Ungarn - Schweiz 1:3: Nati feiert Auftakterfolg
Samstag, 15. Juni 2024
Artikel-Zusammenfassung
In der deutschen Gruppe A setzt sich die Schweiz zum Auftakt gegen Ungarn durch.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Die Schweiz gewinnt ihr Auftaktspiel bei der UEFA EURO 2024 in Köln mit 3:1 gegen Ungarn. Damit haben Deutschland und die Schweiz in Gruppe A nach dem 1. Spieltag jeweils drei Punkte auf dem Konto.
Schlüsselmomente
12.: Duah trifft für die Schweiz
20.: Vargas scheitert an Gulácsi
45.: Aebischer erhöht sehenswert
63.: Varga köpft links am Tor vorbei
66.: Varga verkürzt per Kopf
90.+3: Embolo macht alles klar
Spiel in Kürze
Gleich mit ihrer ersten dicken Chance gingen die Schweizer in Führung: Nach einem perfekt getimten Steilpass von Michel Aebischer tauchte Kwadwo Duah frei vor Péter Gulácsi auf und ließ dem Keeper der Ungarn in der 12. Minute keine Chance. Acht Minuten später hätte es bereits 2:0 stehen müssen, als Rubén Vargas nach einem Fehler in der Hintermannschaft der Ungarn ebenfalls alleine auf Gulácsi zulief, doch dieses Mal hatte der 34-Jährige das bessere Ende auf seiner Seite. Kurz vor der Pause schlugen die Schweizer zum zweiten Mal zu, als Aebischer aus der zweiten Reihe Maß nahm und den Ball sehenswert aus 20 Metern ins rechte Eck schlenzte (45.).
Die Ungarn, die im ersten Durchgang in der Offensive kaum zu sehen waren, kamen etwas zielstrebiger aus der Pause, ohne jedoch gefährlich zu werden. Vielmehr konnten sie sich nach 54 Minuten bei Gulácsi bedanken, der bei einem Vargas-Flachschuss auf dem Posten war und Gegentor Nummer drei verhinderte. Nach 63 Minuten war es dann soweit, die Ungarn erarbeiteten sich ihren ersten Hochkaräter. Nach einer Flanke von Roland Sallai köpfte Barnabás Varga aus acht Metern aber freistehend links vorbei.
Drei Minuten später machte es der Stürmer besser und überwand Yann Sommer nach einer Flanke von Dominik Szoboszlai aus fünf Metern per Flugkopfball. Mehr ließen die Schweizer jedoch nicht zu. In der Schlussphase boten sich den Eidgenossen vielmehr einige Gelegenheiten, das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben, doch in der 90. Minute rettete Gulácsi in höchster Not nach einem Eckball, ehe der eingewechselte Zeki Amdouni eine Minute später den nächsten Hochkaräter liegen ließ. Für die endgültige Entscheidung sorgte der ebenfalls eingewechselte Breel Embolo, der frei vor Gulácsi mit einem Heber alles klarmachte (90.+3).
Vivo Spieler des Spiels: Granit Xhaka (Schweiz)
"Er war hervorragend im Ballbesitz, sowohl im Aufbauspiel als auch bei seinen Pässen in die Tiefe. Er zeigte eine großartige Arbeitsmoral und eine hervorragende Führungsqualität mit großem Organisationstalent."
Technische Beobachter der UEFA
Stimmen
Murat Yakin, Trainer Schweiz: "Heute konnten wir diese großartige Atmosphäre mit all unseren Fans genießen. Als Trainer habe ich die Aufgabe, eine Atmosphäre unter den Spielern zu schaffen."
Granit Xhaka, Kapitän Schweiz: "Wir haben gesehen, wie viele Schweizer Fans heute im Stadion waren, und die Atmosphäre war fantastisch. Unsere Qualifikationsrunde war nicht großartig und das war ein Spiel, in dem wir gelitten haben, aber nicht zu sehr, da wir die erste Hälfte dominiert haben. Aber immer, wenn wir kämpfen mussten, haben wir gemeinsam getan und waren als Team stark."
Michel Aebischer, Mittelfeldspieler Schweiz: "Wir wussten, dass es nicht einfach werden würde, und wir wollten einen schnellen, guten Start hinlegen, was uns auch gelungen ist. Für mich persönlich ist es ein tolles Gefühl, ein Tor und einen Assist gemacht zu haben."
Marco Rossi, Trainer Ungarn: "Die erste Halbzeit war sehr schlecht, abgesehen von den ersten sieben bis acht Minuten, aber wir waren zu passiv. Gegen diese Mannschaften auf diesem Niveau wird es sehr schwierig. Ich will nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Ich bin der Trainer, also übernehme ich die Verantwortung."
Interessante Zahlen
- Duah erzielte bei seinem Pflichtspieldebüt gleich seinen ersten Treffer
- Duah ist erst der dritte Schweizer Spieler, der bei seinem EURO-Debüt erfolgreich war, nach Kübilay Türkyilmaz gegen England 1996 und Fabian Schär gegen Albanien 2016
- Ungarns Kapitän Dominik Szoboszlai (23) war gegen die Schweiz der jüngste Kapitän der EURO-Geschichte
- Roland Sallai bestritt als 50. Spieler sein 50. Länderspiel für Ungarn
Aufstellungen
Ungarn: Gulácsi - Lang (46. Bolla), Orbán, Szalai (79. M. Dárdai) - Fiola, Nagy (67. Kleinheisler), Schäfer, Kerkez (79. Ádám) - Sallai, Szoboszlai - Varga
Schweiz: Sommer - Schär, Akanji, Rodríguez - Widmer (68. Stergiou), Xhaka, Freuler (86. Rieder), Aebischer - Ndoye (86. Sierro), Vargas (74. Embolo) - Duah (68. Amdouni)
Wie geht es weiter?
Deutschland - Ungarn - Mittwoch, 19. Juni, Stuttgart
Schottland - Schweiz - Mittwoch, 19. Juni, Köln