UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Willkommen bei der UEFA EURO 2024!

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin und sein Amtskollege vom Deutschen Fußball-Bund (DFB), Bernd Neuendorf, freuen sich auf ein einmonatiges Fußballfest.

Der Henri-Delaunay-Pokal und der offizielle Spielball der EURO 2024 in der Fußball Arena München, wo am 14. Juni das Eröffnungsspiel stattfindet.
Der Henri-Delaunay-Pokal und der offizielle Spielball der EURO 2024 in der Fußball Arena München, wo am 14. Juni das Eröffnungsspiel stattfindet. AFP via Getty Images

Aleksander Čeferin, UEFA-Präsident

Die UEFA EURO 2024 ist endlich da, und man kann sich der Begeisterung und Aufregung nicht entziehen, die ein solch spektakuläres Fußballfest mit sich bringt.

Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1960 hat sich die Fußball-Europameisterschaft zu einem der weltweit bekanntesten und spannendsten Sportereignisse hervorgetan. Das wird auch in diesem Sommer nicht anders sein, und so bereiten sich 24 Mannschaften auf intensive Spiele vor und träumen davon, den begehrten Henri-Delaunay-Pokal in die Höhe zu stemmen.

EURO 2024 Countdown: Denkwürdige Momente

Die EURO 2024 stieß bereits im Vorfeld auf enormes Interesse weltweit. Im vergangenen Jahr wurden während nur zwei Verkaufszeiträumen über 50 Millionen Ticketanträge gestellt und eine Rekordzahl von 146 000 Volunteer-Bewerbungen verzeichnet, was die große Vorfreude auf dieses Ereignis von Weltrang verdeutlicht.

Deutschland ist eine Fußballnation par excellence und verfügt über eine bemerkenswerte Infrastruktur, darunter erstklassige Stadien. Auf die Spieler, Offiziellen und Fans wartet ein Erlebnis der besonderen Art, und das Land in der Mitte Europas ist hierfür prädestiniert.

Die Endrunde rückt nicht nur das Können der Akteure, sondern auch die verschiedensten Aktivitäten abseits des Spielfelds rund um Inklusion und Vielfalt in den Fokus.

Die UEFA, der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie die Bundesregierung, die Landesregierungen und die Städte arbeiten gemeinsam an einer Veranstaltung, die als Vorbild für Demokratie, Respekt, Toleranz und Menschenrechte gelten soll. Wir haben weitreichende Maßnahmen ergriffen, um die die Auswirkungen des Turniers auf die Umwelt zu minimieren, und einen Klimafonds für den Breitenfußball aufgelegt, der über den Sommer hinaus ein nachhaltiges Vermächtnis hinterlässt.

Ich möchte allen Beteiligten, von unseren Sponsoren und Partnern bis hin zu unseren Zulieferern, für ihr herausragendes Engagement und die tatkräftige Unterstützung unserer Arbeit danken.

Lassen Sie uns nun diesen magischen Fußballsommer im Sinne von Fairplay und Respekt genießen – gemeinsam können wir unvergessliche Erinnerungen schaffen. United by Football. Vereint im Herzen Europas.

Bernd Neuendorf, DFB-Präsident

Nach 36 Jahren dürfen Deutschland und der Deutsche Fußball-Bund in diesem Sommer wieder eine Europameisterschaft ausrichten und zwar in ganz Deutschland. 1988, als die Europameisterschaft zum bisher einzigen Mal in Deutschland stattfand, war unser Land noch geteilt. In diesem Jahr zählen – neben dem Neuling Dortmund im Westen, Leipzig und Berlin im Osten erstmals zu unseren insgesamt zehn EM-Spielorten. Das wiedervereinte Deutschland freut sich auf dieses Turnier, auf spannende Spiele und Fans aus der ganzen Welt..

Austragungsstädte der EURO 2024 in Deutschland

Die UEFA EURO 2024 wird einmal mehr unter Beweis stellen, dass Deutschland ein fußballbegeistertes Land ist. Ich bin sicher, dass die verbindende Kraft unseres Sports in diesem Sommer überall zu spüren sein wird. Auf dem Platz, wenn aus verschiedenen Spielern mit verschiedenen familiären Geschichten eine erfolgreiche Mannschaft wird. In den Stadien und auf den Fanmeilen, wenn sich Fans aus aller Welt begegnen und friedlich gemeinsam den Fußball feiern. Und auf den Straßen und vor den Bildschirmen, wenn viele unterschiedliche Menschen zusammen mit ihren Teams fiebern, jubeln und leiden.

Die UEFA EURO 2024 wird langfristig wirken. Nicht nur, weil hochklassige Spiele und eine einzigartige Stimmung für bleibende Erinnerungen sorgen werden. Die EURO soll darüber hinaus auch beim Thema Nachhaltigkeit klare Akzente setzen und den Amateurfußball durch verschiedene Maßnahmen und Projekte voranbringen. Ich wünsche Ihnen und uns allen fantastische Turnier-Wochen mit begeisterndem Fußball und inspirierenden Begegnungen im und außerhalb des Stadions.

Für dich ausgewählt