UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Deutschland - Schottland 5:1: DFB-Elf feiert gelungenen Auftakt

Die Elf von Julian Nagelsmann feierte im Eröffnungsspiel der EURO 2024 gegen Schottland einen auch in der Höhe verdienten Sieg.

Kai Havertz feiert seinen Treffer zum 3:0 für Deutschland
Kai Havertz feiert seinen Treffer zum 3:0 für Deutschland PA Images via Getty Images

Deutschland setzte sich im Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2024 in München gegen Schottland durch und feierte dadurch einen gelungenen Start ins Turnier.

Schlüsselmomente

10.: Wirtz bringt Deutschland in Führung
19.: Musiala erhöht für die DFB-Elf
44.: Porteous verursacht Elfmeter und fliegt mit Rot vom Platz
45.+1: Havertz stellt vom Punkt auf 3:0
68.: Füllkrug sorgt sehenswert für das 4:0
87.: Rüdiger sorgt per Eigentor für Schottlands Ehrentreffer
90.+3: Can sorgt für den Schlusspunkt

Spiel in Kürze

Deutschland suchte von Beginn an den Weg nach vorne und hatte bereits in der zehnten Minute erstmals Grund zum Jubeln. Nach einem schönen Diagonalball von Toni Kroos auf Joshua Kimmich bediente dieser Florian Wirtz auf Höhe des Sechzehners. Der Leverkusener visierte mit seinem Schuss aus zentraler Position die linke Ecke an. Schottland-Torhüter Angus Gunn kam zwar noch mit der Hand an den Ball, dennoch ging das Leder unter Mithilfe des linken Innenpfostens ins Netz.

Florian Wirtz brachte Deutschland in München früh in Führung
Florian Wirtz brachte Deutschland in München früh in FührungUEFA via Getty Images

Die DFB-Elf blieb auch im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs am Drücker und erhöhte in der 19. Minute. Nach feinem Steckpass von İlkay Gündoğan in den Strafraum bediente Kai Havertz den besser positionierten Jamal Musiala, der noch einen Gegenspieler stehen ließ und den Ball aus elf Metern wuchtig unter die Latte beförderte.

Für offensiv harmlose und defensiv überforderte Schotten kam es kurz vor der Pause dann noch schlimmer. Nach einer Kimmich-Flanke von der rechten Seite scheiterte Gündoğan per Kopf zunächst aus kurzer Distanz an Gunn. Unmittelbar im Anschluss brachte Ryan Porteous Gündoğan zu Fall, weshalb es Elfmeter für Deutschland und die Rote Karte für Porteous gab. Havertz nahm sich der Sache an und verwandelte sicher in die linke Ecke.

Auch in der zweiten Halbzeit kontrollierte die DFB-Elf das Geschen nach Belieben und vergab durch Antonio Rüdiger und Gündoğan gute Chancen auf den nächsten Treffer. Dieser fiel dann in der 68. Minute. Über Gündoğan landete der Ball im Strafraum beim eingewechselten Niclas Füllkrug, der das Leder aus etwa 15 Metern mit einem satten Rechtsschuss in den rechten Winkel setzte.

Kurz vor Schluss bekamen dann auch noch die Schotten einen Grund zum Feiern. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld war es am Ende Rüdiger, der den Ball über Manuel Neuer hinweg per Kopf ins eigene Netz beförderte. Für den Schlusspunkt sorgte dann der ebenfalls eingewechselte Emre Can, der nach Vorarbeit von Thomas Müller überlegt in die rechte untere Ecke traf.

Deutschland - Schottland: Bilder, Stimmen

Vivo Spieler des Spiels: Jamal Musiala (Deutschland)

"Musiala zeigte sowohl eine positive Einstellung zum Spiel als auch seine Qualität. Bewegung, Balance, Energie und Enthusiasmus, mit einem großartigen Tor und auch einigen großartigen Offensivaktionen."

