UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Slowakei: Alle EURO-Rekorde und Statistiken

Höchste Siege, höchste Niederlagen, beste Torschützen, meiste Einsätze, Elfmeterschießen, Gruppenphasen-Statistiken und mehr. Hier die wichtigsten EM-Statistiken der Slowakei

Die Slowakei ist zum dritten Mal in Folge bei der EURO dabei
Die Slowakei ist zum dritten Mal in Folge bei der EURO dabei

ALLGEMEIN: HAT DIE SLOWAKEI SCHON MAL DIE EURO GEWONNEN?

Die Slowakei hat als unabhängige Nation noch keinen EM-Titel eingefahren, jedoch waren viele slowakische Spieler dabei, als die Tschechoslowakei die EURO 1976 gewann.

Bestes Ergebnis: Sieger 1976 (als Tschechoslowakei)
EURO-Teilnahmen: 6
EURO-Gastgeber: -
Gesamtbilanz: 18 Spiele, 6S 5U 7N, 20:26 Tore
Gruppenphasen-Bilanz: 12 Spiele, 4S 3U 5N, 12:16 Tore
K.-o.-Bilanz: 6 Spiele, 2S 2U 2N, 8:10 Tore

EURO-Bilanz
1960 Dritter Platz (als Tschechoslowakei)
1964 Nicht qualifiziert (als Tschechoslowakei)
1968 Nicht qualifiziert (als Tschechoslowakei)
1972 Nicht qualifiziert (als Tschechoslowakei)
1976 Sieger (als Tschechoslowakei)
1980 dritter Platz (als Tschechoslowakei)
1984 Nicht qualifiziert (als Tschechoslowakei)
1988 Nicht qualifiziert (als Tschechoslowakei)
1992 Nicht qualifiziert (als Tschechoslowakei)
1996 Nicht qualifiziert
2000 Nicht qualifiziert
2004 Nicht qualifiziert
2008 Nicht qualifiziert
2012 Nicht qualifiziert
2016 Achtelfinale
2020 Gruppenphase

Der Weg der Slowakei nach Deutschland: Alle Tore

TEAMREKORDE SLOWAKEI

Die EURO 2016 in Frankreich war die erste EM, an der die Slowakei als unabhängige Nation teilnahm. Allerdings waren viele slowakische Spieler bei den Endrunden 1960, 1976 und 1980 als Teil der Tschechoslowakei dabei.

Höchster Sieg
3:1: Zweimal, zuletzt Tschechoslowakei - Griechenland, 14.06.1980 (Gruppenphase)
2:0: Tschechoslowakei - Frankreich, 09.07.1960 (Spiel um Platz drei)
2:1*: Zweimal, zuletzt Polen - Slowakei, 14.06.2021 (Gruppenphase)
1:0*: Belgien - Slowakei, 17.06.2024 (Gruppenphase)
*Höchste EURO-Siege der Slowakei seit der Auflösung der Tschechoslowakei

Höchste Niederlage
0:5: Slowakei - Spanien, 23.06.2021 (Gruppenphase)

Torreichstes Unentschieden
2:2: Tschechoslowakei - Deutschland, 20.06.1976 (Finale)

Torreichstes Spiel
5 Tore: Slowakei - Spanien 0:5, 23.06.2021 (Gruppenphase)

Meiste Tore bei einer EURO
5 Tore in 2 Spielen 1976 (2,50 Tore pro Spiel) (als Tschechoslowakei)
5 Tore in 4 Spielen 1980 (1,25 Tore pro Spiel) (als Tschechoslowakei)
3 Tore in 4 Spielen 2016 (0,75 Tore pro Spiel)
3 Tore in 3 Spielen 2024 (1,0 Tore pro Spiel)

Meiste Gegentore bei einer EURO
7 Gegentore in 3 Spielen 2020 (2,33 Gegentore pro Spiel)

Wenigste Tore bei einer EURO
2 Tore in 3 Spielen 2020 (0,66 Tore pro Spiel)

Wenigste Gegentore bei einer EURO
3 Gegentore in 2 Spielen 1960 (1,50 Gegentore pro Spiel) (als Tschechoslowakei)
3 Gegentore in 2 Spielen 1976 (1,50 Gegentore pro Spiel) (als Tschechoslowakei)
3 Gegentore in 3 Spielen 2024 (1,0 Gegentore pro Spiel)

Meiste unterschiedliche Torschützen bei einer EURO
5: 1976 (als Tschechoslowakei)

