, Burcă, Drăgușin, Bancu - R. Marin, M. Marin, Stanciu - Man, Draguş, Coman
Bei der nächsten Verwarnung gesperrt: Bancu, R. Marin, M. Marin

Formkurve

Slowakei:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): NSSSUN

Rumänien:
(Alle Wettbewerbe, letztes Spiel zuerst): NSUUNU

Trainerstimmen

Francesco Calzona, Slowakei: "Rumänien ist eine physische Mannschaft und hat Qualität. Es ist ein schwieriges Spiel für uns, aber wir haben unseren eigenen Spielstil, und ich mag es nicht, unseren Stil zu ändern. Das Achtelfinale zu erreichen, wäre ein großartiges Ergebnis, das hätten wir verdient. Wir haben guten Fußball gespielt und eine tolle Qualifikationsrunde hinter uns. Ich vertraue meiner Mannschaft und meinen Spielern - sie werden ein tolles Spiel abliefern.

Edward Iordănescu, Rumänien: "Die Slowakei ist eines der am besten organisiertesten Teams bei diesem Turnier. Sie haben einen klaren Plan, eine gute Balance, Erfahrung. Für die rumänische Nationalmannschaft ist es ein historischer Moment. Es ist der größte Moment unserer Karrieren bisher und wir spüren die Leidenschaft und auch die Verantwortung, die damit einhergeht. Das Team hat eine Identität. Wir haben unseren Geist wiederentdeckt, die Fans haben das gesehen. Das hat etwas unglaubliches kreiert."