Spieler des Spiels: Highlights von Jamal Musiala

Stimmen

Julian Nagelsmann, Bundestrainer: "Großes Kompliment an die Mannschaft. Jeder weiß, wie die letzten Eröffnungsspiele waren, da ist schon Druck auf dem Kessel. Dann so aufzutreten, gerade die ersten 20 Minuten waren schon sehr stark."

Bundestrainer Julian Nagelsmann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden
Bundestrainer Julian Nagelsmann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufriedenAFP via Getty Images

Ilkay Gündoğan, Kapitän Deutschland: "Das Gegentor hat uns geärgert, gerade die Verteidiger und Manuel (Neuer). Ich glaube aber, dass wir ein richtig gutes Spiel gemacht haben. Wir haben mit guter Intensität gespielt, die Tore gemacht und dann war es in der zweiten Halbzeit nicht mehr allzu viel Risiko. So kann man starten."

Toni Kroos, Mittelfeldspieler Deutschland: "Logischerweise wollten wir hier gut starten. Ich glaube, das haben wir gemacht. Wir haben die Schotten nie in ihr Spiel kommen lassen und souverän gewonnen."

Niclas Füllkrug, Offensivspieler Deutschland: “Wir brauchten am Anfang ein bis zwei Minuten. Danach sind wir immer besser ins Spiel gekommen. Wir haben nach keinem Tor nachgelassen. Das ist die Energie, die wir brauchen. Wir brauchen dieses Gierigsein. Wir freuen uns. Das ist ein überragender Auftakt zu dem, was wir am Ende haben wollen: Ein Sommermärchen."

Steve Clarke, Trainer Schottland: "Es ist ein schwieriger Abend. Wir haben nicht auf unserem Niveau gespielt. Ich habe das Gefühl, dass wir uns selbst im Stich gelassen haben. Wir sind besser, als wir heute Abend gezeigt haben, und hoffentlich können wir das in den nächsten beiden Spielen beweisen."

Andy Robertson, Kapitän Schottland: "Du spielst im ersten Spiel gegen den Gastgeber und es kann nicht viel schlechter laufen als heute. Wir haben viele Dinge falsch gemacht und müssen das in Ordnung bringen."

Interessante Zahlen

Ryan Porteous flog kurz vor der Pause mit Rot vom Platz
Ryan Porteous flog kurz vor der Pause mit Rot vom PlatzAFP via Getty Images
  • Deutschland ist die erste Mannschaft, für die zwei Spieler im Alter von 21 Jahren oder jünger in einem Spiel bei der Europameisterschaft ein Tor erzielt haben.
  • Der dreimalige Europameister erzielte zum ersten Mal drei Tore in der ersten Halbzeit eines Spiels bei der EURO.
  • Mit 21 Jahren und 42 Tagen ist Florian Wirtz der jüngste deutsche Torschütze bei der Endrunde einer Europameisterschaft.
  • Manuel Neuer absolvierte sein 35. Spiel bei Welt- oder Europameisterschaften. Damit übertraf er den bisherigen deutschen Rekord von Philipp Lahm (34).
  • Andy Robertson führte Schottland zum 50. Mal als Kapitän aufs Feld, während Scott Mc Tominay und Ryan Christie ihr 50. Länderspiel machten.
  • Ryan Porteous ist seit Österreichs Aleksandar Dragović 2016 gegen Ungarn der erste Spieler, der bei seinem EM-Debüt vom Platz gestellt wurde.

Aufstellungen

Deutschland: Neuer - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich (46. Gross), Kroos (80. Can) - Musiala, Gündoğan, Wirtz (63. Sané) - Havertz (63. Füllkrug)

Scotland: Gunn - Hendry, Porteous, Tierney (78. McKenna) - Ralston, McGregor (67. Gilmour), McTominay, Robertson - McGinn (67. McLean), Adams (46. Hanley), Christie (82. Shankland)

Wie geht es weiter?

Deutschland - Ungarn - Mittwoch, 19. Juni, Stuttgart
Schottland - Schweiz - Mittwoch, 19. Juni, Köln

Für dich ausgewählt