Wenigste unterschiedliche Torschützen bei einer EURO
1: 2020

Alle Tore der Slowakei auf dem Weg zur EURO 2020

GRUPPENPHASEN-REKORDE

Teilnahmen: 4 (1980 als Tschechoslowakei, 2016, 2020, 2024)
Gruppenphase überstanden: 3 (1980* als Tschechoslowakei, 2016, 2024)
*Qualifikation für das Spiel um Platz drei
Gruppensieger: 0
Gruppenzweiter: 1 (1980)
Ungeschlagen in der Gruppenphase: 1 (1980)
Ohne Sieg in der Gruppenphase: 0
Beste Gruppenphase: 3 Spiele, 1S 1U 1N, 4:3 Tore (1980, als Tschechoslowakei), 3 Spiele, 1S 1U 1N, 3:3 Tore (2024)
Schlechteste Gruppenphase: 3 Spiele, 1S 2N, 2:7 Tore (2020)
Wenigste Punkte und weitergekommen: 3 (1980* als Tschechoslowakei)
Meiste Punkte und nicht weitergekommen
: 3 (2020)

*Zwei-Punkte-Regel für einen Sieg

Höchste Siege
3:1: Zweimal, zuletzt Tschechoslowakei - Griechenland, 14.06.1980
2:1*: Zweimal, zuletzt Polen - Slowakei, 14.06.2021
1:0*: Belgien - Slowakei, 17.06.2024
*Höchster EURO-Sieg der Slowakei seit der Auflösung der Tschechoslowakei

Höchste Niederlage
0:5: Slowakei - Spanien, 23.06.2020

Torreichste Spiel
5 Tore: Slowakei - Spanien 0:5, 23.06.2020

Meiste Tore in einer Gruppenphase
4: 1980 (als Tschechoslowakei)

Meiste Gegentore in einer Gruppenphase
7: 2020

Wenigste Tore in einer Gruppenphase
2: 2020

Wenigste Gegentore in einer Gruppenphase
3: 1980 (als Tschechoslowakei), 2016, 2024

Highlights: Tschechoslowakei schockt Deutschland 1976

K.-O.-REKORDE

Achtelfinale
1 Spiel, 1N

Halbfinale
2 Spiele, 1S 1N (als Tschechoslowakei)

Spiel um dritten Platz
2 Spiele, 2S* (als Tschechoslowakei)
*Inklusive Sieg im Elfmeterschießen gegen Italien (1980)

Finale
1 Spiel, 1S* (als Tschechoslowakei)
*Inklusive Sieg im Elfmeterschießen gegen Westdeutschland (1976)

Höchster Sieg
3:1: Tschechoslowakei - Niederlande, 16.06.1976 (Halbfinale)
2:0: Tschechoslowakei - Frankreich, 09.07.1960 (Spiele um Platz drei)

Höchste Niederlage
0:3: zweimal, zuletzt Deutschland - Slowakei, 26.06.2016 (Achtelfinale)

Torreichste Spiele
4 Tore: zweimal, zuletzt Tschechoslowakei - Westdeutschland 2:2, 20.06.1976 (Finale)

Verlängerung
S gegen Niederlande 1976 Halbfinale (1:1 / 3:1) (als Tschechoslowakei)
S gegen Westdeutschland 1976 Finale(2:2 / 2:2/ 5:3 n.E.) (als Tschechoslowakei)

SPIELER-REKORDE SLOWAKEI

Juraj Kucka und Peter Pekarík sind die einzigen beiden Spieler, die alle EM-Partien der Slowakei seit der Unabhängigkeit absolviert haben, sie waren sowohl bei der EURO 2016 als auch der EURO 2020 sowie der EURO 2024 dabei.

Meiste Einsätze
10: Juraj Kucka, Peter Pekarík
9: Ondrej Duda
8: Milan Škriniar

Meiste Tore
3: Zdeněk Nehoda (für die Tschechoslowakei)
2: Ivan Schranz, Ondrej Duda
1: Marek Hamšík, Vladimír Weiss, Milan Škriniar

Meiste Turniere mit Torerfolg
2: Zdeněk Nehoda (1976, 1980, jeweils für die Tschechoslowakei), Ondrej Duda (2016, 2024)
1: Marek Hamšík (2016), Vladimír Weiss (2016), Milan Škriniar (2020), Ivan Schranz (2024), sieben Spieler für die Tschechoslowakei

Jüngste Spieler mit einem Einsatz bei einer EM-Endrunde
18 Jahre & 188 Tage: Leo Sauer (gegen Ukraine, EURO 2024)
19 Jahre & 7 Tage: Tomáš Suslov (gegen Polen, EURO 2020)
21 Jahre & 130 Tage: Milan Škriniar (gegen England, EURO 2016)

Jüngste Torschützen bei einer EURO-Endrunde
21 Jahre & 189 Tage: Ondrej Duda (gegen Wales, EURO 2016)
24 Jahre & 38 Tage: Zdeněk Nehoda (gegen Niederlande, EURO 1976) für die Tschechoslowakei
26 Jahre & 81 Tage: Anton Ondruš (gegen Niederlande, EURO 1976) für die Tschechoslowakei

Älteste Spieler mit einem Einsatz bei einer EM-Endrunde
37 Jahre & 240 Tage: Peter Pekarík (gegen Rumänien, EURO 2024)
37 Jahre & 121 Tage: Juraj Kucka (gegen Rumänien, EURO 2024)
35 Jahre & 279 Tage: Tomáš Hubočan (gegen Spanien, EURO 2020)

Älteste Torschützen bei einer EM-Endrunde
34 Jahre & 92 Tage: Ladislav Pavlovič (gegen Frankreich, EURO 1960) für die Tschechoslowakei
32 Jahre & 192 Tage: František Veselý (gegen Niederlande, EURO 1976) für die Tschechoslowakei
31 Jahre & 195 Tage: Antonín Panenka (gegen Griechenland, EURO 1980) für die Tschechoslowakei
30 Jahre & 282 Tage: Ivan Schranz (gegen Belgien, EURO 2024) – ältester EM-Torschütze für die Slowakei

Schnellstes Tor bei einer EURO-Endrunde
6 Min: Antonín Panenka (gegen Griechenland, EURO 1980) für die Tschechoslowakei
7 Min: Ivan Schranz (gegen Belgien, EURO 2024) – schnellstes EM-Tor der Slowakei

TRAINER

Meiste Endrunden
1: Fünf Trainer

Meiste Spiele
4: Ján Kozák (2016) für die Slowakei, Jozef Vengloš (1980) für die Tschechoslowakei

Meiste Siege
1: Sechs Trainer

Jüngster Trainer
44 Jahre & 117 Tage: Jozef Vengloš (gegen Westdeutschland, EURO 1980) für die Tschechoslowakei
48 Jahre & 116 Tage: Štefan Tarkovič (gegen Polen, EURO 2020) für die Slowakei

Ältester Trainer
62 Jahre & 70 Tage: Ján Kozák (gegen Deutschland, EURO 2016)

ELFMETER

Zugesprochene Elfmeter: 1 (Tschechoslowakei)
Vergeben: 1

Elfmeter für den Gegner: 4 (Slowakei)
Verwandelt: 2
Gehalten: 2

Elfmeterschießen
S gegen Westdeutschland 5:3, Finale (20.06.1976) (als Tschechoslowakei)
S gegen Italien 9:8, Spiel um Platz drei (21.06.1980) (als Tschechoslowakei)

Highlights der EURO 2016: Russland - Slowakei 1:2

ALLE EURO-SPIELE

1960
06.07.1960: Tschechoslowakei 0-3 Sowjetunion (Halbfinale, Marseille)
09.07.1960: Tschechoslowakei 2-0 Frankreich (Spiel um Platz drei, Marseille)

1976
16.06.1976: Tschechoslowakei - Niederlande 3:1 n.V. (Halbfinale, Zagreb)
20.06.1976: Tschechoslowakei - Westdeutschland 2:2 n.V., 5:3 n.E. (Finale, Belgrad)

1980
11.06.1980: Tschechoslowakei - Westdeutschland 0:1 (Gruppenphase, Rom)
14.06.1980: Griechenland - Tschechoslowakei 1:3 (Gruppenphase, Rom)
17.06.1980: Niederlande - Tschechoslowakei 1:1 (Gruppenphase, Mailand)
21.06.1980: Tschechoslowakei - Italien 1:1, 9:8 n.E. (Spiel um Platz drei, Neapel)

2016
11.06.2016: Wales - Slowakei 2:1 (Gruppenphase, Bordeaux)
15.06.2016: Russland - Slowakei 1:2 (Gruppenphase, Lille Métropole)
20.06.2016: Slowakei - England 0:0 (Gruppenphase, Saint-Étienne)
26.06.2016: Deutschland - Slowakei 3:0 (Achtelfinale, Lille Métropole)

2020
14.06.2021: Polen - Slowakei 1:2 (Gruppenphase, St. Petersburg)
18.06.2021: Schweden - Slowakei 1:0 (Gruppenphase, St. Petersburg)
23.06.2021: Slowakei - Spanien 0:5 (Gruppenphase, Sevilla)

2024
17.06.2021: Belgien - Slowakei 0:1 (Gruppenphase, Frankfurt)
21.06.2021: Slowakei - Ukraine 1:2 (Gruppenphase, Düsseldorf)
26.06.2021: Slowakei - Rumänien 1:1 (Gruppenphase, Frankfurt)

Letztes Update: 26. Juni 2024

Für dich ausgewählt